Allgemein

Nähen: Der Geschenkesack vom Weihnachtsmann

Kennt ihr das auch? Jedes Jahr rennt man in die Stadt auf der Suche nach dem perfekten Geschenkpapier. Hat man es dann endlich gefunden, dann eilt man nachhause und sitzt anschließend Stundenlang im stillen Kämmerlein und packt liebevoll ein.

Dann kommt Heiligabend die Gaben werden verteilt und was macht die Familie? Reist die Pakete auf wie früher die Westpakete. Das Papier landet dann in einer Ecke und ist spätestens eine Stunde später im Mülleimer entsorgt.
Früher in meiner Kindheit bekam man noch bei jedem Päckchen die mahnenden Worte mit: „Macht das Papier vorsichtig ab. Wir brauchen es noch im nächsten Jahr.“.
Ja, wirklich Geschenkpapier wurde wieder zusammen gelegt und im folge Jahr weiter benutzt.
Jetzt ist alles an.
Und dieses Jahr ist es bei mir ganz anders. Bei mir gibt es den Geschenkesack vom Weihnachtsmann.
Und zwar für jedes Familienmitglied.
Irgendwann in diesem Jahr habe ich mal in einer alten Weihnachtszeitung über die Geschenkesäcke ein Bericht gelesen. Das sie jedes Jahr aufs neue gefüllt wurden und auch sogar weiter vererbt wurden.
Mir gefällt die Idee. Und mal ehrlich man ist schneller fertig mit dem einpacken. Und irgendwie finde ich es ja auch spannend seinen Sack auspacken zu müssen.
Ich habe meine Geschenkesäcke je nach Person gestaltet. Einige sind kleiner als andere und jeder hat ein persönliches Motiv und Schriftzug.
Ihr wollt auch Geschenkesäcke schnell noch nähen und das Geschenkpapiergeld sparen. Hier die Anleitung.
Material:
Stoff
Nähgarn
Kordel
Weihnachtsmotiv ( aus dem Internet, alte Weihnachtskarten o.ä.)
Bügeltransferfolie
Computer mit Drucker und Scanner
Bügeleisen
Nähmaschine
Stecknadeln
Backpapier
Zackenschere
Der Geschenkesack
Schneidet Stoff für die Größe eures Geschenkesack zu. Rechnet 1cm Nahtzugabe dazu.
Bügelt die Nahtzugabe auf die Innenseite.
Nun knickt ihr oben und unten 2 bis 3 cm vom Stoff nach innen für den Tunnelzug. Steckt das ganze mit Stecknadeln fest und näht  ihn mit der Nähmaschine fest.
Klappt den Stoff auf links  zusammen und näht dann schließend die Seiten bis zum Tunnelzug hoch fest. Aber den Tunnel offen lassen.
Dreht das ganze auf rechts und schon ist der Sack fertig.
Verschönerung.
Damit das ganze noch persönlicher wird scannt nun Euer Weihnachtsmotiv das ihr auf dem Geschenkesack haben wollt ein und druckt es auf die Bügeltransferfolie.
Ich habe nicht nur Motive ausgedruckt sondern auch einige Geschenkesäcke mit Namen personalisiert. Bei anderen habe ich Weihnachtswünsche aufgedruckt.
Schneidet Euch Euere Motive zu. Damit das ganze schön aussieht habe ich mit einer Zackenschere den Rand geschnitten.
Zieht die Rückseite der Bügeltransferfolie ab und legt das Motiv  auf den Stoff. Legt das Backpapier darüber und bügelt das Motiv eine Minute auf Baumwolle fest.
Nun müsst ihr nur noch die Kordel durchziehen, die Geschenke in den Weihnachtsmannsack stecken und Weihnachten kann kommen.
Die Stoffe sind übrigens aus dem Krikadu. 

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...