Heute ist ein ganz besonderer Tag, denn heute vor … sagen wir mal sehr vielen Jahren… bekam ich gleich zwei neue Titel. Der eine wurde umgewandelt in große Kronprinzessin und der andere war ein neuer und hieß große Schwester.
Richtig, heute hat meine kleine schwesterliche Kronprinzessin Geburtstag.
Und wie sich das für große Schwestern gehört gibt es da auch Geschenke.
Leider ist die kleine Kronprinzessin gestern nicht mit der königlichen Kutsche angereist um im Schloss des Herrschers und der Königinmutter zu feiern.
Ooooooh. Aber das ist nun mal halt so, wenn man, inzwischen, in verschiedenen Städten lebt. Und ich für meinen Teil muss heute Nachmittag eh arbeiten. Also hätten wir uns so oder so nicht wirklich gesehen.
Also bekommt sie ihr Geschenk erst in ein paar Tagen.
Aber da ich weiß das die kleine Kronprinzessin auch eines meiner Sofagäste ist und hier mitliest stell ich heute mal einen Teil ihres Geschenks ein.
Also gut es ist nur die Verpackung. Der Inhalt bleibt geheim.
Ich halte ja nicht viel von Verpackung, die man aufreißt und dann gleich entsorgt. Also habe ich mir auch dieses Jahr wieder was einfallen lassen.
Vor ein paar Wochen bin ich über diesen süßen kleinen, total hässlich, langweiligen Koffer gestolpert. Und wie praktisch, mein Geschenk passt da rein. ;)
Nun musste das gute Stück nur noch aufgemöbelt werden.
Ich liebe ja bekanntlich alles was Vintage ist. Also ist die Richtung schon mal klar.
Schritt 1.
Ich habe den Koffer von außen mit weißer Farbe grundiert. Dabei bin ich nur sehr grob vorgegangen, weil er ja nach alt und gebraucht aussehen soll.
Schritt 2.
Die meisten der alten Koffer waren früher mit roten, grünen oder karierten Stoff ausgelegt. Leider habe ich keine passenden Stoff gefunden und auch nichts in meinem Fundus dabei, was passen würde. Also habe ich mich dazu entschlossen ihn anzustreichen.
Ich habe mich in dem Fall für ein sattes grün entschieden. Hierbei habe ich die Farbe sehr dick aufgetragen. An einigen Stellen war ich absichtlich etwas nachlässig, weil er ja wie gebraucht aussehen soll.
Schritt 3.
Die Ränder des Koffers habe ich mit einer alten Bordüre verziert. Ich habe sie einfach mit etwas Klebe aufgeklebt.
Schritt 4.
Im vierten Schritt habe ich die restliche Bordüre geteilt und auf den Kofferdeckel geklebt. Es darf ruhig etwas ausgefranst aussehen. Es ist ja ein alter Koffer. ;)
Schritt 5.
Ich habe mir ein paar sehr schöne bunte Vintageknöpfe besorgt und damit Blumenmuster auf den Koffer geklebt. Du brauchst pro Blume 7 Knöpfe. 6 in einer Farbe und für die Mitte eine andere Farbe.
In meinem Fall sind im laufe der Jahre ein paar Blumen verloren gegangen. So ist das halt mit alten Gegenständen die in Gebrauch sind. ;)
Schritt 6.
Ich muss sagen, nach dem ich mir mein fertiges Werk angeschaut hatte gefiel mir der Koffer gar nicht. Er hatte viel zu sehr Shabby chic Stil darin als Vintagte Stil. Also habe ich die weiße Farbe noch einmal mit etwas grüner Farbe gemischt und großzügig den Koffer damit bestrichen. Ich habe bewusst unregelmäßig mit dieser Patina gearbeitet. Wie schon gesagt, hat was mit alt zu tun. ;)
So nun ist mein Köfferchen fertig. Und die kleine schwesterliche Kronprinzessin kann zum auspacken kommen.
Alles Gute zum Geburtstag meine Kleeene.
Und was den Inhalt betrifft. Der hat was mit Arbeit und Partyspaß zu tun. ;)
Danke schön – Gott sei Dank, hast du Spitzen angebracht, sonst hätte Plus 1 Ansprüche auf den Koffer angemeldet :)
Ich freu mich auf den Rest, die Kronprinzessin.
Danke schön – Gott sei Dank, hast du Spitzen angebracht, sonst hätte Plus 1 Ansprüche auf den Koffer angemeldet :)
Ich freu mich auf den Rest, die Kronprinzessin.