Allgemein

Und gleich drei Dinge auf einmal oder Rupert der Elch aus dem Bilderrahmen

Das geht doch gar nicht.
Doch.
Also heute gibt es drei Dinge auf einmal. Und Schuld daran sind meine schwesterliche Kronprinzessin, die Zeitungen Simple Kreativ und Handmade Kultur und ich selber auch.
Neugierig?
Los geht es.
Punkt eins
Neulich. Was heißt neulich. Letztes Wochenende war ich wieder mal, nach einer gefühlten Ewigkeit bei meiner schwesterlichen Kronprinzessin in Hamburg.
Da der Weg dort hin immer etwas länger dauert habe ich mich am Bahnhof noch schnell mit Zeitungen eingedeckt. Man sollte ja meinen das die Bücher in meiner Tasche reichen. Aber die neue Handmade Kultur war doch da. Und die musste ich haben. Die ist also schon mal Schuld daran das ich unbedingt in diesen Zeitungsladen gehen musste. ;)
Blöderweise lag aber neben der Handmade auch noch die neue Simple Kreativ und die sage auch immer zu: Kauf mich!
Ich konnte einfach nicht anders. Ich musste sie auch mitnehmen.
Genug Material zum stöbern für unterwegs hatte ich also.
Blöderweise war dann in der Simple  Kreativ auch noch so eine lustige Anleitung für ein Elch aus Stoff genäht.
Na ja, nicht so meins. Dachte ich.
Bis ich in Hamburg im Schloss meiner schwesterlichen Kronprinzessin landetet. Da hing doch dort an der Wand ein: ELCH.
Nein Kinder, bevor ihr jetzt aufschreit und die Tierschützer unter Euch verrückt spielen. Nicht so ein echtes totes Teil. Sondern so ein niedlicher aus  Plüsch.
Irgendwie hat mich das Teil das ganze Wochenende angeschaut. Dazu der Artik aus der Kreativzeitung und Sonntag während des Frühstücks hatte ich dann so eine verrückte Idee.
Man könnte doch auch so ein Teil aus Filz machen.
Während der Heimfahrt frimmelte ich mir dann eine Bastelidee zusammen.

Und heraus kam: Rupert – der Elch. Also mein Elch im Bilderrahmen.

 

 

So nun ist es raus.
Rupert aus dem Bilderahmen  zu basteln war gar nicht so schwer.
Material: 
Ein alter Bilderrahmen
1 Styroporkugel und 1 Styroporei
Holzgeweih- Spieß
Filzwolle in braun, schwaz, weiß, rot und verschiedenfarbige Reste
Filzstoff
Schere,
Klebe, 
Zahnstocher
Filznadel

 

 

Mit dem Filzstoff die Platte des Bilderahmens bekleben. 
Aus den Resten eine Kordel drehen. Den Bilderrahmen mit Klebe bestreichen und die Kordel aufkleben. Etwas breit zupfen. 

 

 

 

 

 

 

1/4 vom Ei hinten abschneiden. So das ihr eine glatte Fläche habt. 
Das Ei mit der braunen Filzwolle befilzen. Fertig ist der Körper. 

 

 

Für den Kopf ein langen Strang braune Filzwolle nehmen. und einen Knoten, für die Schnauze, binden. Je kleiner der Knoten um so kleine die Schnauze. Das ganze auf die Styroporkugel legen und umfilzen. Noch etwas Filzwolle auf den Knoten legen und umfilzen und dann vorsichtig die Kopfform rausfilzen. 
Aus der schwarzen Wolle eine runde Nase kneten und auf den Kopf filzen. Genauso verfahrt ihr mit dem Mund. 
Für die Augen einfach weiße und schwarze Wolle auf den Kopf filzen. 
Die Ohren ankleben. (Sind im Holzgeweih- Set mit enthalten.) Das Geweihankleben. 
Die Zahnstocher unten am Kopf anbringen. Am besten mit etwas Klebe und dann das ganze auf den Körper anbringen. 

 

 

Aus roter Wolle habe ich noch einenn kleinen Schal gefilzt und um  Ruperts Hals mit der Filznadel befestigt. 
Nun nur noch den Elch auf den Bilderrahmen kleben. Gut trocknen lassen.

 

Und weil bald Weihnachten isz hat Rupert noch eine Weihnachtskette von mir umgehängt bekommen.

 

So das war der erste Punkt.
Punkt zwei. 

Bei mir war schon der Nikolaus und er sah meiner schwesterlichen Kronprinzessin sehr ähnlich. Und was hat er mir gebracht?

Eine sehr großen Adventskalenderstiefel. Gehäkelt von meiner schwesterlichen Kronprinzessin.
 Und ich glaube ja das auch der Inhalt gehäkelt ist. Die Bonbons… ich meiner Türchen sehen sehr nach Häkelsachen aus.

 

 

 

Und damit wären wir schon oder endlich, wie ihr wollt, bei Punkt drei. 
Nun ist es nicht mehr lange hin und der erste Dezember ist da. Und weil ich in den letzten Wochen so viel gewerkelt, gemacht und tan habe und dabei so viel raus kam gibt es für Euch ab dem 1. Dezember eine kleine Überraschung.
Jetzt wollt ihr sicher wissen was?
Na gut, ich will Euch nicht länger auf die Folter spannen.
Auch bei mir gibt es dieses Jahr einen Adventskalender. Jeden Tag ein Türchen.
Genau das ist der Grund warum es bis heute keine Weihnachtsideen auf meiner Seite gab, denn die kommen alle ab nächsten Dienstag.

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. says:

    Hallo!
    Danke fürs Verlinken!
    Bin schon gespannt auf deinen Adventskalender ;-)
    lg
    Babsi

  2. says:

    Hallo!
    Danke fürs Verlinken!
    Bin schon gespannt auf deinen Adventskalender ;-)
    lg
    Babsi

  3. This moose is super cute! What a great idea. Thanks for sharing your tutorial with us at Merry Monday.

  4. This moose is super cute! What a great idea. Thanks for sharing your tutorial with us at Merry Monday.

  5. Thank you.

  6. Thank you.

Kommentare sind geschlossen.