Sonstiges

Zuhause & Co: Die Katzentreppe mit vertikalen Garten

Wer hier schon etwas länger liest der weiß das ich für meinen Kater Blacky  Fuchsberger alles tun würde.
Blacky ist wie alle Katzen neugierig und hat auch seinen eigenen Kopf. Und wenn es nach ihm ginge dann würde er wahrscheinlich den ganzen Tag draußen hocken und Hof halten. Nichts ist für ihn schöner als die Welt da draußen zu beobachten.
Doch leider ist die Welt da draußen oft auch böse. Katzen werden überfahren, einfach mitgenommen. (Nein Katzen laufen nicht weg. Es sei denn sie werden schlecht behandelt.) Oder es gibt auch Menschen die schwarzen Katzen immer noch nachsagen das sie Hexentiere sind und ihnen böses antun.
Um es kurz zu machen Herr Fuchsberger darf nicht vor die Tür.

Noch nicht ganz fertig aber schon auf der Aussichtsplattform. 

Aber damit Blacky auch an die frische Luft kommen darf haben wir vor zwei Jahren angefangen unseren Balkon in einen Garten zu verwandeln. Und so wurde aus Balkonin Gartonin  (Ein Garten auf dem Balkon).

Dies ist der vorläufige vertikale Garten. Nächste Jahr kommen noch mehr Töpfe dazu. 

Hier blüht, grünt und wächst alles nur so was das Menschen-  und Katzenherz begehrt. Blackys Lieblingsplatz sind  die Balkonkästen und sein Kratzbaum. Mit letzterem kann er die halbe Straße überblicken.
Bis letzten Herbst. Dann ging sein Kratzbaum, wahrscheinlich durch das ständige rein und raus geschleppe kaputt. Der „Weihnachtsmann“ brachte zwar einen neuen Baum, aber der ist jetzt so groß und schwer das wir ihn nicht ständig raus tragen können.
Blacky sprang zwar immer wieder auf die Balkonkästen stürzte dabei aber ein paar mal ab. Die bösen Überraschungen, bei denen er auch Kästen mit runter riss, hielten ihnen von da an ab hoch zuspringen.
Mir brach jedes fast das Herz wenn ich seinen sehnsüchtigen Blick nach oben sah.

Die dritte Treppenstufe wurde von Blackys Dosenöffnergroßeltern gesponsert. 

Um es kurz zu machen. Der Beschluss stand fest ein neuer Kratzbaum für draußen musste her. Es gibt ja richtige Outdoorbäume. Nur leider waren die  alle entweder zu klein, zu groß oder zu teuer.
Also fing ich an mir selber Gedanken zu machen und kam dann auf die Idee mit der Katzentreppe.
Schnell war klar wie die aussehen sollte,
Ich suchte  eine Weile nach passenden Material und war mir bald sicher das  die Katzentreppe aus Obstkisten sein sollte.

Sommerhaus oder Schlafplatz mit Dach. Der Schwanz gehört zum Kater nicht zum Garten. ;) 

Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten an diese zu kommen. Übers Internet bestellen und hoffen das alle Kisten in Ordnung sind. Beim Gemüsehändler des Vetrauens nach fragen ob er welche abzugeben hat oder beim Schweden kaufen.
Egal wo man sie herholt sie sollten alle gleichgroß sein.  Ich habe mich für den Schweden entschieden.

Für die Treppe mit Garten braucht ihr nicht viel.
10 Obskisten (50x41x35 cm)
Holzkleber
Kissen
Akkuschrauber, Zange

Je nachdem woher ihr Eure Kisten holt müsst ihr sie vorbereiten. Also alte Kisten aufarbeiten oder neue zusammenbauen.
Stellt eine Kiste bitte zur Seite, weil mit der passiert am Ende noch etwas besonders.

Wenn ihr also mit den Vorbereitungen fertig seit dann bringt sie am besten an den Ort wo die Treppe stehen soll.
Bevor ihr mit dem zusammenkleben beginnt stellt Euren Treppe erst einmal auf, damit ihr seht ob ihr mit dem Platz hinkommt.

Kuschlige Dachterrasse mit großer Aussicht auf die Siedlung. 

