Sonstiges

Federkükennest

Die Federküken sind quasi schon ein alter Hut. Ich habe sie vor zwei Jahren gebastelt. Aber irgendwie finde ich sie immer noch süß.

Da versucht gerade jemand aus dem Bild zu rutschen.

Material:
Für das Huhn
1 weiße Federboa
Wackelaugen
rote Folie
weiße Marabufedern
1 große Styroporkugel
Klebe
Schere
Stecknadeln

Bestreiche die Styroporkugel mit der flüssigen Klebe und umwickle das ganze mit der Federboa.  Fixiere das ganze am besten oben, zwischendurch  und auch unten  mit den Stecknadeln.
Wenn das ganze getrocknet ist kannst Du die Stecknadeln entfernen.
Klebe die Wackelaugen auf.
Schneide Dir aus der roten Folie einen Kamm. Nimm am besten drei Lagen rote Folie. Klebe ihn oben auf den Kopf. Am besten nimmst Du ein paar der Federn von der Federboa zur Hilfe.
Schneide noch einen Schnabel aus der roten Folie und klebe ihn auch an.
Mit den Hilfe der weißen Marabufedern kannst Du dann noch Flügel und ein kleines Schwänzen kleben.

Jedes Küken sieht anders aus

Material:
für die Küken (pro Küken)
1 kleines Styroporei
1 gelbe Federboa
Wackelaugen
rote Folie
gelbe Marabufedern
Klebe
Schere
Stecknadeln.

Im Grunde wird das Küken wie das Huhn gefertigt. Nur das Du keinen Kamm und kein Schwänzchen anfertigen musst.
Du kannst aber alternativ oben auf den Kopf noch eine einzelne oder auch mehre kleine Federchen kleben.

 

Die dicke Mutti

 

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

4 Kommentare

  1. says:

    Ich krieg gleich Schnappatmung … noch so süße Küken. Mann sind die goldig.
    LG
    Astrid

  2. says:

    Ich krieg gleich Schnappatmung … noch so süße Küken. Mann sind die goldig.
    LG
    Astrid

  3. says:

    Nicht das ich noch erste Hilfe leisten muss. ;)
    LG Sanni

  4. says:

    Nicht das ich noch erste Hilfe leisten muss. ;)
    LG Sanni

Kommentare sind geschlossen.