Es ist die Zeit der Stille und Entschleunigung die gerade jetzt zum Jahresende einkehrt und uns hin und wieder nachdenklich macht. Mich zu mindestens.
Weihnachten hat für mich schon lange nicht mehr die Bedeutung die es noch vor gut 12 Jahren hatte. Heute weiß ich die kleinen Dinge des Lebens eher zu schätzen.
Es sind nicht die Geschenke, der große Baum mit all seinen Schmuck oder die Abende vor dem Fernseher.
Es ist die Zeit mit der Familie. Einfach nur zu kochen und zusammen zu sitzen und zu reden. Ein paar Spiele zu spielen. Ein gute Buch zu lesen oder einfach eine Tasse Tee zu genießen.
Das Jahr 2013 war ein Jahr mit vielen Höhen und Tiefen.
Ich habe es krachen lassen, nach 10 Jahren wieder mal und nur weil ich mal wieder genullt habe. Es war die Party meines Lebens. Nicht weil der Alkohol in Strömen floss. Nein, weil diese Party einfach nur Spaß gemacht hat. Und alle anderen genau den gleichen Spaß hatte wie ich. Kein Streit, kein Zank, keine Politik oder Arbeit oder dieses früher war alles besser oder war es doch schlecht? .
Ich habe Abschied genommen und das gleich 16 Mal. 14 mal in meinen Beruf. Um einige dieser Menschen habe ich geweint. Um andere eher nicht.
Danke das ich Euch kennen lernen durfte und das Ihr mir aus Eurem Leben erzählt habt. Ihr habt meines mit Euren Geschichten bereichert.
Aber auch Privat musste ich Abschied nehmen. Das Jahr war gerade 16 Tage alt als ich den schwersten privaten Gang meines Leben, in diesem Jahr, getan haben. Der Abschied von
Blanka. Blanka, die 13 von ihren 15 Jahren mein Leben begleitet hat. Die getröstet hat, als vor vielen Jahren
Gertrud starb und die jetzige Königinmutter therapierte, als diese gegen Brustkrebs kämpfte und auch gewann. Danke mein verschmuster kleiner Katzenengel. Ich werde Dich nie vergessen.
Jamie, meine geliebte wunderschöne Lady Jamie, als ich Dich im Frühjahr abends leblos in der Voliere fand. Um Dich habe ich geweint, weil ich morgens noch mit Dir gesprochen habe. Auch Du wirst immer ein Teil meines Lebens sein.
Doch wo Schatten sind da ist auch Freude. Oder auf Regen folgt wieder Sonnenschein. Und der kam im Oktober und November in Form von
Blacky Fuchsberger und
Falco. Erster hält mich sehr auf Trab und letzter den Herrscher und die Königinmutter.
Ihr beide seit unsere neuen Sonnescheinchen in unseren Schlössern.
Ich habe interessante Menschen kennengelernt. So wie Elke Bräunling.
Elkes Geschichten habe meine Arbeit um ein vielfaches bereichert und so manchen meiner Schäfchen ein Lachen auf das Gesicht gezaubert.
Und wie bedanke ich mich bei ihr?
Mit einem meiner Engel. Ich habe davon dieses Jahr nicht viele angefertigt. Meine Engel sind für besondere Menschen gedacht. Und Elke ist einer dieser besonderen Menschen.
Da gibt es Katja, von weißrausch, die eine Schwäche für meine hansatische Heimatstadt hat. Ich kann das ja verstehen. An der Küste ist halt am schönsten. Ich würde auch gar nicht wo anders leben wollen.
Gitta, von Miesi, die auf ganz liebenswerteweise von ihrer Welt erzählt und im Moment auch wieder versucht etwas gutes zu tun. Ich habe gern für Deine Aktion gespendet und freue mich auf das schöne alte Teil, das ich jetzt aufarbeiten darf. Aber erst im neuen Jahr.
