Allgemein

Was ist Handarbeit heute noch wert?

Kleine Vorgeschichte.

Letztes Jahr vor Weihnachten trat jemand an mich heran und bat mich um, gleich, zwei Geschenke. Möglichst  noch für Weihnachten und bezahlen würde mir die Person meine Arbeit natürlich auch. Ich nenne die Person jetzt mal Besteller.
Ehrlich gesagt 5 Tage vor Weihnachten hatte ich  natürlich andere Sachen im Kopf als noch großartig zu basteln. Also einigten wir uns auf das nächste Jahr.
Im Januar fertigte ich dann die beiden Wünsche mit viel Liebe zum Detail und Zeit an.
Diese Woche war es dann soweit und die beiden Sachen sollten den Besitzer wechseln. (Im übrigen ist bekannt das meine Sachen auch ein „bisschen“ Geld kosten. Aber alles im Rahmen.) Als es aber ums bezahlen ging und ich meine Preis nannte, der angemessen war und auch noch ein Freundschaftspreis, glaubte der Besteller erst an einen Witz. Der Besteller nannte seinen Preis. Der  aber nur ein viertel von dem war und noch nicht einmal die Ausgaben gedeckt hätten.  (Mein Preis war 85% Material und der Rest Arbeitszeit.) Man maulte erst eine Runde und bat sich dann Bedenkzeit aus. Am nächsten Tag kam der Besteller noch einmal auf mich zu und bot mit großzügiger weise  noch einmal den Viertelpreis an.
Das ich die Sachen wieder mitnahm und den Besteller auf meine „schwarze Liste“ gesetzt habe muss ich  nicht erst sagen.

Das ist mir nicht zum ersten Mal passiert. Ob mit Preisverhandlung vorweg oder ohne. Und deshalb überlege ich mir sehr genau für wen ich noch was mache und für wen nicht. In dem Fall habe ich mich eben mal geirrt.

Doch mir stellt sich da folgende Fragen. Was ist Handarbeit heute noch wert? Wie kommen manche Leute auf die Idee echte Einzelstücke oder Unikate zum Discounterpreis kaufen zu wollen? Wie naiv muss man eigentlich sein? Wissen dieser Leute überhaupt den Wert der Ware oder die viele Arbeit, Liebe zum Detail und den Zeitaufwand noch zu schätzen? Oder geht es einfach nur noch darum Schnäppchen zu machen und andere Leute auszunutzen?

Im übrigen habe ich dem Besteller zu verstehen gegeben das ich nicht die Wohlfahrt bin. Wenn sie billig kaufen will, dann muss sie zu dem Discounter mit den drei Buchstaben gehen.
Ich bin nicht sauer oder böse. Mir ist schon bewusst das es immer Leute geben wird die glauben billig oder umsonst an Dinge zu kommen. Aber ich habe meinen Stolz und meinen Preis.

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

20 Kommentare

  1. Hallo Sanni,
    du sprichst mir aus dem Herzen. Man steckt sehr viel Zeit und Ideen in seine Profekte, mehr als man sehen kann und dann soll nicht mal der Materialwert raus kommen. Nein so geht es nicht. Mir geht es mit meinen Kürbissen ähnlich, viele finden sie toll und wollen sie haben, aber bezahlen… Ich kann eher etwas verschenken, wenn ich weiß, dass Derjenige sich freut und die Sachen achtet. Ansonsten behalte ich die Dinge lieber selbst.
    Bleib weiter so kreativ.
    L.G.KarinNettchen

  2. Hallo Sanni,
    du sprichst mir aus dem Herzen. Man steckt sehr viel Zeit und Ideen in seine Profekte, mehr als man sehen kann und dann soll nicht mal der Materialwert raus kommen. Nein so geht es nicht. Mir geht es mit meinen Kürbissen ähnlich, viele finden sie toll und wollen sie haben, aber bezahlen… Ich kann eher etwas verschenken, wenn ich weiß, dass Derjenige sich freut und die Sachen achtet. Ansonsten behalte ich die Dinge lieber selbst.
    Bleib weiter so kreativ.
    L.G.KarinNettchen

  3. Grüezi Sanni,
    das ist ganz typisch, Porsche fahren wollen und Trabbi bezahlen. Womöglich wollte der Bestseller die Sachen auch noch weiter verschenken und damit glänzen…
    Das gleiche Problem zeigt sich bei den Weihnachtsmärkten und Basaren, alle finden die handgearbeiteten Sachen schön, doch wenn sie dann die Preise hören, gehen Sie lieber zu Nanu-Nana.
    Du hast ganz richtig gehandelt, man muss sich nicht unterm Preis verkaufen.
    Gruß Ophelia

  4. Grüezi Sanni,
    das ist ganz typisch, Porsche fahren wollen und Trabbi bezahlen. Womöglich wollte der Bestseller die Sachen auch noch weiter verschenken und damit glänzen…
    Das gleiche Problem zeigt sich bei den Weihnachtsmärkten und Basaren, alle finden die handgearbeiteten Sachen schön, doch wenn sie dann die Preise hören, gehen Sie lieber zu Nanu-Nana.
    Du hast ganz richtig gehandelt, man muss sich nicht unterm Preis verkaufen.
    Gruß Ophelia

  5. Hallo liebe Sanni,

    ich habe manchmal den Eindruck, dass viele denken, wenn es Hobbykünstler sind, dann darf es nicht viel kosten. Materialkosten? – Ist doch Hobby. Zeitaufwand? – Macht doch auch Spaß. Warum soll ich dann für diese Sachen viel zahlen? Aber wenn ein Künstler mal kurz drei Farbspritzer auf eine Leinwand klatscht, dann wird das Zig-fache des Aufwandes gezahlt.
    Ich tu mir das nicht mehr an. Wenn es sich ergibt, dann ja, aber sonst nicht.