Wenn alles passt klebt die ersten vier Kisten aneinander und stellt sie auf den Kopf.
Dann nehmt drei Kisten klebt sie aneinander. Bestreicht die offene Seite mit Klebe und stellt die Kisten auf die Kiste 2-4. Natürlich mit der offenen Seite nach unten. Drück sie gut fest. Damit habt ihr jetzt Stufe eins und zwei.
Das ganze wiederholt ihr mit den nächsten beiden Kisten. Zusammenkleben. Offene Kisten bestreichen und auf die Kisten 3 und 4 kleben.  Nun habt ihr schon eine Treppe.

Eine  Kiste sollte jetzt noch übrig sein. Von dieser entfernt ihr die eine kurze Seite.  Habt ihr eine alte Kiste so zieht mit der Zange die Nägel raus. Wer neue Kisten gekauft hat kann sie gleich vorab weglassen und erspart sich damit Arbeit.
Die offene oberen drei Seiten werden wieder mit Klebe bestrichen und auf die vierte Kiste geklebt. So hat die Katzentreppe noch eine kleine Hölle bekommen worin sich  Katerchern  zurückziehen kann.

Damit ist die Treppe fertig. Ein paar Kissen in die Hölle und auf das Dach der Hölle und Katerchen oder Katze  können einziehen.
Meine Kissen habe ich natürlich selber genäht. Wie man unschwer auf den ersten Fotos  erkennen kann hat Herr Fuchsberger schon Hof gehalten bevor beide Kissen fertig waren.

Damit aus dem ganzen aber auch noch ein vertikaler Garten wird braucht ihr nun noch

Hängepflanztöpfe
Pflanzen
Erde.

Befüllt  Euere Hängetöpfe mit Erde und  pflanzt Blumen, Gemüse, Obst oder Kräuter. Aber achtet darauf das alles ungriftig ist. Manche Katzen naschen auch gerne Pflanzen. Ich kann da bei Herr Fuchsberger ein Lied sind. Nichts geht ihm über  Schnittlauch.  Ihr könnt ja auch Katzengras in die Töpfe setzen.

Und nun müsst ihr nur noch die Töpfe in die Seitenwende hängen und fertig ist der vertikale Garten.

Im übrigen genießt der Herr gerade die Aussicht. Soller nur, denn in gut zwei  Stunden muss ich zur Arbeit und dann muss er bis zum Abend warten bis er wieder raus kann.

Merry Monday, Creadienstag, Merrtje, Pamelopee, The DIY Dreamer Handmade Kultur  DienstagsDing HoT Frau Schweizer

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

20 Kommentare

  1. Liebe Sanni,
    das ist ja der Hammer.
    Bei dir möchte man Katze sein.
    Meine beiden sind auch reine Stubentiger und sitzen oft sehnsüchtig am Fenster.
    Seit gestern plane ich jetzt meinen Balkon katzensicher zu machen.
    Ich werde auch eine Art Käfig bauen müssen mit Holzlatten und Katzennetz. Die Outdoorbäume sind ja wirklich nicht billig und da kommt mir deine Idee gerade recht.
    Bin echt begeistert von deinem Balkon und hoffe, das ich auch bald mit Elvis und Priscilla draußen sitzen kann.

    LG Sylvia
    atelier-waldfee.de

  2. Liebe Sanni,
    das ist ja der Hammer.
    Bei dir möchte man Katze sein.
    Meine beiden sind auch reine Stubentiger und sitzen oft sehnsüchtig am Fenster.
    Seit gestern plane ich jetzt meinen Balkon katzensicher zu machen.
    Ich werde auch eine Art Käfig bauen müssen mit Holzlatten und Katzennetz. Die Outdoorbäume sind ja wirklich nicht billig und da kommt mir deine Idee gerade recht.
    Bin echt begeistert von deinem Balkon und hoffe, das ich auch bald mit Elvis und Priscilla draußen sitzen kann.

