Sonstiges

Blacky zieht aus

Keine Angst mein kleiner Liebling zieht nicht  aus. Jedenfalls nicht wirklich. Ich würde ihn auch nie im Leben hergeben.
Blacky Fuchsberger zieht  um. Seine Höhle im Kratzbaum benutzt er eigentlich nur noch wenn er seine Spielsachen raus holt. Also muss ein neuer Schlafplatz her.
Zu Weihnachten hat ihm die Königinmutter dann Stoff für seine neue Höhle geschenkt.
Und nun  haben wir sie auch endlich genäht.
Wir sind in dem Fall die Königinmutter und ich. Ich kam mir plötzlich wieder wie ein Schneiderlehrling vor und musste aufpassen das die Schneidermeisterin- Königinmutter nicht ganz alleine die Höhle nähte.

 

Von vorne

 

von hinten,

 

Die Anleitung für das neue zu hause habe ich aus der Zeitschrift Nähstoff.
Allerdings war die Anleitung unglaublich kompliziert aufgebaut und hatte auch sehr viel Stoffverschleiß.

Am Ende habe ich mir ein einfacheres und größeres Haus zurecht gezimmert. Flacher, breiter und viel mehr Raum für Blacky.
Wir sind am überlegen das Dach noch etwas zu stabiliseren, weil es etwas durchhängt. Was Herrn Fuchsberger aber nicht zu stören scheint.

von oben,

Material:
Verschiedene Stoff, ich verzichte auf Mengenangabe, weil jeder nach seiner Meinung die Größe bestimmen los)
Volumenflies
Schrägband
Nähgarn
dünne Holzstangen

und von innen. Huch, da ist schon jemand eingezogen.

Unseren Schnittmusterbogen  haben wir uns selber aus Papier geschnitten. Für das  Dach und den Boden einen Kreis im Durchmesser 62 cm.
Für die Wände haben wie uns ein Blatt in der Höhe 30cm in der Breit 29 cm zugeschnitten.

Für das Dach und den Boden jeweils 2 Kreise aus dem Stoff schneiden plus jeweils einmal Volumenflies für die Füllung.
Den Fliesstoff zwischen zwei Stoffbahnen legen, heften und anschließend mit der Maschine festnähen.
Fertig sind der Boden und das Dach.

Da hat es sich jemand gemütlich gemacht.
Und das obwohl noch nicht alles fertig ist.

5 Wände werden für die runde Höhle benötigt. Dazu schneide 10 Bahnen zu plus 5 Fliesbahnen.
Nähen das ganze jeweil wie beim Boden und Dach zusammen.

Im nächsten Schritt werden die Wände zusammen genäht. Anschließend das Dach und der Boden.

Das Schrägband an Dach und Boden nähen.
Anschließend das Schrägband an der einen Seite jeweils an den Wandenden annähen. Am besten mit der Hand. Dann sich für die Stabilistierung die Holzstangen auf 30 cm zuschneiden und in das Schrägband einlegen und das offene Ende per Hand festnähen.

Wir haben uns dazu entschieden das obere Ende des Schrägbands offen zu lassen. So das ich jeder Zeit die Stangen heraus ziehen kann um die Höhle zu waschen.

Ich schwöre das war eines der schwersten Nähprojekte. Die nächste Katzenhöhle wird viereckig. Ich schwöre.

Und hier die Einzugsbilder. ;)

Erster Rundgang.
Intensive Begutachtung

 

Angenommen und entgültig eingezogen.

Da Herr Fuchsberger die Stäbe, die ich noch als Stärkung in die Wände einziehen werde, begutachtet gehe ich heute alleine auf Linkpartytour.

Creadienstag
Batipps

 

Link your stuff
the diy dreamer
art of 66
Kopfkino

 

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. Blacky´s Behausung gefällt mit, ist toll geworden!

  2. Blacky´s Behausung gefällt mit, ist toll geworden!

  3. Es ist gut Blacky um in seinem neuen Bett schlafen will!

  4. Es ist gut Blacky um in seinem neuen Bett schlafen will!

  5. Aber am allerliebsten schläft er noch in meinem Bett. ;)

  6. Aber am allerliebsten schläft er noch in meinem Bett. ;)

Kommentare sind geschlossen.