Allgemein

Kuschelregenbogenschnecke

Ja wer hat sich denn da auf meinem Vertiko breit gemacht?

Darf ich vorstellen die Kuschelregenbogenschnecke.

Ich bin schon seit Wochen am überlegen was ich meiner Familie zu meinem Geburtstag schenken kann. Ja, ja ihr lest richtig. Ich schenke meiner Familie was und nicht umgekehrt. Gut, sicher werde ich auch was bekommen. Aber ich möchte ihn diesmal auch was schenken.
Natürlich soll es selbstgemacht sein.

Und heute, an meinen ersten freien Tag, seit gut zwei Wochen, da hatte ich eine Idee. Da ich seit zwei Tagen Schnupfen habe mag ich nicht vor die Tür gehen und einfach rumliegen ist auch nicht so mein Ding. Also viel mir die Kuschelregenbogenschnecke ein.
Wie ich wieder auf so eine verrückte Idee kommen konnte?
Ganz einfach. Mir viel heute früh ein Schneckenhaus in die Hände das ich ursprünglich mal für was anders gekauft hatte.

Jetzt habe ich den Prototyp der Schnecke gebastelt. Allerdings gefällt sie mir so gut, das ich diese hier für mich behalte und die anderen so nach und nach, so bald ich die Zusagen habe, basteln werden.

Material:
Schneckenhaus
Märchenwolle, verschiedene Farben, (darf auch einfarbig sein)
Nähgarn,
Klebe,
Wackelaugen,
Pfeifenreiniger,
Filzstoff rot, gelb oder was Dir gefällt.
Filzkugel
Blumendraht
Pompon Maker (je nach Größe Deines Schneckenhaus)

Sollte Deine Schnecke auch eine Regenbogenschnecke sein, dann lege die Märchenwolle in Strängen zusammen. Fertige anschließend einen Pompon daraus.
Befestige mit Klebe den Pompon am Schneckenhaus.
Klebe die Augen auf. Die Filzkugel als Nase. Fertige im nächsten Schritt aus dem Filzstoff den Mund und schneide Dir aus zwei Dreiecken die Ohren zu. Klebe alles an den entsprechenden Stellen an.
Schneide Dir aus dem Pfeifenreiniger zwei Füller und befestige sie oben am Kopf.
Sollte Deine Schnecke auch  kurzsichig sein, wie meine, dann fertige noch eine Brille aus Blumendraht.

 

Ach ja und wenn wir schon mal hier sind heute rumst es wieder.

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

8 Kommentare

  1. says:

    Die Schnecke ist ja niedlich, die gefält mir richtig gut! Deine Quilling-Sachen hab ich mir auch angeschaut, dafür brauch ich noch viel Übung!:-)
    Liebe Grüße, Christin

  2. says:

    Die Schnecke ist ja niedlich, die gefält mir richtig gut! Deine Quilling-Sachen hab ich mir auch angeschaut, dafür brauch ich noch viel Übung!:-)
    Liebe Grüße, Christin

  3. says:

    Hallo Christin
    Ich übe ja schon seit einem ganzen Jahr. In meinem Lieblingsbastelladen werden immer wieder Workshops angeboten und wenn es meine Zeit zuläßt, dann gehe ich da auch in.
    Liebe Grüße Sandra

  4. says:

    Hallo Christin
    Ich übe ja schon seit einem ganzen Jahr. In meinem Lieblingsbastelladen werden immer wieder Workshops angeboten und wenn es meine Zeit zuläßt, dann gehe ich da auch in.
    Liebe Grüße Sandra

  5. Hallo Sandra,

    jetzt ärgere ich mich fast, dass ich – allerdings vor längerer Zeit schon – mein großes Schneckenhaus und auch die Pompon-Maker entsorgt habe.
    Das Schneckchen ist aber wirklich originell. Da krieg ich richtig Lust, es auch mal zu probieren – Pompon-Ringe kann man ja auch, wie früher, aus Pappe machen.

    Ganz liebe Grüße

    Kerstin mit Finchen und Ayla

  6. Hallo Sandra,

    jetzt ärgere ich mich fast, dass ich – allerdings vor längerer Zeit schon – mein großes Schneckenhaus und auch die Pompon-Maker entsorgt habe.
    Das Schneckchen ist aber wirklich originell. Da krieg ich richtig Lust, es auch mal zu probieren – Pompon-Ringe kann man ja auch, wie früher, aus Pappe machen.

    Ganz liebe Grüße

    Kerstin mit Finchen und Ayla

  7. says:

    Hallo Kerstin,
    schön das Du wieder zurück bist. Ja, man kann das auch aus Pappe machen.
    Liebe Grüße
    Sandra

  8. says:

    Hallo Kerstin,
    schön das Du wieder zurück bist. Ja, man kann das auch aus Pappe machen.
    Liebe Grüße
    Sandra

Kommentare sind geschlossen.