Allgemein

Adventskalendertürchen Nr. 4

Adventskalenderherz „Vintage“

Geheiratet wird bekanntlich immer. Egal zu welcher Jahreszeit. Und vor ein paar Wochen kam meine schwesterliche Kronprinzessin damit um die Ecke das sie und ihre Regierung zu einer Hochzeit im Dezember müssen. 
Der Wunsch meiner schwesterlichen Kronprinzessin für das Hochzeitsgeschenk eine Adventskalender in Herzform.
Und ihr ist er nun.
Die Anleitung dafür gibt es heute in Bildform: 
Material:
Adventskalender in Herzform
weiße, rot, grün und Bronzefarbe
Adventskalenderzahlen
Doppelseitiges Klebeband
Scrapbookpapier Vintage
Strohseide Weihnachtsmotiv
Spitze in weiß und beige
Servittenlack
Klebe

Die 24 Herzschachteln je 12 in rot und 12 in grün grundieren.

24 kleine Herzen aus Scrapboopapier ausschneiden und auf die Deckel der Schachteln kleben. Ich habe mir für 3 verschiedenen Motive entschieden.

Den Deckerand mit doppelseitigen Klebeband bekleben und die weiße Spitze darauf befestigen. Gut festdrücken.

Zum Abschluss die Adventskalenderzahlen aufkleben.
Die große Schachtel von innen und von außen weißen.

Aus zwei Blättern Scapbookpapier Herzen für den Boden und den Innendeckel schneiden und einkleben.

Strohseidemotiv ausschneiden oder reissen und in den Innendeckel, mit Servittenlack kleben. Gut trockenen lassen.

Das ganze mit der Außenseite des Deckels wiederholen.

Doppelseitiges Klebeband um den Deckelrand kleben und mit der beigen Spitze verzieren.

Mit einem Küchentuch die bronze Farbe auf den Deckel auftragen. Ruhig ein bisschen von der Strohseide bestreichen. Trocknen lassen.
Einen schmalen Streifen Scrapbookpapier zuschneiden und in der Mitte des Schachtelrands, um das ganze Herz kleben.

Doppelseitiges Klebeband oben und unten des Schachtelrands kleben und mit der beigen Spitze verzieren.
Die restliche Spitze habe ich noch als Verzierung auf den Deckel geklebt.

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...