Letzte Woche habe ich mich, im Urlaub, dazu aufgerafft und habe das Schlösschen mal auf Ostern umgerüstet.
Nun ist es ja hinlänglich bekannt das ich nicht, mehr, unbedingt ein Dekofan bin. Früher ja mal schon. Aber inzwischen finde ich Staubfänger und Co auch anstrengend. Zumal hinterher das abrüsten besonders nervt.
Ostern habe ich eh noch nie viel Klimbim hingestellt.
Ein Strauß Blumen, ein Osterstrauch, ein Nest und fertig war der Lack.
Der Balkon wurde angefangen zu bepflanzen.
Das reicht für meinen Geschmack.
Nun lebt haber seit gut einem halben Jahr Herr Fuchsberger hier im Haus. Ihr wisst schon der königliche Kater. Blacky ist nun mal sehr neugierig und wenn er begriffen hat das man irgendwo, irgendwas zum spielen herausfischen kann, und dabei muss es sich nicht umbedingt immer um seine Spielzeugmäuse, mein Tablettenblister oder Nähgarn handeln, dann ist es vor dem schwarzen Panther nicht mehr sicher.
Ich habe lange überlegt ob ich dieses Jahr einen Strauch aufstellen soll oder nicht. Zumal ich dieses Jahr Ostern nicht arbeiten muss und somit bestimmt das Schloss voll habe.
Und wenn ich ehrlich bin sind die Vintage-Ostereier viel zu schade als das sie im Schrank vor sich hin stauben.
Nur leider sind Eier rund und eignen sich todsicher zum spielen für den kleinen Blacky.
Was mach ich nun?
Vor einiger Zeit fand ich dann in einem Katalog eine Eieretagere. Ein Rohling aus MDF.
Um es kurz zu machen. Ich habe sie gekauft. Im Vintagestil aufgehübscht und nun stehen fast alle Eier, außer die aus Glas darin. Und sollte der kleine Herr Fuchsberger diese Eier klauen und verstecken, dann ist das halb so wild. Hauptsache er verschont meinen Strauch.
Materia:
Etagere aus MDF
Malfarben in braun, Gold, Bronze
Vintagedekoteile
Klebe
1.
Im ersten Schritt habe ich die einzelnen Teile grundiert. Die Farbe trocknen lassen und noch ein weiteres mal in braun grundiert. Gut trocknen lassen.
2.
Anschließend habe ich die Ränder in Gold gestrichen und trocknen lassen.
3.
Zum Schluss habe ich die Schleife in Bronze grundiert und wieder trockenen lassen
4.
Nun werden die Vintagedekostreuteile auf de einzelnen Teilen gelegt und angeklebt. Wieder alles trocknen lassen.
5.
Im letzten Schritt werden die Einzelteile zusammen gesetzt und geklebt.
![]() |
Wenn ich hier fertig bin, dann gehen wir auf Linkpartytour. |
Pamelopee
Link your stuff
Creadienstag
The DIY Dreamer
art of 66
Liebe Sanni,
ich glaube unser Kater hätte die Eier auch von der Etagere geholt.
Aber eine tolle Idee
Liebe Grüße
Nähoma
Liebe Sanni,
ich glaube unser Kater hätte die Eier auch von der Etagere geholt.
Aber eine tolle Idee
Liebe Grüße
Nähoma
Der Ei-Baum ist sehr interessant.
Der Ei-Baum ist sehr interessant.
Na, das ist doch mal eine echte Alternative zum Osterstrauch! :-)
LG
Na, das ist doch mal eine echte Alternative zum Osterstrauch! :-)
LG