Dauerkalender Weihnachtsmann
Jeder kenn das das. Es ist Weihnachten und man bekommt oder kauft sich selber einen Adventskalender. Blöderweise sind die meisten mit Dickmachern gefüllt oder heutzutage auch mit anderen neckischen Sachen. Aber eines haben sie am Ende alle gemein. Sie landen auf dem Müll.
Jetzt habe ich den perfekten Kalender für meine schwesterliche Kronprinzessin entwickelt. Er macht nicht dick. Sieht niedlich aus und man kann ihn in den nächsten Jahren wieder verwenden bis er aus einander fällt. Und vor allem bekommt man von ihm keine Zuckerunverträglichkeit.
Also vier Dinge auf einmal. Das ist wie bei diesen bunten Eier mit der Süßigkeit und dem Spielzeug. Nur das man nicht vom Inhalt enttäuscht wird und er dicker wird. ;)
Für meinen Dauerkalender braucht ihr auch nicht viel.
1 Holzplatte
Wasserfarben
Weihnachtsmotiv Strohseide oder Servitte
Servittenlack
Adventskalenderzahlen
Magnetband
1 Magent
Streuteil
Chalkyfarne nach Wahl
Klebe
Die Holzplatte wird mit der Wasserfarbe grundiert. Nach dem trocken streicht ihr die obere Hälfte mit dem Servittenlack ein und legt Euer Weihnachtsmotiv rauf und bestreicht das ganze noch einmal mit Servittenlack. Alles gut trocknen lassen.
Danach bringt ihr darunter die Adventskalenderzahlen an. Je nachdem wieviel ihr in einer Reihe haben wollt. Mein Brett ist 20 cm breit daher habe ich 8 Zahlen in eine Reihe geklebt. Unter die Reihe wird dann ein Streifen Magnetband geklebt. Das wiederholt ihr so lange bis ihr alle Zahlen auf dem Brett habt.
Damit das ganze etwas alt aussieht habe ich die Magnetstreifen, Rand des Brettes und das Bild mit Chalkyfarbe betupft.
Für den Pin habe ich ein Weihnachtsstreuteil, in meinem Fall ein Lebkuchen, mit etwas Klebe versehen und ein Magnet drauf geklebt.
Dieser Kalender ging übrigens an meine schwesterliche Kronprinzessin. . Mein Nikolausgeschenk für sie.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen zweiten Advent und ich hoffe der Nikolas hat keine Rute gebracht.