    LG Sylvia
    atelier-waldfee.de

  3. says:

    Liebe Sanni,
    was für eine geniale Idee!! Mit solch einem Balkon braucht man doch keinen Garten mehr!! Und Blacky Fuchsberger genießt es offensichtlich auch. Wir sind auch so „Katzen-verrückt“, denn wir haben gleich 3 davon. Ich glaube, ich muss auf meinem Blog auch mal zeigen, was wir schon alles für die Fellnasen gebaut und gebastelt haben. Vielen Dank für die tolle Idee :)
    Liebe Grüße
    Jeanne

  4. says:

    Liebe Sanni,
    was für eine geniale Idee!! Mit solch einem Balkon braucht man doch keinen Garten mehr!! Und Blacky Fuchsberger genießt es offensichtlich auch. Wir sind auch so „Katzen-verrückt“, denn wir haben gleich 3 davon. Ich glaube, ich muss auf meinem Blog auch mal zeigen, was wir schon alles für die Fellnasen gebaut und gebastelt haben. Vielen Dank für die tolle Idee :)
    Liebe Grüße
    Jeanne

  5. Hallo Sanni,
    was für eine hübsche Idee.
    Dein Kater und du haben sicherlich
    viel Freude an der Blumentreppe.
    Liebe Grüße, Kerstin

  6. Hallo Sanni,
    was für eine hübsche Idee.
    Dein Kater und du haben sicherlich
    viel Freude an der Blumentreppe.
    Liebe Grüße, Kerstin

  7. Hallo Sylvia,
    wir habe vor zwei Jahren Leisten unter die Decke geklebt und Dübel eingedreht und daran oben das Katzennetz befestigt. Für unten haben wir Seile zum drehen genommen und Klammern für die Ecken.
    Mal sehen was Blackys Spielbruder Falco sagt. Der kommt nächsten Monat auf Urlaub zu uns. Der schaut auch gerne raus.

  8. Hallo Sylvia,
    wir habe vor zwei Jahren Leisten unter die Decke geklebt und Dübel eingedreht und daran oben das Katzennetz befestigt. Für unten haben wir Seile zum drehen genommen und Klammern für die Ecken.
    Mal sehen was Blackys Spielbruder Falco sagt. Der kommt nächsten Monat auf Urlaub zu uns. Der schaut auch gerne raus.

  9. Hallo Jeanne,
    ich sag ja für meinen Herrn Fuchsberger mache ich alles. ;)

  10. Hallo Jeanne,
    ich sag ja für meinen Herrn Fuchsberger mache ich alles. ;)

  11. Nächstes Jahr wird es eine Obst-, Gemüse- und Kräutertreppe.

  12. Nächstes Jahr wird es eine Obst-, Gemüse- und Kräutertreppe.

  13. Klasse IIdee und sicher auch gut ohne Katze alos Platzschaffer auf dem Balkon.
    Grüße Sonennblume

  14. Klasse IIdee und sicher auch gut ohne Katze alos Platzschaffer auf dem Balkon.
    Grüße Sonennblume

  15. Ja, als reinen vertikalen Garten kann man das gute Stück auch nutzen. Aber das würde Herr Fuchsberger nicht dulden. Geschweige denn zulassen.

  16. Ja, als reinen vertikalen Garten kann man das gute Stück auch nutzen. Aber das würde Herr Fuchsberger nicht dulden. Geschweige denn zulassen.

  17. says:

    Liebe Sandra und Blacky:
    Sie haben einen schönen Balkon Garten. Ich habe nicht einen solchen Ort. Meine Katzen würden gerne besuchen. Die Pflanzen sind toll. Wir mögen die treppen zum Klettern. Blacky genießt die Obskisten.
    Du hast mich wieder gefunden, und ich habe dich auch gefunden!

    LG
    Greg und swine Katzen

  18. says:

    Liebe Sandra und Blacky:
    Sie haben einen schönen Balkon Garten. Ich habe nicht einen solchen Ort. Meine Katzen würden gerne besuchen. Die Pflanzen sind toll. Wir mögen die treppen zum Klettern. Blacky genießt die Obskisten.
    Du hast mich wieder gefunden, und ich habe dich auch gefunden!

    LG
    Greg und swine Katzen

  19. Welcome home. ;)

  20. Welcome home. ;)

Kommentare sind geschlossen.