Sightseeing
![]() |
21.30 Uhr
|
![]() |
0.30 Uhr |
![]() |
02.30 Uhr |
Dadurch das die Nächte in Island im Moment sehr hell sind schläft man schon mal anders. Egal ob mit Verdunklungsgardinen und Schlafmaske. Irgendwie kommt man nicht zur Ruhe. Klar schläft man, aber am nächsten Tag schaut man aus als ob man die ganze Nacht durch gemacht hat.
Und genau so begann unser nächster Tag. Nicht einmal eine dicke Schicht Concealer würde da helfen.
Der Tag begann wie da davor. Aufstehen und aus dem durch gelegenen Bett quälen und ab zum Frühstück. Das zu unserem entsetzen das gleiche war wie am Tag zu vor. Die gleiche Wurst, der gleiche Käse, die gleichen kleinen Tassen und so weiter.
Na gut da mussten wir durch, den schließlich hatten wir uns für heute das Kulturprogramm vorgenommen. Wenn ich schon in einem anderen Land bin, dann will ich auch was über Kunst und Geschichte sehen, hören und lesen. Und so machten wir uns auch gleich nach dem Frühstück auf den Weg. Diesmal gingen wir aber nicht an der Promenade lang, sondern wählten einen anderen Weg. Der führte uns an einem denkwürdigen Haus vorbei, wo 1986 Geschichte geschrieben wurde. Ich für meinen Teil erinnere mich nur noch daran das Gorbi und Reagan am Ende Kugelschreiber tauschten. Aber gut in dem Alter interessierte ich mich eher für Nagellack als für Politik.
![]() |
Hier wurde Geschichte geschrieben |
Als erstes steuerten wir noch einmal die Touristenzentrale an und holten uns die Welcome – Card. Mit dem guten Stück kommt man in Island in einige Museen um sonst oder mir Rabatt rein. Obendrein kann man damit auch Bus fahren. Wir wählten das Modell drei Tageskarte.
![]() |
Die Touristmuszentrale |
![]() |
Die Siedler Austellung |
Von dort aus ging es gleich zum ersten Museum. Das Art Museum. Eigentlich wollte ich da ja auch nur hin wegen des Pop-art Künstlers Ecco. Der Rest war wirklich nicht so interessant. Nun ja, jeder versteht halt was anders unter Kunst.
![]() |
Das Art Museum |
Von der Kunst ging es erst einmal zur Geschichte, den unser nächster Tagespunkt war die Siedlerausstellung. Im ersten Moment sieht das Museum sehr klein aus, aber es gibt dort so viel zu sehen und zu lesen.
Nachdem wir dort raus waren marschierten wir gleich weiter in das nächste Museum, die National Galerie Island. Ein nettes kleines Museum, wo auch ich wieder mal an das Ende mein Kunstverständnis gestoßen bin.
![]() |
Die National Galerie |
Von dort aus ging es dann auch gleich weiter in das National Museum. Erst wurde dort gegessen und dann schauten wir uns doch recht lange geschichtliche Artefakte an.
![]() |
Das National Museum |
Nachdem wir dort durch waren waren wir so richtig Fuß lahm. Doch ein Programmpunkt stand für heute noch an. Das Vulkan Museum. Ein nettes kleines Cafe mit Shop und Kino, wo Filme zum Thema isländische Vulkane gezeigt wurden. Auch auf deutsch. War wirklich interessant.
![]() |
Das Vulkan Museum |
Danach war für diesen Tag Schluss. Müde und vollgestopft mit neuen Eindrücken schlenderten wir wieder zu unserem Hotel zurück.
Fotos, die im laufe des Tages auch entstanden sind.
![]() |
Am Tag zu vor stand der Kranz noch am Sockel |
![]() |
Für meinen Beethovenfan |