Es war einmal eine Prinzessin. Eine sehr verwöhnte Prinzessin, die wirklich alles hatte was sich ein Mensch so auf der Welt wünschen konnte. Ihr Vater, der König, las ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Und was immer sie sich auch wünschte bekam sie auch.
Da war es als bald auch kein Wunder sie sich recht schnell langweilte und all der Dinge genauso schnell überdrüssig wurde.
Was immer sie sich wünsche es landet meist schon nach einem Tag in einer Ecke und wurde nie wieder von ihr angeschaut.
Nun war es an der Zeit um Weihnachten, da tagte der königliche Hofrat und der Herrscher was sie der verwöhntesten Prinzessin der Welt noch schenken soll.
Doch leider viel dem König nichts mehr ein und auch seine Berater und Minister waren mit ihrem Latein am Ende. Und so beschlossen sie einen Wettstreit auszurufen. Derjenige welche, der ein Geschenk finden würde das die Prinzessin nicht nach einem Tag langweilen würde sollte am königlichen Hofweihnachtsball teilnehmen dürfen und der Ehrengast sein.
Da fühlten sich alle Bewohner des Landes berufen das perfekte Geschenk für die Prinzessin zu finden.
Allerdings war dies alles andere als einfach, denn die Prinzessin hatte wie gesagt schon alles.
Und so ging das Volk im Palast ein und aus. Aber keiner vermochte es das perfekte Geschenk zu liefern.
Eines Tage es muss so kurz vor dem ersten Dezember gewesen sein, da tauchte ein Mann im Palast auf wünschte den König und die Prinzessin zu sprechen. Er meine er habe das richtige Geschenk für die Prinzessin.
Der König hatte eigentlich keine Lust mehr auf Besucher und wollte aufgeben. Doch diesen einen Herren wollte er noch vorlassen.
Als er also vor den König trat, da lachten dieser und die Prinzessin erst einmal, denn er trug einen weißen Rauschebart und ein rotes Gewand. Oder war es doch am Ende blau oder gar grün. Nun stelle Dir diesem Mann in seinem Anzug mit weißen Pelzbesatz selber vor. Nur ein koffeinhaltiges Getränk sollte er nicht in der Hand halten.
Er stelle vor die Prinzessin einen kleinen barocken Koffer. Der sah von außen schon so schön aus, das man ihn die ganze Zeit nur betrachten wollte. Sofort sprang die Prinzessin auf und wollte ihn öffnen. Doch der alte Mann begabt ihr Einhalt. Er sagte ihr, das sie ihn erst am 1. Dezember öffnen dürfte. Darin würden sich 24 kleine Überraschungen verbergen. Allerdings dürfte die Prinzessin jeden Tag nur ein Kästchen öffnen.
Erst schmollte die Prinzessin. Doch als der alte Mann ihr sagte das der Inhalt sofort verschwinden würde und der Koffer auch, wenn sie sich nicht daran halten würde, da versprach sie es.
Nun meine Lieben ihr wisst sicher schon das der Koffer wieder einer Adventskalender ist. Dieses mal ist er ein Geschenk für meine Bloggerbrieffreundin Ophelia. Allerdings habe ich das Gefühl das der Adventskoffer auf seiner Reise verschollen gegangen ist, denn Ophelia hat mir heute mitgeteilt das er noch nicht angekommen ist. Wahrscheinlich hat sich ein schwarzes Schaf bei der Post das gute Stück gekrallt. Oder, was ich hoffen will, liegt er noch beim Zoll.
Ich will mal an das gute im Menschen glauben das mein Päckchen noch bei seinem rechtmäßigen Besitzer ankommt.
Ich will mal an das gute im Menschen glauben das mein Päckchen noch bei seinem rechtmäßigen Besitzer ankommt.
Von außen hat der Koffer etwas barockes, von ihnen was nostalgisches und die Kästen haben sogar ein bisschen was neu zeitiges. Ich wollte einfach mal was mit Stilbruch machen.
Was die Prinzessin betrifft. Sie hielt ihr Versprechen und konnte es gar nicht abwarten jeden Tag ein Kästchen zu öffnen. Heraus kamen dort kleine Geschichten, Gedichte, ein bisschen Schmuck, Süßigkeiten und alles was Ihr Euch in Euer Fantasie selber noch so ausmalen könnt.
Die Langweile der Prinzessin war von da an verschwunden.
Natürlich wurde der alte Mann zum Weihnachtsball am Heiligabend eingeladen. Allerdings schlug er die Einladung aus, weil er am besagten Tag rund um die Uhr arbeiten musste.
Und wer dieser alte Mann ist, das könnt Ihr Euch jetzt sicher auch denken. ;)
Material:
Adventskalenderkoffer (erhältlich u.a. bei VBS-Hobbyversand)
Farben,
Pinsel,
Wasser,
Doppelseitiges Klebeband
Chiffonstoff (gemustert)
Scrapbookingpapier
Zahlen für die Türchen
Klebe
Poesiebilder
selbstklebende Bordüren
Kordel
Schritt 1 und 2 findet Ihr hier.
