Dieses Jahr hat die ganze königliche Familie über Ostern frei. Ja, ja, ich muss mal nicht über die Feiertage arbeiten. Ich habe das mal zum Anlass genommen und die anderen „überredet“ was in Familie zu unternehmen. Also eigentlich machen wir das ja so oder so. Ab und zu, wenn dann mal alle da sind muss es auch was besonderes sein.
Wir haben eine Nachwächtertour durch die östliche Altstadt von Rostock unternommen.
Ich wollte das schon immer mal machen.
Keine Gruseltour.
Eher was geschichtliches. Warum einige Straßen in Rostock so heißen wie sie heißen.
Die Truppe von Leuten war eine gute Mischung aus Einheimische, wie wir, und Touristen.
Natürlich hatte ich auch meine Kamera mit. Und je später der Abend um so dunkler die Fotos.
Also falls ihr mal in meine hanseatische Heimatstadt kommt, dann solltet ihr die Tour unbedingt machen.
Das Tor der Petrikirche
Der alte Markt
Früher Nachtjagtviertel. Heute eines der begehrtesten Viertel in der Innenstadt
Stadtmauer
Wenn man ganz genau hinschaut, dann kann man mein Heimatdorf sehen. ;)
Grubenstraße
Das linke Haus ist ein Nachbau, das rechte das Orginalhaus.
Der Nachtwächter
Die Nikolaikirche
Der Namensgeber der Kirche.
Ja. wirklich, in dieser Kirche gibt es Miet- und Ferienwohnungen
Hier kann man lecker frühstücken.
Das Kuhtor. Eines von vier Toren in Rostock.
Hier wurden früher Verbrecher eingesperrt.
Am Steintor endete die Tour.
Sanni K.
Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan
Dankeschön liebe Sanni ….. hat mich sehr gefreut, dich auf der Tour zu begleiten.
Liebe Grüße und Wünsche für die letzten Osterstunden von
Katja
Dankeschön liebe Sanni ….. hat mich sehr gefreut, dich auf der Tour zu begleiten.
Liebe Grüße und Wünsche für die letzten Osterstunden von
Katja