Allgemein

Ungenäht aber geknotet.

In meinem Job ist es irgendwie angebracht das man sich umziehen sollte, darf, muss.
Das kann jetzt jeder sehen wie er will.
Leider heißt das aber auch immer wieder die Wechselsachen mit nach hause nehmen und waschen.

 

 

Wenn ich ehrlich bin nehme ich nicht gerne dafür Einkauftaschen oder Plastebeutel. Von letzterem halte ich eh nicht viel.
Bei dem Gedanken mit den Beuteln einkaufen zu gehen in dem ich ein Tag zu vor meine Wäsche transportiert habe schüttelt es mich.

 

 

Also habe ich mir einen Wäschebeutel genäht.
Also eigentlich ist der Beutel nicht genäht sondern geknotet worden. So erspart man sich den Faden.

 

 

Na gut ein bisschen habe ich dann doch genäht.
Mich haben die Innenknoten an den Schulterriemen gestört so das ich per Hand Schoner zum drüberziehen genäht habe und diese angeheftet.
Und weil ich befürchte das die Schulterriemen irgendwann ausfransen werden habe ich diese auch noch gesäumt.
Na gehen wir auf Linkpartytour?

 

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

4 Kommentare

  1. says:

    Tolle Idee und einen wunderschönen Stoff hast Du vernäht !
    Liebe Grüße
    Käthe

  2. says:

    Tolle Idee und einen wunderschönen Stoff hast Du vernäht !
    Liebe Grüße
    Käthe

  3. Knoten statt nähen – das ist genau mein Ding!
    ;)
    Liebe Grüße
    Christiane

  4. Knoten statt nähen – das ist genau mein Ding!
    ;)
    Liebe Grüße
    Christiane

Kommentare sind geschlossen.