Allgemein

Stricken: Auch Eulen brauchen Weihnachtsmützen

Also wenn ich ehrlich bin dann habe ich meine erste Weihnachtseule nicht erst jetzt gestickt sondern schon im Sommer.
Und das kam so…

Eine Kollegin fragte mich ob ich ihr nicht eine Eule für ihren Sohn stricken könnte. Ich sagte ja, weil ich gerade nichts besseres zu tun hatte.

Ursprünglich sollte es ja gar keine Weihnachtseule werden. Aber da mir meine Kollegin erzählte das ihr Sohn die Eule erst zu Weihnachten bekommen sollte strickte ich meine erste Eule mit Weihnachtsmütze und Schal.

Ich finde ja das auch Eulen Weihnachtsmützen tragen können.

Den weißen Rand habe habe ich bei der einen Eulen auf falschen Fell… Fellimitat … gestrickt. Leider war das auch nur ein Restposten den ich gekauft habe. So musste ich improvisieren. Für die anderen Eulen habe ich eine Bommelbodüre genommen. Die war zwar nicht einfach zu stricken sieht aber irgendwie ganz witzig aus.
Den Bommel selber habe ich aus Kunstschnee gefertigt. Rolle einfach etwas  Kunstschnee zu einem Ball und nähe ihn mit Nähgarn fest zusammen. Nun noch an die Mütze befestigen und fertig ist die Weihnachtsmütze.

 Merrtje, Pamelopee, The DIY Dreamer, Häkelline, Stricklust, Zwergenstück, Froh & Kreativ , Weihnachtswerkstatt, Weihnachtszauber  Drachenbabies

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

2 Kommentare

  1. says:

    Ach, sind die goldig.
    LG Elke

  2. says:

    Ach, sind die goldig.
    LG Elke

Kommentare sind geschlossen.