Jeder kennt das. Da sitzt man stundenlang und packt liebevoll Geschenke ein. Man sucht das tollste Papier aus und wickelt das ganze mit Schleifenbändchen. Verziert es mit Kärtchen und sonstigen Kram und dann komm Heiligabend und alle zerfetzten sie die mühevolle, stundenlange Arbeit in dem das Papier schnöde abgerissen wird.
Dieses Jahr gebiete ich der Sache Einhalt. Ich habe Weihnachtskisten gebastelt die man nachher noch wunderbar weiter verwenden kann.
Und wehe es reist einer die Kiste auf, dann bezieht er Prügel von mir. Versprochen. ;)
Material:
Scrapbookpapier
Klebe
Schere
 |
Mir haben diese Scrapbookbögen so gut gefallen, das ich nicht an ihnen vorbei kam. |
Viereckige Weihnachtskiste
 |
Für den unteren Teil der Kiste kürze das Blatt oben und rechts um einen halben Zentimeter |
 |
Falte das Blatt einmal in der Mitte |
 |
Nimm den unteren Teil des Bogens und legen ihn bis in die Mittelfalz. Ein mal scharf falten. |
 |
Wiederhole das ganze mit der anderen Seite |
 |
Dreh des Blatt einmal. So das Dich die Falzlinien anschauen und falte es wieder in der Mitte |
 |
Falte dann den unteren Teil des Blattes wieder bis zur Mitte |
 |
Wiederhole das ganze nun mit der anderen Seite |
 |
Wenn Du alles richtig gemacht hast, dann muss Dein Blatt jetzt so aussehen. |
 |
Schneide jeweils links und rechts eines der Karos ein. |
 |
Jetzt knicke die beiden Seiten um und klebe sie zusammen. Bei einer viereckigen Kiste hast Du allerdings nicht viel Spielraum. Klebe also vorsichtig. |
 |
Klebe nun die Rückwand auf die zusammengeklebten Seitenwände. |
 |
Wiederhole das ganze ab Schritt 10. Dann sollte der erste Teil der Kiste fertig sein. |
 |
Wiederhole das ganze nun noch einmal. Nur kürze in diesem Fall das Blatt nicht. |
Quadratische Kiste
 |
Da die Scrapbookbögen immer viereckig sind musst Du nun zu erst links und rechts etwas Papier ankleben. Für den unteren Teil der Kiste kürze das Blatt wieder um einen halben Zentimeter. |
 |
Falte das Blatt in der Mitte |
 |
Wiederhole das ganze. Nur diesemal nur bis zur Blattmitte. |
 |
Wiederhole das ganze für die andere Seite. |
 |
Drehe das Blatt längs und falte es noch einmal in der Mitte. |
 |
Falte das Blatt bis zur Mitte. |
 |
Wiederhole das ganze mit der anderen Seite. |
 |
Schneide links und rechts wieder das Karo ein. |
 |
Klebe nun die Seitenwände zusammen. Diesmal hast Du mehr Spielraum zum kleben. |
 |
Bevor Du die Rückwand anklebst lege sie an die Seitenwände an und knicke den Überschuss um. In die Kiste rein. streiche die Rückwand mit Klebe ein und klebe sie fest |
 |
Wiederhole das ganze mit der anderen Seite. |
 |
Wiederhole für den Deckel alle Schritt. Nur das Blatt brauchst Du nicht zu kürzen. |
Sind echt schön die Schachteln. Außerdem kann man sie danach für alles mögliche verwenden…
Ophelia
Sind echt schön die Schachteln. Außerdem kann man sie danach für alles mögliche verwenden…
Ophelia
I love it! Das muss ich in der Weihnachtszeit definitiv auch ausprobieren….
I love it! Das muss ich in der Weihnachtszeit definitiv auch ausprobieren….
Danke Euch beiden.
Das schöne ist, das man sie wirklich zu jeder Gelegenheit basteln und verschenken kann. Gerade im Bereich Scrapbook gibt es so tolle Muster. Mir haben es ja besonders die Vintage Motive angetan.
LG Sanni
Danke Euch beiden.
Das schöne ist, das man sie wirklich zu jeder Gelegenheit basteln und verschenken kann. Gerade im Bereich Scrapbook gibt es so tolle Muster. Mir haben es ja besonders die Vintage Motive angetan.
LG Sanni