Häkeln

Die Häkel-bar der Kronprinzessin: O Tannebaum

Lasst uns doch mal über den Tannenbaum reden. In nur wenigen Tagen holen wir ihn uns alle wieder in unsere Wohnungen oder Häuser.
Einige, wie meine schwesterliche Kronprinzessin haben ihn schon seit dem 1. Advent geschmückt in der Wohnung stehen.
Verrückt? Nein. Sie verbringt die Feiertage im Kreise der Familie. Und da wir jeder schon seit Kindesbeinen an einen eigenen Weihnachtsbaum haben muss das auch so bleiben. Und da Weihnachten immer mit der ganzen Familie stattfindet hätte ein Weihnachtsbaum für sie sonst keinen Sinn.

Im übrigen hat sie sogar zwei Tannenbäume.
Also ich auch, wenn ich ehrlich bin.

Klingt noch verrückter als zum 1. Advent den Baum schon aufstellen.
Finden wir beide nicht. Der Trend geht doch zum Zweitbaum. ;)
Jedenfalls bei uns.

Nun gibt es ja verschiedenen Tannebäume.
Die echten, für teuer Geld. Die auch oft nadeln.
Die künstlichen. Die nicht riechen, aber irgendwie umweltfreundlicher sind. (Sind übrigens bei uns schon seit Jahrzehnten Mode.)
Und dann gibt es da ja auch noch die gehäkelten.

Und sicher habt ihr es schon gemerkt. Es geht heute um die gehäkelten Tannebäume.
Wir, meine schwesterliche Kronprinzessin und ich, haben diese süßen kleinen Bäume in unsere Weihnachtslandschaften eingebaut. Neben Kamin und Kaufmannsladen passen die doch wirklich herrlich hin.

Merrje, Pamelopee, Zwergenstück, Froh & Kreativ, Häkelline, Häkelliebe,  Weihnachtszauber,

Weihnachtswerkstatt, Drachenbabies

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

6 Kommentare

  1. says:

    Ja, der Trend geht zum Zweitbum, besonders bei uns im Hochsauerland.
    Hier werden sie nicht nur massenhaft angebaut, sondern es hat auch fast jeder Haushalt einen Baum vor dem Haus, auf der Terrasse oder dem Balkon stehen. Gehäkelt habe ich allerdings auch noch keinen Tannenbaum.
    LG Elke

  2. says:

    Ja, der Trend geht zum Zweitbum, besonders bei uns im Hochsauerland.
    Hier werden sie nicht nur massenhaft angebaut, sondern es hat auch fast jeder Haushalt einen Baum vor dem Haus, auf der Terrasse oder dem Balkon stehen. Gehäkelt habe ich allerdings auch noch keinen Tannenbaum.
    LG Elke

  3. Total süß!

    Liebe Sanni, ich wünsche dir schon einmal auf diesem Wege wunderschöne Weihnachten. Lass es dir und deinen Lieben so richtig gut gehen.

    Bis ganz bald, Michéle

  4. Total süß!

    Liebe Sanni, ich wünsche dir schon einmal auf diesem Wege wunderschöne Weihnachten. Lass es dir und deinen Lieben so richtig gut gehen.

    Bis ganz bald, Michéle

  5. Danke, das wünsche ich Dir auch. Frohe Weihnachten.

  6. Danke, das wünsche ich Dir auch. Frohe Weihnachten.

Kommentare sind geschlossen.