Da dies heute das vorletzte Türchen des Kalenders ist und ich meinen Märchenerzähler verwetten kann das heute wirklich keiner meines Hofstaates hier vorbei schauen wird zeige ich Euch heute ein paar Weihnachtsgeschenke.
Bis auf 5 Geschenke habe ich alle anderen selbst angefertigt und bei mir stand dieses Jahr alles unter dem Motto:
Planer aus Leder und Weihnachten im Glas
Für letzters schenke ich Euch heute noch eine schnelle Anleitung.
Warum ich nun für sie einen gemacht habe? Ganz einfach sie hat an dem Tag einen für ihre Regierung gestaltet. Den er morgen erst bekommen wird. ;)
Mitte November war ich dann noch mal im Kridadu um noch ein paar Planer und Notizhaftzettelblöcke zu basteln.
Mir viel dieses Jahr einfach nichts anderes ein was ich meinem Hofstaat schenken könnte.
Nein im ernst, ich finde die Teile so toll das ich sie einfach anfertigen und verschenken muss. Ich habe schließlich selber zwei. Einen kleinen für meinen Job und einen großen für das Kreativsofa.
Ich finde die Planer oder wie auch immer ihr das jetzt nennen wollt schon sehr schön. Persönlich und einmalig.
![]() |
|
für meine schwesterliche Kronprinzessin einen Planer oder zu was auch immer sie das Ding nutzen will. |
![]() |
Ein handgeschriebenes Koch- und Backbuch für die Regierung meiner schwesterlichen Kronprinzessin. |
![]() |
Und für meine Bloggerbrieffreundin das friesische Landei. Mit Leuchturm … |
![]() |
…und Ankerknopf als Erinnerung an ihre Heimat. Vielleicht ein Reisetagebuch? |
Und für ein paar liebe Menschen habe ich noch ein paar ganz kleine Lederbücher für Notizhaftzettel angefertig.
![]() |
Leider ist das Uhren Motiv nicht ganz so gut zu sehen. |
![]() |
Blumenranke |
![]() |
Mit Rosen |
Die Geschichte mit Weihnachten im Glas ist einfach so entstanden nach dem mir meine schwesterliche Kronprinzessin eine, für uns beide, traurige Geschichte erzählt hat. Aber die erzähl ich jetzt nicht.
Viel braucht ihr für Weihnachten im Glas nicht.
1 Glas (Marmeladenglas, Bonbonglas was auch immer)
Zupfschnee
kleine Tannebäume
weihnachtliche Deko (in meinem Fall kleine Holzwichtel für das Marmeladenglas und Wollwichtel für das Bonbonglas und für beides eine Weihnachtskugel
Für außen:
Weihnachtsservitte, Geschenkband und Anhänger (für das Marmeladenglas)
Geschenkbänder und kleine Weihnachtskugel (für das Bonbonglas)
Klebe und Schere
Probiert bitte vordem einkleben aus wieviel Deko ihr in das Glas stellen wollt und wie das ganze aussehen soll.
Dann gebt etwas Klebe auf den Boden des Glas und klebt ein wenig Zupfschnee ein.
Nun klebt die Dekoelemente ein.
Verschließt das Glas.
Marmeladenglas von außen:
Den Deckel des Glases habe ich dann von außen mit einer 1/4 Weihnachtsservitte belegt und mit Geschenkband verschnürt. Einen kleinen Geschenkanhänger drangehängt.
Bonbonglas von außen:
Ich einfach nur verschiedene Geschenkbänder darum gewickelt und mit einer kleinen Weihnachtskugel verziert.
Und morgen kommt der Weihnachtsmann.
Lieber Sanni
Meine Katzen bekommen mehr Geschenke als ich empfangen. Ich habe alle Adventskalender Tage gesehen. Ich mag das Lebkuchenhaus das Beste!
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten.
LG Greg und seine Katzen (Besuch nun auf WordPress)
Lieber Sanni
Meine Katzen bekommen mehr Geschenke als ich empfangen. Ich habe alle Adventskalender Tage gesehen. Ich mag das Lebkuchenhaus das Beste!
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten.
LG Greg und seine Katzen (Besuch nun auf WordPress)
Tank you. We wish you and your cats merry christmas.
Sandra
Tank you. We wish you and your cats merry christmas.
Sandra