Allgemein

Lebkuchenhaus

Knusper knusper knäuschen, wer knappert an meinem Häuschen?

Vorsicht Kinder!
Nicht naschen!
Nein von diesem Lebkuchenhaus bekommt man weder Karies noch nimmt man zu. Aber man beißt sich die  Zähne daran aus. Dieses Haus ist aus Holz.;)

 Auf die Idee mit dem Lebkuchenvogelhaus bin ich ja schon im letzen Jahr gekommen.Da aber  meine Familie gerade im Backwahn ist…
Ihr königliche Hoheit  die Königinmutter backt ja schon seid Anfang November. Na gut, es ist ein altes… nein uraltes geheimes Familienrezept und das beansprucht Zeit. Die Schwester der Königinmutter backt dieses Jahr leider nicht. Eigentlich schade, weil ich scharf auf ihren Stollen bin. Na gut nicht auf den Stollen, aber auf das Marzipan darin.
Meine schwesterliche Kronprinzessin hat wohl am Wochenende auch angefangen zu backen und da der Hausherr gerade außer Landes ist und ich keine königlichen Pfichten habe. Bin im Urlaub steht zu mindestens bei mir im Kalender, da habe ich nun auch die letzten Tage mit backen zu gebracht.
Um es kurz zu machen,  das brachte mich auf die Idee das ganze wieder zu Tage zu fördern.
Na ja zu Tage wird es ja über nächste Woche auch eh wieder befördert, wenn ich wieder arbeiten gehe.

Hier die Anleitung dazu. 

Material:
Vogelhaus (Form nach Wahl)
weiße Farbe
Lebkuchenstreuteile (möglichst dicke)
viel Watte
Klebe
Pinsel
Dekoteile (z.B. Tannenbäumchen)
eventuell Lichterkette

Grundiere im ersten Schritt Dein Vogelhaus. Lass es gut trockenen und wiederhole das ganze noch zwei Mal. Sollte dann immer noch das Holz durchscheinen wiederhole es noch ein weiteres Mal.
Wenn alles gut trocken ist klebe nun im zweiten Schritt die Streuteile auf Dein Haus. Achte aber darauf das Du immer etwas Platz zwischen den Gebäck lässt. Du brauchst ja noch Platz für den Zuckerguss.
Lass wieder alles gut trocknen.

Nun klebe die Watte als Zuckerguss in  die Zwischenräume. Vergiss aber den Boden nicht.
Klebe die Dekomittel auf Dein Lebkuchenhaus.
Wenn alles gut durch getrocknet ist, am besten über Nacht trockenen lassen, kannst Du die Lichterkette anbringen.

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

4 Kommentare

  1. Traumhaft schön!!!Eine tolle Idee!!!LG Urszula

  2. Traumhaft schön!!!Eine tolle Idee!!!LG Urszula

  3. says:

    Hallo Ulla,
    vielen Dank.
    LG Sandra

  4. says:

    Hallo Ulla,
    vielen Dank.
    LG Sandra

Kommentare sind geschlossen.