Allgemein

Sonstiges. Drei Dinge und eine Überraschung

Also schön, das wird jetzt ein Chaos Post.

Ding #1
Heute ist der 1. Oktober und heute vor einem Jahr begann eine dicke Blogbriefreundschaft. Meine Brieffreundschaft mit Ophelia von Ophelia lernt schwimmen.
Ja, liebe Ophelia, das ist auf den Tag genau ein Jahr her. ;)
Und wie haben wir uns gefunden? Das wollt ihr doch jetzt wissen. ;)
Über ein Forum. Ophelia hat damals einen Thread dort aufgemacht und ich habe ihre geantwortet. Leider war das Thema kein schönes und wer hätte gedacht das ich schon ein 1/4 Jahr später bezüglich dieses Themas eine Entscheidung treffen müsste. Na egal. Jedenfalls fand ich abends eine Nachricht in meinem PN-Briefkasten. Ich antwortet ihr nur kurz und entschuldigte mich, das ich Moment keine Zeit habe, weil ich am Tag darauf Geburtstag hätte und in den Urlaub fahren wollte und noch einiges vorbereiten müsste. Als ich aus dem Urlaub zurück kam hatte ich eine neue Nachricht im PN-Briefkasten. Das ging dann eine Weile so bis wir Emailadressen austauschten. Inzwischen kennt die eine die richtige Adresse der anderen, denn wir schreiben uns auch noch richtige Briefpost. ;)
Irgendwann werden wir es auch noch mal schaffen uns zu treffen. Das ist das einzige was noch nicht geklappt hat.
Woran es scheitert?
Ganz einfach, Ophelia lebt in der Schweiz und ich in Deutschland.
Was uns verbindet?
Außer die Bloggerwelt?
Wir sind beide Küstenkinder. Datt sach doch schooon alles über uns Deerns.
Ding #2
Heute geht es wieder ab in de Kurzurlaub. Katja von weissrausch hat ja schon oft von  ihrer  Lieblingsstadt/ Ort erzählt. Lustigerweise ist das meine Heimatstadt.
Auch ich habe so einen Ort und dahin geht es heute wieder für einen Kurzurlaub. Diese Jahre wird es aber ein besonderer Urlaub, weil wir dort meinen runden total durchgeknallten chaotischen Geburtstag feieren werden. Ja, ich liebe verrückte Dinge. Keine angst ich spring nicht mit dem Regenschirm vom Dach oder so. ;)
Ding# 3
Auf Grund meines Kurzurlaub habe ich gestern noch schnell etwas gebastelt. Eine neue Eule für das kleine Hotel. Die Büchereule ist ja das Wahrzeichen von Conny Weiß Hotel. Dieses Jahr gibt es nicht nur eine Eule sondern gleich den passenden Herbskranz dazu.
Ich habe mich mal wieder an einem Knotentier versucht. Und innerlich geflucht. Zumal ich es geschafft habe im Nadelsystem eine Nadel abzubrechen. Das ist mir bei meinem neuen System noch nie passiert. Na ja einmal ist immer das erste Mal. ;)

 

Baselchaos

 

Knoteneule im Herbstkranz

Anleitung:

 

Material:
Für den Kranz:
Weidenkranz
Filzstoff für die Blätter in rot, gelb, grün oder fertige Herbstblätter
Märchenwolle in orange
Schleifenband in Herbstfarben und Muster (3m)
Klebe,
Schere,
Skalpell
Umwickele den Kranz locker mit der orangen Märchenwolle. Wenn Du die Herbstblätter selber machst male Dir Deine Formen auf und schneide sie mit dem Skalpell aus. Bei den gekauften brauchst Du diesen Schritt natürlich nicht machen, sondern gehst gleich dazu über sie auf dem Kranz zu kleben.
Nimm ca. ¾ des Bandes und schneide es durch. Mit dem langen Band umschlinge die untere Hälfte des Kranz und knote zum Schluss eine Schleife. Mit dem Rest knotest Du oben eine Halterung zum aufhängen.
Ich habe mir ein Herbstblatt aufgehoben und es oben auf das Schleifenband geklebt.
Knoteneule
Material:
1 kleines Styroporei
Märchenwolle in orange, blau und braun
Filzstoff in schwarz, gelb und orange
2 Wackelaugen
Nadelsystem
Filznadel
Klebe
Schere
Blumendraht

