Willkommen in meinem kleinen Adventskalender. Ab heute versüsse ich Euch jeden Tag bis heilig Abend mit einem Projekt.
Ja, ich weiß ihr seit so viele Beiträge von mir nicht gewöhnt. Und warum nun das ganze?
Ich wollte auch mal eine kleine Herausforderung haben und mir sind dieses Jahr so viele Projekte im Kopf herumgespukt, das ich das einfach mal in Angriff nehmen wollte.
Und nun öffnet sich das erste Türchen.
Adventskalenderkoffer „Warten auf den Weihnachtsmann“
Dieses Kalender ist gleich mal ein Geschenk für eine liebe Bloggerin, deren Blog ich nun schon mehr als zwei Jahre folge. Miesi.
Gitta ist eine dieser Blogger die so herrlich ehrlich schreiben und deren Leben sich nicht nur um sich selbst drehen sondern auch um ihre Mitmenschen und Umwelt.
In den letzten zwei Jahren hat Gitta zwei Online Adventskalender eröffnet mit deren Einnahmen sie soziale Projekte unterstützt hat. Ich habe mich damals übrigens auch beide male daran beteiligt und zwei ganz tolle Nähkoffer ersteigert die nun auch im vollen Einsatz sind.
Auch dieses Jahr gibt es bei Gitta wieder einen Kalender.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Auch dieses Jahr gibt es bei Gitta wieder einen Kalender.
Schaut doch einfach mal vorbei.
Ich finde es ist mal an der Zeit das auch Gitta was zurück bekommt. Und deshalb habe ich einfach einen kleinen Adventkalenderkoffer für sie entworfen. Und natürlich auch gefüllt. ;)
Liebe Gitta, ich hoffe die Überraschung ist gelungen und Du hast mit dem „alten“ Teil viel Spaß.
Für den Fall das jemand den Koffer nachbasteln möchte:
Material:
Koffer mit 24 Schachteln,
Wasserfarben,
Pinsel,
Wasser,
Servittenmotiv oder Strohseide mit Weihnachtsmotiv
Servittenlack
Adventskalenderzahlen
Den Koffer von innen und von außen grundieren und gut trocken lassen. Mit einer zweiten Farbe die Ränder des Koffers von innen und außen betupfen. So das das ganze wie abgestoßen aussieht.
Das Strohseidemotiv vorsichtig ausreissen und auf den Deckel legen und mit Servittenlacke bestreichen.Gut trocken lassen.
Soll der Innendeckel auch ein Motiv bekommen das ganze noch einmal wiederholen.
Die 24 Schachteln von außen grundieren und trockenen lassen. Ich habe die Schachteln nur von außen gestaltet um auch Lebensmittel in die Schächtelchen zu packen.
Die Adventkalenderzahlen aufkleben.
Liebe Sanni ! Ganz, ganz herzlich danke ich dir für Deinen wundervollen Adventskalender. Das war eine große Überraschung und nun kann ich jeden Tag ein Schächtelchen öffen und eine Überraschung finden. Ich wünsche auch Dir eine gute Adventszeit, viel Liebe und Wärme und weiter so tolle Ideen, auch für Deine Schützlinge… Vielen Dank adventliche Grüße die Gitta
Liebe Sanni ! Ganz, ganz herzlich danke ich dir für Deinen wundervollen Adventskalender. Das war eine große Überraschung und nun kann ich jeden Tag ein Schächtelchen öffen und eine Überraschung finden. Ich wünsche auch Dir eine gute Adventszeit, viel Liebe und Wärme und weiter so tolle Ideen, auch für Deine Schützlinge… Vielen Dank adventliche Grüße die Gitta
Gern geschehen.
Gern geschehen.