Häkeln

Die Häkel-bar der Kronprinzessin: Weihnachtskranz

Ja, ob ihr es jetzt glaubt  oder nicht es weihnachtet schon. Kaum habe ich angefangen den Herbst zu genießen mit all seinen Stürmen, Regen, Düften und fallenden Blättern da steht das Fest der Düfte, Gerüchte und Heimlichkeiten vor der Tür.
Und die kleine Kronprinzessin war schon sehr fleißig am häkeln.

Vor zwei Jahren habe ich ihr einen Häkeladventskalender geschenkt und heute zeige ich Euch eines der Projekte.  Einen süßen Adventskalenderkranz.

Gehäkelt hat die Kleene ihn nur aus Resten und die Weihnachtskugeln aus Pompons hat sie mit meinen Pompon Maker angefertigt.

Ich finde den Kranz ja echt bezaubernd.

Und Samstag  gibt es hier eine kleine weihnachtliche Überraschung für Euch. Schaut einfach mal vorbei.

Merry Monday, Creadienstag, Merrtje, Pamelopee, The DIY Dreamer, HoT, Dienstagsding, Froh & Kreativ, Häkelline, Häkelliebe, Zwergenstück,  Weihnachtszauber, Weihnachtswerkstatt, Drachenbabies

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. says:

    Der sieht hübsch aus, der Adventskranz.
    LG Elke

  2. says:

    Der sieht hübsch aus, der Adventskranz.
    LG Elke

  3. Der Kranz ist einfach wundervoll geworden! Ich bin ja echt hin und weg davon!
    Sei ganz lieb gegrüßt!
    Pamela vom pamelopee-Blog

  4. Der Kranz ist einfach wundervoll geworden! Ich bin ja echt hin und weg davon!
    Sei ganz lieb gegrüßt!
    Pamela vom pamelopee-Blog

  5. Liebe Sanni,
    erstmal schön dich kennen zu lernen und ich freue mich das du bei meiner Weihnachtsparty mitmachst. Dein Kranz ist wirklich sehr hübsch und stimmt schon wunderbar auf die kommende Zeit ein.
    Liebe Grüße Sandra

  6. Liebe Sanni,
    erstmal schön dich kennen zu lernen und ich freue mich das du bei meiner Weihnachtsparty mitmachst. Dein Kranz ist wirklich sehr hübsch und stimmt schon wunderbar auf die kommende Zeit ein.
    Liebe Grüße Sandra

Kommentare sind geschlossen.