Nimm ein längere Stück orange Märchenwolle und macht darin im oberen Teil einen Knoten. Schlinge noch einmal die Wolle über den Knoten und knote ihn noch einmal ein. Jetzt solltest Du eine  unförmige Kugel habe. Ein einfacher Knoten tut es auch. Ich finde aber ein doppelter hält besser beim filzen.

 

Nun leg das Ei unter den Knoten und filze die restliche Wolle um das Ei. Wenn Du keine Wolle mehr hast nimm ein neues Stück um umfilze jetzt das Ei und den Knoten. Nun musst Du mit viel Geduld und Zeit einen Körper und Kopf heraus filzen. Ich würde dabei immer auf eine einzelne Nadel zurück greifen, weil das am einfachsten ist. Mit dem System kann man in dem Fall nur die grobe Arbeit machen.
Wenn Du mit Deinem Eulenkörper zufrieden bist kannst Du zu den Feinheiten übergehen. Soll Deine Eule zweifarbig sein, dann filze mit der braunen Wolle noch den Bauch auf.
Schneide Dir aus dem orangen Filzstoff zwei Flügel, aus dem schwarzen Stoff einen Schnabel, zwei Füße und zwei Augenumrandungen.
Klebe, die Füße und Schnabel an.

 

Schneide Dir aus dem gelben Stoff zwei kleinere Augenumrandungen. Klebe diese auf die schwarze Umrandung. Anschließend klebst Du die Wackelaugen auf den Stoff und anschließend das ganze auf den Kopf. Im nächsten Schritt klebst Du den Schnabel auf. Schneidest Dir zwei Ohren aus dem schwarzen Stoff und klebst dies an den Kopf.
Für den Schal habe ich aus blauer Märchenwolle einen Schal geflochten und um den Hals der Eule gelegt. Die unteren Enden habe ich auf dem Bauch der Eule fest gefilzt.
Um die Eule auf dem Herbstkranz zu befestigen solltest Du den Kranz von hinten mit Blumendraht verstärken, damit sie nicht nach hinten kippt.
D.h. Du nimmst ein Stück Blumendraht und bindest es hinten in den Weidendraht. Zwei Seile sollten reichen. Eine in Kopfhöhe und eine weiter unten.
Klebe anschließend die Eule auf den Weidenkranz.
Fertig ist der Eulenkranz.

 

 

 

Irgendwie sehen die Billder sehr kitschig aus. In Wirklichkeit sieht der Kranz ganz anders aus.

Und nun kommt noch die Überraschung.
Also da es eine Überraschung ist wird es auch noch eine Überraschung bleibt. Bis ich wieder da bin.
Ja ich bin auch gemein. Dafür bin ich bekannt.
Nur soviel sei gesagt. Es ist keine Verlosung. Die Hoffnung kann ich Euch schon nehmen.
Und meine Strickarbeit ist es auch nicht. Ich habe es immer noch nicht geschafft die Wolle nachzubestellen.
Aber ich will Euch nicht ganz im Ungewissen lassen.
Ich zeig Euch mal ein Foto, dann habt ihr was zum nachdenken.
Bevor ich es vergesse. Heute ist wieder Dienstag. Link your stuff
In diesem Sinn bis in den nächsten Tagen

 

 

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. Anonym says:

    Hallo Sanni,

    ooooh, tolle Herbstdeko und ich find nicht, dass die Fotos kitschig aussehen; verspielt schön sehehn sie aus und ich mag das! Toll, dass gleich die Anleitungen mitgepostet hast; danke!
    Kurzurlaub? Heute? Da wüßnsche ich dir ganz viel Spaß und ich freu mich schon, wenn wir uns danach öfter lesen!