Oder die Quilter von neben an. Die nie den Kampf gegen den Brustkrebs aufgeben. Ihr leistet großartiges. Und ich weiß wovon ihr rede. Schließlich bin ich zusammen mit der Königinmutter durch die Hölle gegangen.
Und dann ist da natürlich auch noch Manu, von Ophelia lernt schwimmen. Uns verbindet eine ganz besondere Bloggerbrieffreundschaft. Und das liegt nicht nur daran das wir beide Küstenkinder sind die eine Schwäche für alles alte haben.
Mein Held des Monat ist übrigens der junge Mann von der deutschen Bahn, der mit mir zusammen in der Orkannacht auf den Bus gewartet hat und mich später in durch den Schneesturm nach hause gefahren hat, weil ich sonst irgendwo hängen geblieben wäre bzw. nicht weg gekommen wäre.
Danke noch mal.
Und dann gibt es da noch einen „Freund“. Soweit man eine Menschen den man nur aus dem Internet überhaupt kennt als Freund bezeichen kann. Er hat diesen Monat sein erstes Buch auf den Markt gebracht. Das ganze gibt es zwar im Moment nur als Ebook- Version. Aber wer Lust auf einer außergewöhnliche Geschichte hat und mal was ganz anders lesen will, der sollte sie sich downloaden.
Der Lesestil ist vielleicht für den einen oder anderen gewöhnungsbedürftig, aber es lohnt sich, denn der Autor ist auf seine Art und Weise ein Dickkopf wirklich guter Geschichtenerzähler. Ich habe schon mehr als eine Geschichte von ihm gelesen bzw mit ihm gespielt.
Kurzbeschreibung:
Das Leben eines Teenagers ist schwer. Noch schwerer ist es, wenn dieser Teenager Laura Memmo heißt, im China der Ming-Dynastie lebt und einen Vater mit Marco-Polo-Wahn hat. Der Alltag der Venezianerin endet abrupt, kaum, dass ihr letzterer ein geheimnisvolles Manuskript überreicht. Hatte sie bis dahin nach Harmonie in einem Bergkloster gestrebt, muss sie dieses verlassen und sich bis nach Beijing durchkämpfen. Der Beamtensohn Kei Feng, der sich auf ihrer Odyssee an die „unzivilisierte Barbarin“ geheftet hat, stellt sich als weiteres, lästiges Problem heraus. In der Hauptstadt angekommen, muss sich das ungleiche Duo nicht nur den Gefahren einer Palastintrige erwehren, sondern sich auch gegen die berüchtigte chinesische Bürokratie durchsetzen, die lieber über das richtige Geschirr zur Pekingente diskutiert, statt die „Lotusverschwörung“ zu bekämpfen.
Und das alles nur, weil Laura nach einem Beweis sucht, dass Marco Polo wirklich in China war….
„Die Tochter des Marco Polo“ ist ein Historischer Abenteuerroman. Warnhinweis: Kann Spuren von skurrilem Humor beinhalten!
Warum ich jetzt Werbung für ihn mache? Na weil kreative Menschen das schon mal für einander machen.
Natürlich gab es auch Enttäuschungen in diesem Jahr. Und meine größte war:
Das es Menschen gibt die wirklich glauben das sie Hand made Produkte zum Discounter Preis kaufen können. Jeder hier, der einen Hand made oder DIY Blog betreibt weiß was ich meine.
Und was gibt es jetzt noch zu sagen. Nun nicht mehr viel. Außer das ich dieses Jahr sehr kreativ war. Mit mehr als 90 Beiträgen. Ich weiß, ich weiß das ist nicht viel. Es gibt Blogger die noch weit mehr schreiben als ich. Aber für meine Ansprüche genügt das.
Ich habe viele kreative Dinge wieder für mich entdeckt, die ich lange schon vergessen hatte. Und das hat mir echt Spaß gemacht. Mal sehen was nächstes Jahr noch alles so kommt.
