Material:
Bilderrahmen aus Pappmasche,
Farben,
Scrapbookpapier,
Bordüren aus Stoff oder Papier,
Leder- oder Moosgummischnürre,
Dekomittel (Federn, Mosakisteine, Muschel … was gefällt)
kleine Deko-Wäscheklammern,
Klebe, doppelseitiges Klebeband, Pinsel, Schwamm
Für meine Pinnwand habe ich einen 3D Rahmen aus Pappmasche genommen. Sie eigenen sich am besten dafür. So das man auch unter Umständen die Vertiefungen (Mitte) nach Lust und Laune gestalten kann.
Ich habe mich für einen Bilderrahmen mit eingearbeiteten Kontur entschieden. Das kann man aber auch selbst machen. Klebe einfach Motive aus Pappmasche auf den Rahmen und lasse sie gut an trocken.
Dann streiche den Bilderrahmen komplett in einer oder mehren Farben an. (z.B. in blau.) Laß ihn gut trocknen. Trage dann mit dem Schwamm die zweite Farbe vorsichtig auf die Konturen auf. Nimm nicht zu viel Farbe. Tupfe den Schwamm am besten auf eine Stück Papier ab. Laß das ganze wieder trocknen.
Nun kannst Du die Bordüren kleben, je nachdem wo Du die Umrandung haben willst. Sollte Deine Bordüre aus Stoff sein klebe erste das doppelseitig Klebeband auf die entsprechende Stellen und lege anschließend die Bordüre darüber. Drücke sie erst richtig fest wenn Du Dir ganz sicher bist das sie richtig liegt.
Schneide nun das Scrapbookpapier für die innere Wand zu. Klebe doppelseitiges Klebeband an die Rückseite und klebe sie auf den Rahmen. (Probiere aber erst aus ob das Papier auch nicht zu groß ist bevor Du es einklebst.)
Nun kannst Du Deinen Rahmen verzieren wie es Dir gefällt.
Zum Schluss musst Du nur noch die Lederschnüre einmal quer um Deinen Bilderrahmen wickeln und festkleben. Am besten verstärkst Du das ganze mit mehren Streifen Klebeband.
Mit den Wäscheklammern kannst Du nun alles an den Schnüren aufhängen.