Allgemein

Gutscheinkiste – Thema Weihnachtskalender

Nichts finde ich langweiliger wie Gutscheine die in einem Briefumschlag gepackt werden. Vielleicht noch mit einem Schleifchen versehen oder eventuell noch einmal selbst in Geschenkpapier umwickelt.
Irgendwann kam ich dann auf die Idee Gutscheinkisten zu basteln. Der Vorteil man erspart sich den Umschlag oder das Geschenkpapier. Beides wird am Ende weggeworfen. Außerdem kann man noch irgendwelche Kleinigkeiten, wie Schokolade ;) oder Karte mit in die Kiste legen und am Ende kann man die Kiste noch weiter verwenden. Natürlich kann man sich auch einfach als Geschenkkarton für „richtige“ Geschenke nehmen. Da ich zu 96 %  Gutscheine verschenke heißen diese Kisten bei mir Gutscheinkisten.
Ich gestalte jede Kiste nach seinem eigenen Thema. Bekommt derjenige also einen Reisegutschein, dann wird das ganze  auch wie ein Urlaubskoffer oder wie eine Reise aussehen.
Meine jetzige Kiste ist für einen Weihnachtskalender bestimmt. Und da die betreffende Person aber im Sommer Geburtstag hat bekommt die einen Gutschein von der besagten Firma die diese Kalender verkauft.
Ich habe mich im übrigen bewusst gegen Weihnachtsmotive entschieden, weil die Kiste sonst doch nur wieder zur Weihnachtszeit zum Vorschein kommt. ;)

Material
1 Pappmascheekarton (Größe selbst überlassen)
Scrapbookpapier (verschiedene Bögen)
3 verschieden Farben zum bemalen des Karton (unter anderem sollte eine davon Gold oder Silber sein.)
Nähgarn in Rot, Grün, Gold oder Silber
Klebe, Zackenschere, Schere, einen kleinen Schwamm, Pinsel

Zuerst wird die Außenseite des Kartons  mit einer Farbe angestrichen. Das ganze gut trockenen lassen. Dann die Innenseite den der Kiste mit der zweite Farbe anmalen. Nicht die Innenseite des Deckels vergessen. Wieder gut trocknen lassen.
Dann den Schwamm etwas befeuchten und die Kiste in Gold oder Silber betupfen. Die Abdrücke dürfen ruhig unregelmäßig sein. Das gibt den Ganzen einen gewissen Effekt. Wieder alles gut trockenen lassen.

In der Zwischenzeit aus dem Scrapbookpapier 23 kleine und ein etwas größeres Viereck schneiden. Mit der Zackenschere dem ganzen einen passenden Rand verleihen. Das ganze geht auch im einer Wellenschere.

Auf jedes Viereck eine Zahl von 1-24 schreiben. Auf das große Viereck kommt natürlich die 24.
Nun rund um den Kistenrand vier kleinen Vierecke kleben. Das große Viereck mit der 24 kommt auf den Deckel und die übrig gebliebenen kleinen Papiervierecke werden auf dem Deckel verteilt.

Aus einem weiteren Scrapbookblatt eine weitere Viereck schneiden. Es sollte etwas weniger als die Hälfte des Boden beanspruchen. Denn es muss ja noch der echte Gutschein eingeklebt werden. Das Blatt mit dem Gutschein beschriften. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt und anschließend in den Bodendeckel eingeklebt.
Den Gutschein und was ihr noch so wollt in Eure Kiste geben, den Deckel darauf legen und alles lose mit dem Garn umwickeln. Das kann ruhig kreuz und quer sein und muss gar nicht ordentlich aussehen.

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...