Das schönste Kompliment in diesem Jahr habe ich erst vor ein paar Tagen bekommen. Eine(r) unsere(r) Bewohner(innen) meinte: Ich freu mich auf Weihnachten.
Auf die Frage warum, meinte die Person, weil sie im Dienst sind und immer so schöne Sachen für uns machen.
Ich habe mich wirklich sehr gefreut über diese ehrlichen und warmen Worte.
Ich möchte mich auch noch mal bei allen meinen (auch den heimlichen) Sofagästen bedanken. Danke das Ihr Euch mehr als verdoppelt habt. Auch wenn ich das wohl den sogenannten neuen Medien zu verdanken habe. Für die ich mich dieses Jahr entschieden habe.
Vielen Dank auch für Eure lieben Kommentare, Euren Trost und Unterstützung.
Nun, da der Baum geschmückt ist. Der Tisch gedeckt. Das Menüs steht, für Mensch und Tier. Die Tasche für die Arbeit gepackt ist, da bleibt mir nicht mehr viel zu sagen außer:
Ich wünsche Euch allen einen schönen 4. Advent, frohe Weihnachten und ein gesundes (kreatives) neues Jahr. Und ich hoffe man liest sich im nächsten Jahr wieder.
Eure Sanni vom Kreativsofa.
Liebe Sandra,
schön hast du geschrieben.
In einem Jahr kann so manches geschehen…es wechseln sich Schatten und Licht ab…das ist Leben.
Ich wünsche dir mit deinen Lieben schöne gemütliche und friedliche Weihnachtstage und ein sanftes hinüber gleiten ins neue Jahr.
Alles Liebe und Gute.
Herzlichst
Julia…mit Fiona
Liebe Sandra,
schön hast du geschrieben.
In einem Jahr kann so manches geschehen…es wechseln sich Schatten und Licht ab…das ist Leben.
Ich wünsche dir mit deinen Lieben schöne gemütliche und friedliche Weihnachtstage und ein sanftes hinüber gleiten ins neue Jahr.
Alles Liebe und Gute.
Herzlichst
Julia…mit Fiona
Liebe Sandra,
mit Tränen in den Augen habe ich deinen Bericht gelesen,
ich kann sehr schlecht loslassen,
aber manchmal muß es eben sein,
daran kann man nichts ändern.
Ich freue mich, dass du mit
Blacky und Falco zwei neue Lebensgefährten gefunden hast.
Schöne Weihnachtstage wünscht die
Nähoma
Liebe Sandra,
mit Tränen in den Augen habe ich deinen Bericht gelesen,
ich kann sehr schlecht loslassen,
aber manchmal muß es eben sein,
daran kann man nichts ändern.
Ich freue mich, dass du mit
Blacky und Falco zwei neue Lebensgefährten gefunden hast.
Schöne Weihnachtstage wünscht die
Nähoma
Liebe Julia,
ich weiß das gerade wie Du Dich im Moment fühlst, denn schließlich habe ich vor elf Jahren das gleiche erlebt wie Du. Ich wünsche Dir trotzalledem eine schöne Weihnachtzeit. Streichle die Fiona von mir. Und Blacky schickt ihr in Gedanken ein Leckerlie.
Sandra
Liebe Julia,
ich weiß das gerade wie Du Dich im Moment fühlst, denn schließlich habe ich vor elf Jahren das gleiche erlebt wie Du. Ich wünsche Dir trotzalledem eine schöne Weihnachtzeit. Streichle die Fiona von mir. Und Blacky schickt ihr in Gedanken ein Leckerlie.
Sandra
O Gott, ich wollte Dich nicht zum weinen bringen. Das war nicht meine Absicht. Ich wünsche Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
Sandra
O Gott, ich wollte Dich nicht zum weinen bringen. Das war nicht meine Absicht. Ich wünsche Dir auch ein schönes Weihnachtsfest.