    Ärger dich nicht, Sanni, sondern bleib weiter kreativ und freu Dich, wenn die richtigen Menschen für Deine Sachen kommen, die sie auch wertschätzen.

    Liebe Grüße

    Kerstin mit Finchen und Ayla

  6. Hallo liebe Sanni,

    ich habe manchmal den Eindruck, dass viele denken, wenn es Hobbykünstler sind, dann darf es nicht viel kosten. Materialkosten? – Ist doch Hobby. Zeitaufwand? – Macht doch auch Spaß. Warum soll ich dann für diese Sachen viel zahlen? Aber wenn ein Künstler mal kurz drei Farbspritzer auf eine Leinwand klatscht, dann wird das Zig-fache des Aufwandes gezahlt.
    Ich tu mir das nicht mehr an. Wenn es sich ergibt, dann ja, aber sonst nicht.

    Ärger dich nicht, Sanni, sondern bleib weiter kreativ und freu Dich, wenn die richtigen Menschen für Deine Sachen kommen, die sie auch wertschätzen.

    Liebe Grüße

    Kerstin mit Finchen und Ayla

  7. Huhu!!!

    Handarbeit ist sehr kostbar…in vielen Fällen unbezahlbar…wenn man die eigentlich Zeit, die man hinein investiert hat, berücksichtigen würde!
    Leider, leider, wissen viele das nicht zu schätzen, bzw. Sie können das gar nicht!!!

    Ich glaube, es geht nur noch um „billig “ ganz “ billig „, Schnäppchen oder am besten “ umsonst „!!!

    Du hast daraus gelernt!
    Es findet sich gewiss Jemand für die Engelchen!

    Viele Grüße von Angel ( a )

  8. Huhu!!!

    Handarbeit ist sehr kostbar…in vielen Fällen unbezahlbar…wenn man die eigentlich Zeit, die man hinein investiert hat, berücksichtigen würde!
    Leider, leider, wissen viele das nicht zu schätzen, bzw. Sie können das gar nicht!!!

    Ich glaube, es geht nur noch um „billig “ ganz “ billig „, Schnäppchen oder am besten “ umsonst „!!!

    Du hast daraus gelernt!
    Es findet sich gewiss Jemand für die Engelchen!

    Viele Grüße von Angel ( a )

  9. Da hast du vollkommen recht. Bei mir ist die Freude am machen so groß das ich allein wegen dem keine Unsummen verlange und das schätzen meine Kunden. Und weißt du was das Schöne dabei ist. Sie sind genauso Besonders weil sie können es schätzen.

    Danke für dein Lob ich würd dich gern Fragen wo du so deine Stoffe herbeziehst. Bin immer auf der Suche nach UNIKATEN eben ;)

    lg Claudia

  10. Da hast du vollkommen recht. Bei mir ist die Freude am machen so groß das ich allein wegen dem keine Unsummen verlange und das schätzen meine Kunden. Und weißt du was das Schöne dabei ist. Sie sind genauso Besonders weil sie können es schätzen.

    Danke für dein Lob ich würd dich gern Fragen wo du so deine Stoffe herbeziehst. Bin immer auf der Suche nach UNIKATEN eben ;)

    lg Claudia

  11. says:

    Mein Problem ist einfach, das die besagte Person eigentlich auch kreativ ist bzw war. Aber aus irgend einem Grund scheint sie der Meinung zu sein, dass man alles auf der Welt umsonst bekommt.

  12. says:

    Mein Problem ist einfach, das die besagte Person eigentlich auch kreativ ist bzw war. Aber aus irgend einem Grund scheint sie der Meinung zu sein, dass man alles auf der Welt umsonst bekommt.

  13. says:

    Ja, das wollte sie. Sie hat die Sachen für ihre Kinder bestellt.

  14. says:

    Ja, das wollte sie. Sie hat die Sachen für ihre Kinder bestellt.

  15. says:

    Kerstin, ich ärgere mich nicht über solche Banausen. Ich habe dafür eine schwarze Liste. Dort landen diese Menschen und haben keine Chance mehr dort runter zu kommen.

  16. says:

    Kerstin, ich ärgere mich nicht über solche Banausen. Ich habe dafür eine schwarze Liste. Dort landen diese Menschen und haben keine Chance mehr dort runter zu kommen.

  17. says:

    Für einen der beiden Engel habe ich schon ein neues zu hause gefunden. ;)

  18. says:

    Für einen der beiden Engel habe ich schon ein neues zu hause gefunden. ;)

  19. says:

    Hallo Claudia,
    ein Lob ist immer was feines. Und ich verteile sie auch nur wenn ich es so meine.;)
    Ich kaufe meine Stoffe zum Teil online und zum Teil im Laden. Online: https://www.vbs-hobby.com/
    Wenn ich ins Geschäft gehe, dann ins Krikadu bei mir um die Ecke. Die beiden Mädels haben auch eine Homepage verkaufen aber nicht online. Oder aber in Miras Laden. Mira hat auch eine Onlineseite: http://shop.madebymira.de/mira

  20. says:

    Hallo Claudia,
    ein Lob ist immer was feines. Und ich verteile sie auch nur wenn ich es so meine.;)
    Ich kaufe meine Stoffe zum Teil online und zum Teil im Laden. Online: https://www.vbs-hobby.com/
    Wenn ich ins Geschäft gehe, dann ins Krikadu bei mir um die Ecke. Die beiden Mädels haben auch eine Homepage verkaufen aber nicht online. Oder aber in Miras Laden. Mira hat auch eine Onlineseite: http://shop.madebymira.de/mira

Kommentare sind geschlossen.