Ich wollte schon immer mal einen Muff haben. Allerdings habe ich das Pech gehabt das ich nie einen als Kind bekam. Dafür aber meine schwesterliche Kronprinzessin.
Nun hatte ich ja zwischen den Jahren ein paar Tage frei und noch etwas Wolle und Stoff, alles Reste, liegen und habe mich mal an die Umsetzung gemacht.
Allerdings wollte ich keinen dieser Muffs haben die man um den Hals trägt. Also hat mein Muff kein Band. Ich wollte ihn auch etwas kleiner machen, damit ich ihn im Notfall in die Tasche stecken kann.
Der ist schön geworden, er wirkt so nostalgisch. Und trotzdem stehe ich seit meiner Kindheit auf so richtig schön fluffige Fellmuffs. Leider ist der Winter im Moment so gar nicht nach Müffchen. Übrigens könnte ich mir diese Strick-Stoff-Kombination auch gut als Beuteltasche vorstellen.
Der ist schön geworden, er wirkt so nostalgisch. Und trotzdem stehe ich seit meiner Kindheit auf so richtig schön fluffige Fellmuffs. Leider ist der Winter im Moment so gar nicht nach Müffchen. Übrigens könnte ich mir diese Strick-Stoff-Kombination auch gut als Beuteltasche vorstellen.
Der ist schön geworden, er wirkt so nostalgisch. Und trotzdem stehe ich seit meiner Kindheit auf so richtig schön fluffige Fellmuffs. Leider ist der Winter im Moment so gar nicht nach Müffchen. Übrigens könnte ich mir diese Strick-Stoff-Kombination auch gut als Beuteltasche vorstellen.
Liebe Grüße
Kerstin mit Finchen und Ayla
Der ist schön geworden, er wirkt so nostalgisch. Und trotzdem stehe ich seit meiner Kindheit auf so richtig schön fluffige Fellmuffs. Leider ist der Winter im Moment so gar nicht nach Müffchen. Übrigens könnte ich mir diese Strick-Stoff-Kombination auch gut als Beuteltasche vorstellen.
Liebe Grüße
Kerstin mit Finchen und Ayla
Den Strickstoff habe ich selber gestrickt. Das war der Rest von meinem Loopschal. Ich glaube die Wolle habe ich mir aus Hamburg mitgebracht.
Den Strickstoff habe ich selber gestrickt. Das war der Rest von meinem Loopschal. Ich glaube die Wolle habe ich mir aus Hamburg mitgebracht.