Sandra
Liebe Sanni, das ganze Jahr bring uns verschiedene Sachen..mal schlechte und mal gute… Wir lachen und weinen…wir lieben,uns streiten und verzeihen.Wir lernen neue Leute kennen und verabschieden uns von den die von uns gehen…wir leben unseres Traum das ganze Leben… Freue Weihnachten und schönes neues Jahr
Liebe Sanni, das ganze Jahr bring uns verschiedene Sachen..mal schlechte und mal gute… Wir lachen und weinen…wir lieben,uns streiten und verzeihen.Wir lernen neue Leute kennen und verabschieden uns von den die von uns gehen…wir leben unseres Traum das ganze Leben… Freue Weihnachten und schönes neues Jahr
Schöner hätte ich das auch nicht sagen können. Dir auch schöne Weihnachten.
Schöner hätte ich das auch nicht sagen können. Dir auch schöne Weihnachten.
Liebe Sanni,
ganz fest habe ich mir vorgenommen, dieses Mal an Weihnachten keine Träne, weder eine Träne der Wehtmut, der Trauer, der Freude, des Glücks, der Sehnsucht zu verdrücken. Und nun? Nun fließen sie doch, die Tränen.
Danke. Schlicht an dich ein DANKE. Es soll mehr sagen als tausend Worte. Ich habe mich so gefreut und freue mich nun auch heute … mit Tränen ;)
Ein Danke auch für deine Geduld und vor allem für den wunderschönen Schutzengel, der mich nun durch die Tage begleiten wird. Ich glaube, er wird gut aufpassen … und berichten.
Nun aber wünsche ich dir eine zauberhafte, wundervolle Weihnachtszeit und Glück und ein paar Händchen voller Sternentränen. Achtung! Auffangen!
Lieber Gruß
Elke
Liebe Sanni,
ganz fest habe ich mir vorgenommen, dieses Mal an Weihnachten keine Träne, weder eine Träne der Wehtmut, der Trauer, der Freude, des Glücks, der Sehnsucht zu verdrücken. Und nun? Nun fließen sie doch, die Tränen.
Danke. Schlicht an dich ein DANKE. Es soll mehr sagen als tausend Worte. Ich habe mich so gefreut und freue mich nun auch heute … mit Tränen ;)
Ein Danke auch für deine Geduld und vor allem für den wunderschönen Schutzengel, der mich nun durch die Tage begleiten wird. Ich glaube, er wird gut aufpassen … und berichten.
Nun aber wünsche ich dir eine zauberhafte, wundervolle Weihnachtszeit und Glück und ein paar Händchen voller Sternentränen. Achtung! Auffangen!
Lieber Gruß
Elke
Liebe Elke,
auch an Dich ein liebes Dankeschön, denn der Postbote oder war es der Weihnachtsmann hat mir doch zwei wunderschöne Bücher in den Briefkasten gelegt. Und ich habe nichts geahnt.
Frohe Weihnachten
Sandra
Liebe Elke,
auch an Dich ein liebes Dankeschön, denn der Postbote oder war es der Weihnachtsmann hat mir doch zwei wunderschöne Bücher in den Briefkasten gelegt. Und ich habe nichts geahnt.
Frohe Weihnachten
Sandra
Liebe Sandra
Danke für deinen Kommentar. Dein Beitrag hier ist rührend. Ich finde dieses Gedicht dazu passend:
Das Leben findet immer einen Weg und blüht plötzlich da wieder auf, wo man es am wenigsten erwartet.
Einen guten Rutsch ins Jahr 2014 & lg
Susanne
Liebe Sandra
Danke für deinen Kommentar. Dein Beitrag hier ist rührend. Ich finde dieses Gedicht dazu passend:
Das Leben findet immer einen Weg und blüht plötzlich da wieder auf, wo man es am wenigsten erwartet.
Einen guten Rutsch ins Jahr 2014 & lg
Susanne