    Herzlich Willkommen auf meinem Blog; mich wirst du nun auch nicht mehr los *lach

    Liebe Grüße, Marie

  2. Hallo Sanni,

    ooooh, tolle Herbstdeko und ich find nicht, dass die Fotos kitschig aussehen; verspielt schön sehehn sie aus und ich mag das! Toll, dass gleich die Anleitungen mitgepostet hast; danke!
    Kurzurlaub? Heute? Da wüßnsche ich dir ganz viel Spaß und ich freu mich schon, wenn wir uns danach öfter lesen!

    Herzlich Willkommen auf meinem Blog; mich wirst du nun auch nicht mehr los *lach

    Liebe Grüße, Marie

  3. Hallo Sanni … du Glückliche … lebst dort, wo ich mich täglich hinträume.
    Und wir hatten wirklich tolles Wetter, am ersten Wochenende richtig genial (Stromfest) Mo.+Di. dann verregnet aber ab Mittwoch wurde es wieder schön.
    Wir waren JEDEN Morgen baden :O) … kommen ja nicht zum duschen an die Ostsee!
    Du hast nicht verraten, wo dein Lieblingsort ist ! ?? Das finde ich doof … sag doch mal bitte. Etwa nicht an der Ostsee?
    Zu eurer Brieffreundschaft gratuliere ich, finde ich richtig schön. Und echte Briefe liebe ich ja dolle!!!
    Für deinen runden durchgeknallten Geburtstag wünsche ich die viel Spaß …
    ich hoffe du lässt uns nach deiner Rückkehr ein wenig daran teilhaben?
    Ganz ♥-liche Grüße du Küstenkind ♥
    von Katja

  4. Hallo Sanni … du Glückliche … lebst dort, wo ich mich täglich hinträume.
    Und wir hatten wirklich tolles Wetter, am ersten Wochenende richtig genial (Stromfest) Mo.+Di. dann verregnet aber ab Mittwoch wurde es wieder schön.
    Wir waren JEDEN Morgen baden :O) … kommen ja nicht zum duschen an die Ostsee!
    Du hast nicht verraten, wo dein Lieblingsort ist ! ?? Das finde ich doof … sag doch mal bitte. Etwa nicht an der Ostsee?
    Zu eurer Brieffreundschaft gratuliere ich, finde ich richtig schön. Und echte Briefe liebe ich ja dolle!!!
    Für deinen runden durchgeknallten Geburtstag wünsche ich die viel Spaß …
    ich hoffe du lässt uns nach deiner Rückkehr ein wenig daran teilhaben?
    Ganz ♥-liche Grüße du Küstenkind ♥
    von Katja

  5. Juhu,
    wir haben 1-jähriges! Wie schön, wer hätte das gedacht?! Dass Du darangedacht hast! Ich freue mich Dich kennen gelernt zu haben und das wir uns immer noch schreiben.
    Schön, dass es Dich gibt!
    Man warst Du wieder fleissig!
    Deine Eule ist der Hit, die ist echt toll geworden.
    Ich wünsche Dir nun eine schöne Zeit mit Deiner Familie und lieben Freunden!
    Fühl Dich gedrückt, Ophelia

  6. Juhu,
    wir haben 1-jähriges! Wie schön, wer hätte das gedacht?! Dass Du darangedacht hast! Ich freue mich Dich kennen gelernt zu haben und das wir uns immer noch schreiben.
    Schön, dass es Dich gibt!
    Man warst Du wieder fleissig!
    Deine Eule ist der Hit, die ist echt toll geworden.
    Ich wünsche Dir nun eine schöne Zeit mit Deiner Familie und lieben Freunden!
    Fühl Dich gedrückt, Ophelia

Kommentare sind geschlossen.