![]() |
Eine Eule geht auf Reisen |
… auch zum Teil im Regen. Doch ich als Herbstkind liebe das ja.
Doch ich sollte lieber von vorne beginnen.
Ein Kurzurlaub in Groß Breesen
Wo das erste Bücherhotel Deutschlands steht. Das Paradies für jeden Bücherwurm, Leseratte oder auch Büchereule.
Und damit sind wir auch gleich beim Thema. Eulen sind dort, im Hotel so ein richtiges „Wahrzeichen“. Wohin man auch schaut überall stehen sie herum. Ob als Teelicht, Schmuckstück, Bücherstütze, aus Stein, Ton oder Porzellan. Und seid dem 2. Oktober gibt es jetzt auch eine aus Märchenwolle. Und zwar von mir gebastelt. Quasi als kleines Dankeschön an Frau Weiß für ihr wirklich tolles Hotel, für liebevolles Umsorgen der Gäste und die tollen Ideen rund her herum.
Wir kommen immer wieder gerne zu ihnen.
Von Geburtstag, Anreise mit Hindernissen und einer kleinen Überraschung – Tag 1
Ja, ich gebe zu ich hatte Dienstag Geburtstag und das muss nun mal gefeiert werden. Oder doch nicht? Na ja ich habe es nicht mehr so mit dem feiern. Also beschloss ich einfach mal nur eine Frühstücksfeier zu machen und anschließend mit der Familie nach Groß Breesen zu fahren.
Nach Geschenke auspacken, frühstücken und abwaschen ging es dann auch los.
Den Großteil der Strecke legten wir dann auch gut zurück. Doch dann spann das Navi meiner Schwester. Ich hätte nie gedacht das es so was wirklich gibt und wir steckten mitten in der Pampa (Wald) fest. Ich kam mir ein bisschen wie Hänsel und Gretel vor. Wir fuhren und fuhren und fuhren und … na ja und fuhren und kamen dann doch endlich am Ende des Waldes raus und auf dem anderen Ende des Dorfes rein. Ein paar Meter weiter war dann auch das Hotel und alles war wieder gut.
Einchecken ist für uns ja kein Thema mehr. Wir sind ja inzwischen Stammgäste. Die Büchereule wechselte den Besitzer. Auch wenn Frau Weiß nicht dort war. Die Bücherkiste wurde geleert. Alles Bücher die wir nicht mehr lesen wollten oder im letzten Jahr aus dem Hotel mitgebracht haben. Die Zimmer wurden bezogen. Und dort wartete dann eine kleine Überraschung auf mich. Blumen und Geburtstagskekse. Ich hatte mich eine Woche zuvor beim buchen verplappert und erzählt das ich Geburtstag habe. Ich habe mich wirklich gefreut.
![]() |
Im Gutspark |
![]() |
Lauschige Plätzchen bei schönen Wetter |
![]() |
Dort haben wir gewohnt |
Vielen Dank an Frau Weiß und ihr Team für diese nette kleine Überraschung.
Auf den Schreck mit dem Navi gingen wir gleich mal auf Stöbertour durchs Hotel. Denn hier liegen wirklich überall Bücher herum. Und wenn ich überall schreibe, dann meine ich überall. Selbst auf dem Gäste-WC.
Die ersten Schätzchen wanderten dann auch recht schnell nach oben auf die Betten und später, die wir mitnehmen wollten in die Kiste.
![]() |
Bücherkiste Tag 1 |
Danach ging es bald, weil bei so einer Stöbertour die Zeit vergeht, zum Abendessen und anschließend ins Bett zum lesen.
Von Büchern, Teezeit und Bücherscheune – Tag 2
![]() |
Ein Blick aus dem Fenster am Morgen |
![]() |
Müssen noch gesichtet werden |
![]() |
Ups |
Der nächste Tag begann etwas verschlafen. Lag wohl noch an dem Rest der Vollmondeinflusses. Doch ein Blick aus dem Fenster sagte es wird trocken, schön aber auch stürmisch.
Nach einem wirklich leckeren Frühstück ging es dann auch gleich ab in die Bücherscheune zum weiter stöbern. Allerdings hatte ich schon bevor wir das Haupthaus verlassen hatten die nächsten Bücher schon im Arm.
![]() |
Die Bibliothek |
Ich sag mal nichts zu dem Thema Bücherscheune. Schaut Euch einfach die Bilder an. Sie sprechen für sich.
Dieses Jahr haben wir nicht die ganze Scheune abgegrast, weil irgendwann sieht man vor lauter Büchern das Regal nicht mehr. Um das Sprichwort mal abzuändern.
![]() |
Geblendet von der Bücherscheune |
![]() |
Hier geht es rein |
![]() |
Ohne Worte |
Zurück im Haus haben wir es uns auf dem Balkon vor der Bibliothek gemütlich gemacht. Das heißt meiner Schwester war plötzlich verschwunden und tauchte irgendwann mit einer Kiste Bücher aus. In der war wirklich für jeden von uns was dabei.
