Sonstiges

Lebkuchenhaus

Also neulich, da bin ich aufgewacht und hatte ganz früh morgens eine meine meiner verrückten Ideen.
Ich kam auf die  Idee ein Lebkuchenhaus zu basteln.

Basteln, nicht backen.

 

Ja, das ist doch nichts neues werdet ihr jetzt sagen. Aber meines sollte aus Filz sein.

Keine Filzplatten. Nein, auch Märchenwolle sollte es sein. Also gefilzt.

 

Als ich meiner schwesterlichen Kronprinzessin davon erzählte, da fragt sie mich ob jemand sowas schon mal gemacht hat.

Im Internet fand ich zwar eine menge wirklich schöner Lebkuchenhäuser, aber alle waren entweder aus Filzplatten genäht oder aus anderen Materialen.

Seitenwände mit Dachgiebel
Rückseite
von vorne
Dachplatten
Also überlegte ich mir wie ich das ganze bewerkstellige ohne das das ganze ein Flop wird.
Und da kam mir die Idee mit den Styroporplatten.
Daraus schnitt ich mir die Grunddachplatten und die Seitenwände zu.
Der Rest ist wirklich aus Filzwolle.
Ach ja und meine wunderschönen Lebkuchenknöpfe habe ich auch  noch verarbeitet.

 

 

 

Inzwischen habe ich noch zwei weitere Lebkuchenhäuser, aber in einem anderen Stil, angefertigt.

Die zeige ich euch aber ein andermal.

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

4 Kommentare

  1. Zum Anbeißen! Quatsch: Zum Kuscheln schön! Wenn ich mir deinen Blacky Fuchsberger auf dem Bild unten so ansehe! :-)
    Alles Liebe!

  2. Zum Anbeißen! Quatsch: Zum Kuscheln schön! Wenn ich mir deinen Blacky Fuchsberger auf dem Bild unten so ansehe! :-)
    Alles Liebe!

  3. Meine Augen sind nicht so gut. Zuerst dachte ich, dass ich dein Projekt essen konnte! Es war eine fantasievolle Idee.

    Grüße,
    Greg und seine Katzen

  4. Meine Augen sind nicht so gut. Zuerst dachte ich, dass ich dein Projekt essen konnte! Es war eine fantasievolle Idee.

    Grüße,
    Greg und seine Katzen

Kommentare sind geschlossen.