Schritt 3
Beklebe den Innendeckel des Koffers mit Poesiebilder. Deiner Fantasie sind in dem Fall keine Grenzen gesetzt.
Schritt 4
Nimm die Maße vom Deckel und die von den Seitenwänden des Koffers und schneide Dir dann den Chiffonstoff für den Deckel, plus Rand und für die Seitenwände zu. Es ist ratsam etwas mehr Stoff zu zuschneiden, denn kürzen kann man immer.
Klebe eine Reihe des Klebebands an jeweils an das untere Ende der Seitenwände und eines etwa in die Mitte. (Je nach dem wie breit Dein Stoff ist). Nun klebe den Stoff vorsichtig auf die Kiste. Anschließend verziere den oberen Teil der Wand mit einer selbstklebenden Bordüre so das der Überrang zwischen dem Stoff und der bemalten Wand verschwindet. Der untere Rand wird wieder mit selbstklebende Klebeband umrandet und anschließend mit der Kordel verziert.
Klebe den Deckel, sowie den oberen und unteren Deckelrand mit selbstklebenden Klebeband ab. Lege den Stoff darauf, drücke in fest und schneide den überschüssigen Rand weg.
Klebe anschließend die selbstklebende Bordüre um den Deckelrand. Nun klebe noch eine Lage selbstkebendes Klebeband um den oberen Rand der Deckelseite. Und verziere es mit der Kordel.
Schneidere ein quadratisches Scrapboopapier- Blatt zu und klebe darauf Deine Poesiebilder.
Klebe die Rückseite Deines Bildes mit doppelseitigen Klebeband ab und befestige dieses auf dem Deckel des Kalenders.
Nun umrande das ganze noch einer Bordüre.
Schritt 5
Nun musst Du Deinen Kalender nur noch befüllen.
EDIT: Ich habe heute, am 10.12. eine Nachricht von Ophelia bekommen. Das Päckchen ist nach fast 5 Wochen endlich bei ihr angekommen. Ich frage schon die ganze Zeit wo es gesteckt hat. Ist es einmal um den Erdball geflogen bevor es bei ihr angekommen ist?
![]() |
Ich gehe mal davon aus, das wir trotzdem auf Linkparty -Tour gehen? |
![]() |
Kreativ Link Party |
![]() |
art of 66 |
![]() |
The diy dreamer |
![]() |
Ceadienstag |
![]() |
Christmas Crafting |
![]() |
Christmas & Holiday Linky Party |
![]() |
BaTipps |
![]() |
Link your stuff |
![]() |
Weihnachtszauber |
Die Geschichte ist schön und Dein Adventskoffer sieht einfach klasse aus! Ich hoffe, dass er sein Ziel doch noch erreicht. Irgend jemandem macht der Koffer bestimmt Freude – aber das ist ein schwacher Trost.
Ganz liebe Grüße
Kerstin mit Finchen und Ayla
Die Geschichte ist schön und Dein Adventskoffer sieht einfach klasse aus! Ich hoffe, dass er sein Ziel doch noch erreicht. Irgend jemandem macht der Koffer bestimmt Freude – aber das ist ein schwacher Trost.
Ganz liebe Grüße
Kerstin mit Finchen und Ayla
Ehrlich gesagt wäre das für mich kein Trost, wenn die falsche Person ihn bekommen würde. Für mich ist und wäre das in dem Fall Diebstahl.
Ehrlich gesagt wäre das für mich kein Trost, wenn die falsche Person ihn bekommen würde. Für mich ist und wäre das in dem Fall Diebstahl.
ganz und gar zauberhaft ♥
herzliche Grüße, Gesine
ganz und gar zauberhaft ♥
herzliche Grüße, Gesine
Liebe Sandra,
hoffe fest mit dir, dass der wunderhübsche Adventskoffer seine Adressantin erreicht. Leider musste ich es auch erst kürzlich erfahren, dass ein Brief mit Inhalt die Beglückte in Deutschland nicht erreicht hat. Schickte dann nochmals einen ab diesmal A-Post und der kam dann an.
Dein Adventskoffer ist ein wunderschönes Werk und eine super Idee.
Liebi Grüessli
Julia
Liebe Sandra,
hoffe fest mit dir, dass der wunderhübsche Adventskoffer seine Adressantin erreicht. Leider musste ich es auch erst kürzlich erfahren, dass ein Brief mit Inhalt die Beglückte in Deutschland nicht erreicht hat. Schickte dann nochmals einen ab diesmal A-Post und der kam dann an.
Dein Adventskoffer ist ein wunderschönes Werk und eine super Idee.
Liebi Grüessli
Julia