Allgemein

Geldkoffer (Anleitung)

Also gut, hier kommt jetzt die versprochene Anleitung für die Adventskalender. 
Wie gut das ich zwei von den Koffern angefertigt habe. Aber es sind ja auch zwei  Geburtstagskindern. 
Nebenbei gesagt der Herrscher, die Königinmutter, meine schwesterliche Kronprinzessin und die Regierung fanden die Koffer schön. Schauen wir mal was der Hofstaat am Wochenende bzw die beiden Geburtstagskinder sagen. 
Hier also die versprochene Anleitung. 
Material:
Adventskalenderkoffer (gibt es bei VBS zu bestellen)
2 x Vintage Chalky Farben (nach Wahl)
Wasserfarben
Wasser
Pinsel
Adventskalenderzahlen
Strohseidemotive Weihnachten/ Winter (je nachdem was man machen möchte)
Serviettenlack
Schritt 1
Den  Koffer von außen mit eine der beiden Chalky Farben grundieren. Das ganze trocknen lassen. 
Anschließend das ganze von drinnen wiederholen. 
Solle das ganze von der Farbe nicht gut decken oder der Karton noch durchschimmern, dann einfach das ganze noch mal wiederholen. Das ganze ist ja auch immer eine Geschmacksache. 
Schritt 2
Mit der der zweiten Chalky Farbe die  Außenränder betupfen. Ich habe dafür einen mittleren Grundierungspinsel genommen. Die Farbe darf ruhig unregelmäßig aufgetragen sein. Also mal schwächer, mal stärker, fein oder dick.  Das ganze soll ja wie abgeschabt bzw uralt aussehen. 
Das ganze von innen noch mal wieder holen. Bitte nicht den Boden und Koffergriff  vergessen. Ist mir fast passiert. 
Alles gut trockenen lassen. 
Schritt 3
Die Strohseidemotiv für den Außendeckel, Innendeckel und die Seiten vorbereiten. Ich, persönlich, reiße das ganze am liebsten. So bekommt das ganze eine unregelmäßige Form und das sieht sehr schön aus. 
Die Motive auflegen und mit dem Lack nach links und rechts ausstreichen. Dabei bitte darauf achten das keine Wellen im Motvi entstehen. Sitzt das Motiv perfekt kann der Rest des Koffer gestrichten werden. 
Ich habe zuerst mit dem Deckel angefangen. Nachdem das Motiv perfekt „saß“ habe ich ihn zu Ende gestrichen und trocknen lassen.
Anschließend habe ich mich um die drei Seitenwende gekümmert und zum Schluss um den Innendeckel. 
Damit ist der Koffer selber fertig. 
Schritt 4
Für die 24 Weihnachtskästchen habe ich Wassermalfarben genommen. Da der Koffer und Kästchen aus  Pappe sind bekommen die Schachteln schon alleine durch die Wasserfarben einen alten verblichenen Anstrich. Je 2 Kästchen habe ich in einer Farbe gestrichen. 
Ich habe die Kästchen gleich im ersten Durchgang zwei Mal gestrichen.  Sollte jemand das zu sehr an Packpapier erinnern kann er sie gern im zweiten Durchgangen, nach dem trocknen, noch mal streichen. 
Von innen habe ich die Kästchen naturbelassen. Da ich doch der Meinung bin Farbe und Lebensmittel kommen nicht so gut miteinander. 
Schritt 5
Nun werden nur noch die Adventskalenderzahlen aufgeklebt und dann kann der Kalender gefüllt werden.

Spielen oder Linkparty?

Creadienstag, Merrtje, Pamelopee, Kopfkino, art of 66, Spring & Summer, The DIY Dreamer Handemade Kultur  Made in a day

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. says:

    Sieht toll aus! Hoffentlich vergesse ich die Anleitung bis Weihnachten nicht wieder :-)
    LG
    Frau H.

  2. says:

    Sieht toll aus! Hoffentlich vergesse ich die Anleitung bis Weihnachten nicht wieder :-)
    LG
    Frau H.

  3. Ich verlinke das ganze noch mal nach oben. Da stehen ja alle Anleitungen.

  4. Ich verlinke das ganze noch mal nach oben. Da stehen ja alle Anleitungen.

  5. says:

    liebe Sanni,
    erst mal dachte ich, ich hab mich in der Jahreszeit geirrt – ich finde es einfach herrlich, dass Du uns jetzt so eine teolle Geschenkidee zeigst – einfach super!
    Es ist sooooo heiß bei uns und wir warten auf die angekündigten Gewitter und Regenschauer – aber jetzt nach Deinen süßen Winterbildern ist mir schon kühler.
    liebe Grüße
    Gerti

  6. says:

    liebe Sanni,
    erst mal dachte ich, ich hab mich in der Jahreszeit geirrt – ich finde es einfach herrlich, dass Du uns jetzt so eine teolle Geschenkidee zeigst – einfach super!
    Es ist sooooo heiß bei uns und wir warten auf die angekündigten Gewitter und Regenschauer – aber jetzt nach Deinen süßen Winterbildern ist mir schon kühler.
    liebe Grüße
    Gerti

Kommentare sind geschlossen.