Da ich ja letzte Wochr mit Grippe flach lag.
Ja, ich hatte die Sommergrippe.
Ist ja auch kein Wunder bei den Wetterschwankungen.
Da hatte ich viel Zeit fürs nichts tun, weil mein Arzt mir eben jegliche Aktivtäten verboten hat.
Also Zeit zum lesen…
… und …
… zum stricken.
Im letzten Jahr hatte ich mir ja sündhaft schöne Wolle in Herbstfarben gekaufe und auch angefangen zu verstricken.
Und eigentlich sollte daraus auch ein Poncho werden.
Doch leider saß der dann überhaupt nicht. Also habe im Frühjahr das ganze noch mal aufgemacht und noch mal in einem andere System gestrickt.
Pech nur, das der Poncho wieder nicht saß. Und wenn doch wie ein nasser Sack.
Ergo liegt es nicht an meinem Strickkünsten sondern eher an der Blümchenwolle, die sich einfach nicht dafür eignet.
Und was macht man nun mit dieser teuren Wolle?
Wegschmeißen?
Kommt gar nicht in Frage.
Ich habe das ganze wieder aufgemacht und aus der Hälfte einen Loop passend zu meinem orangen Beanies gestrickt.
Was mache ich aus der anderen Hälfte?
Einen langen Schal für drunter oder drüber. Aber eben nicht so dick wir ein Winterschal…
… und Handstulpen. Sie sehen zwar etwas klobbig aus. Das liegt aber eher an der Wolle und den kleinen Blümchen. Aber ich mag sie, denn sie sind so schön praktisch beim Bücher lesen unterwegs.
![]() |
Auf auf, zu Linkpartytour. |
Creadienstag, Link your stuff, Pamelopee, Made in a day, The DIY Dreamer, Kopfkino, art of 66,
Hui, das ist aber wirklich eine wunderschöne Wolle und was Du daraus gezaubert hast gefällt mir richtig gut
Liebe Grüße
Bettina
Hui, das ist aber wirklich eine wunderschöne Wolle und was Du daraus gezaubert hast gefällt mir richtig gut
Liebe Grüße
Bettina
super schön geworden!
Die Handstulpen gefallen mir besonders gut, die schauen richtig kuschlig aus.
Schön, dass Deine Sommergrippe wieder vorbei ist.
liebe Grüße
Gerti
super schön geworden!
Die Handstulpen gefallen mir besonders gut, die schauen richtig kuschlig aus.
Schön, dass Deine Sommergrippe wieder vorbei ist.
liebe Grüße
Gerti