Inzwischen hatte der Sturm so zugenommen das wir uns in die Bibliothek flüchteten und dorthin unsere Teezeit bestellten. Ich sag nur eins. Es gibt nichts schöneres für eine Leseratte als ein gutes Buch, eine Tasse Tee/ Kaffee, leckeren Kuchen, eine Kuscheldecke und ein ruhiges Plätzchen zum lesen. ;)
![]() |
Noch mehr Bücher. Überall |
![]() |
Wird auf jeden Fall mitgenommen |
![]() |
Am Abend von Tag 2 |
Den Nachmittag verbrachten wir dann mit lesen.
Abend gab es noch eine tolle Brotzeit und dann ging es wieder ab ins Bett zum weiter lesen.
Regen, lesen und lecker schlemmen – Tag 3
Begann mit regen. Aber was soll´s wir befanden uns im Paradies für Bücherwürmer. Erst wurde gefrühstückt. Dann wurde gelesen und ganz nebenbei noch das eine oder andere Buch gefunden.
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
![]() |
Das Sofa im Empfang. Sehr gemütlich |
![]() |
Aus Sofa Sicht fotografiert |
![]() |
Hier auch. |
![]() |
Und hier auch. |
Heute verteilten wir uns erst im ganzen Hotel. Die einen in der Bibliothek und meine Schwester und mir, uns zog es in den Empfangsbereich. Eingekuschelt in Decken kann man auch dort gut lesen. Zwischenzeitlich wagte ich mich dann trotz des Regens vor die Tür für ein paar nette Herbstbilder.
![]() |
Ein Blick aus dem Biblithekfenster auf den Balkon. Zu nass |
Irgendwann gingen wir dann Kaffee trinken. Ja auch ein „Leser“ braucht mal eine Pause. Und Abends gab es dann noch zum Abschluss des Tages ein wirklich tollen Dreigang Menü. Das Essen im Hotel kann man wirklich als toll bezeichnen. Zumal man auch ohne Murren auf Extrawünsche eingeht. Ein große Lob an die Köche.
Nach dem wirklich reichhaltigen Menü hieß es noch packen, lesen und schlafen.
![]() |
Am Abend von Tag 3 |
![]() |
Hier geht es zum Dinner. |
Abschied mit Wiederkehr – versprochen – Tag 4
Unser letzter Tag begann wie der Tag zuvor. Mit Regen. Aber nichts desto trotz gingen wir noch einmal zum tollen Frühstücksbuffet und anschließend zu unserem Lieblingsplatz in der Bibliothek. Das heißt vorher hatten wir schon das Auto mit Büchern beladen. Zwei volle Kisten mit Bücher, so ca. 70 Stück, nahmen wir mit. Ein paar Stunden lesen und noch ein letztes Mal Mittagessen, dann hieß es für uns auch wieder Abschiednehmen.
![]() |
Hier trifft man sich zum essen. Sehr gemütlich. |
![]() |
Tag 4 die ganze Ausbeute. |
Doch wir kommen wieder. Wie jedes Jahr. Versprochen.
Vielen Dank an das Team von Frau Conny Weiß für ein wirklich perfekten Kurzurlaub.
Ihr wollt noch mehr von Groß Breesen lesen? Dann schaut doch hier: Geburtstagsimpressionen , Frühling im Bücherhotel, Herbstage und unser neuestes Abenteuer: Der Schatz von Großbreesen, vorbei.
Das war ja herrlich, wie ich dich beneide. Ich bin nämlich auch ein Bücherwurm und würde mich gerne in diesem Hotel einigeln. Leider bin ich nach einem Schlaganfall gehbehindert, deshalb fand ich es besonders spannend hier von diesem Hotel zu lesen.
Liebe Grüße, Lore
Das war ja herrlich, wie ich dich beneide. Ich bin nämlich auch ein Bücherwurm und würde mich gerne in diesem Hotel einigeln. Leider bin ich nach einem Schlaganfall gehbehindert, deshalb fand ich es besonders spannend hier von diesem Hotel zu lesen.
Liebe Grüße, Lore
Hallo Lore,
Conny Weiß und ihr Team sind wirklich liebe nette Leute die so ziemlich alles möglich machen was irgendwie geht. Für den Fall das Du doch ein Besuch dorthin wagen willst, sag einfach das Du ein Problem mit Stufen hast. Die Treppe von der Hinterseite ist auch nicht ganz so hoch und steil. Ich bin mir sicher das Conny eine Lösung finden wird. Lustigerweise will eine Kollegin von mir vielleicht diesen Monat noch einen Abstecher ins Bücherhotel machen. Wir fahren auf jeden Fall wieder im Herbst hin. Wir sind eh schon Stammgäste.
LG Sanni
Hallo Lore,
Conny Weiß und ihr Team sind wirklich liebe nette Leute die so ziemlich alles möglich machen was irgendwie geht. Für den Fall das Du doch ein Besuch dorthin wagen willst, sag einfach das Du ein Problem mit Stufen hast. Die Treppe von der Hinterseite ist auch nicht ganz so hoch und steil. Ich bin mir sicher das Conny eine Lösung finden wird. Lustigerweise will eine Kollegin von mir vielleicht diesen Monat noch einen Abstecher ins Bücherhotel machen. Wir fahren auf jeden Fall wieder im Herbst hin. Wir sind eh schon Stammgäste.
LG Sanni