Ich glaube mit meine Bücherhandtaschen treibe ich im Moment einige Leute in den Wahnsinn.
Diese Tasche aus nur einem Buch mit Henkel ist nicht Modell Nr. 2 sondern eine von vielen.
Warum ich erst zum zweiten Mal eine Tasche zeige?
Ganz einfach. Ein paar sind für Weihnachten gedacht. Aber pst nicht verraten.
Ihr braucht:
1 Buch ( bitte wirklich welche nehmen die ihr nicht mehr lesen wollt oder jemand aus der Familie)
Stoff
Klebe
Nähgarn
Magnetknopf
Clipbügel
Nähmaschine
Schere
Stift
Linial
Klebeband
Schritt 1
Schneidet die Buchseiten aus dem Buchdeckel.
Schritt 2
Nun müsst ihr den Stoffzuschnitt vorbereiten. Ihr benötigt 4 Teile.
Teil 1
Legt das Buch auf den Stoff und zeichnet es einmal rund herum nach. Legt das Buch an die untere oder obere Kante und zeichnet das Buch noch einmal nach. Nun gebt noch 2 cm Nahtzugabe dazu.
Teil 2
Legt das Buch wieder auf den Stoff und zeichnet es einmal rund herum nach. Gebt anschließend noch 2 cm Nahtzugabe dazu.
Teil 3 und 4
sind die Seitenwände.
Messt zuerst den Buchrücken aus. Zeichnet ihn auf den Stoff und macht euch in der Mitte der Linie ein kleine Strich oder Punkt.
Messt nun eine der beiden Buchseiten aus. Dies ist das Mass für die Höhe. Legt das Linial an den Punkt in der unteren Linie und messt die Höhe nach oben. Macht dort einen Punkt und zeichnet die Länge so wie unten ein.
Also wenn der Buchrücken 4 cm beträgt müsst ihr jetzt oben und unten eine Linie vom 4 cm haben.
Damit die Tasche aber weiter aufgeht müsst ihr jetzt oben noch ein paar cm dazugeben. z.B. auf jeder Seite 2 cm. So das die Linie oben 8cm beträgt und unten 4cm.
Nun verbindet ihr nur noch die die beiden oberen mit den beiden unteren Linien.
Jetzt müsst ihr das ganze noch einmal spiegelverkehrt machen. Die Höhe des Buches wieder an der Mitte ansetzen und die untere Länge (zB. 4cm) dazu geben.
Zum Schluss nur noch 2 cm Nahtzugabe dazu geben.
Das ganze müsst ihe 2 Mal anfertigen.
Schritt 3
Nun muss der Zuschnitt ausgeschnitten werden. Die Nahtzugabe muss nach innen gebügelt werden und die doppelten Hälften von Teil 1, 3 und 4 auf rechts.
Schritt 4
Nehmt euren Buchrücken und bestreicht diesen mit reichlich Klebe und klebt den Zuschnitt Teil 2 darauf.
Schritt 5
Jetzt kommt die Nähmaschine zum Einsatz.
Zuerst näht ihr alle übrig gebliebenen Teile einmal rund herum fest.
Dann legt ihr euch eines der zwei Seitenteile mittig auf das quadratische Stück und näht es unten fest.
Das wiederholt ihr auf der anderen Seite.
Dann näht ihr erst die linke Seite und dann die rechte Seite fest. Ihr könnt auch umgekehrt beginnen.
Wiederholt das ganze mit der anderen Seite.
Dann solltet ihr eine Tasche haben.
Schritt 6
Sucht euch die Mitte der Längswand eurer Innentasche und markiert dort mit zwei kleinen Striche wo ihr den Magnetknopf einsetzen wollt. Schneidet die Stelle ein und befestigt den Knopf. Wiederholt das ganze auf der anderen Seite.
Schritt 7
Nun muss die Stofftasche zwischen die beiden Buchseiten. Das ist etwas knifflig, weil man recht zügig arbeiten muss. Da muss auch jeder seinen eigenen Weg für sich finden.
Ich mache es so:
Zuerst bestreiche ich den Buchrücken mit viel Klebe und setzte den Boden der Stofftasche ein. Drücke ihn fest.
Dann bestreiche ich die eine Buchseite mit viel Klebe ziehe sie hoch un klebe den Stoff ein. Damit mit das ganze nicht wegrutscht fixiere ich das ganze mit Wäscheklammern.
Das ganze wiederhole ich mit anderen Seite.
Anschließend streiche ich alle drei Seite noch mal mit der Hand nach.
Schritt 8
Jetzt fehlen nur noch die Bügel. Da ich mich für die Clipversion entschieden habe, da man hier nicht mehr bohren oder nähen muss, gibt es nicht mehr viel zu tun. Einfach die Bügel an der gewünschten Stelle befestigen.
Die bebilderte Anleitung findet ihr noch mal hier.
Merry Monday, Creadienstag, Merrtje, Pamelopee, The DIY Dreamer, HoT, Dienstagsding, Zwergenstück, Froh & Kreativ, TT Taschen & Täschchen, Happy recling , facile et beau
ich liebe deine Bücher-Handtaschen! das sieht großartig aus. Ich muss das mal bei Gelegenheit auch umsetzten. Danke fürs teilen <3
liebe grüße
gusta
ich liebe deine Bücher-Handtaschen! das sieht großartig aus. Ich muss das mal bei Gelegenheit auch umsetzten. Danke fürs teilen <3
liebe grüße
gusta