Allgemein

Filzen: Neujahrsglücksbringer

 

Ein gesunde, kreatives und hoffentlich fröhlicheres  neues Jahr.
Ich hoffe ihr seit gut in das neue Jahr gekommen.
Wir haben wie jedes Jahr die Anti-Silvester- Party „gefeiert“. Im  Klartext heißt das: Wir haben ungeschminkt, unfrisiert und Hausanzug auf dem Sofa gelegen, gelesen, gebastelt, gekocht.  Vor allem unsere Glücksravioli waren der Knaller. Eigentlich sollten es ja Glückskekse werden.  Wir haben das Gummibärchenorakel sprechen lassen, Tarotkarten gelegt und diesmal Wachs statt Blei gegossen.
Und jetzt kommt wie …

alle Jahre wieder der gleiche Eröffnungsbeitrag für das neue Jahr.
Glücksbringer für das neue Jahr.
Unser letzte Geschenk für das alte und unser erstes Geschenk für das neue Jahr. Das kann man sehen wie mal will.

 

 

Dieses Jahr sind meine Glücksbringer auch wieder aus Filzwolle. Ich liebe Merinowolle und arbeite sehr gerne mit ihr. Allerdings nur von Herbst bis Ostern.

Doch zurück zum eigentlichen Thema. Dieses Jahr gab es von mir kleine Glücksschneemänner. Irgendwie sehen sie ja eher wie Partyschneemänner aus mit ihren  schiefen Zylindern und bunten  Schals.

 

Eigentlich sollten es ja Schornscheinfegerschneemänner werden. Aber die Herrn Schneemänner haben darauf bestanden   bunte Schals zu tragen. Und irgendwie sitzen ihre Zylinder ja auch aus als ob sie gerade von einer Silvesterparty kommen.

 

Und jetzt, drehen wir die Uhren alle auf Null. Vergessen  das doch traurig  2016 und hoffen das es besser wird. Und dafür können nur wir selber etwas tun.

 

Herzlich willkommen 2017.

 

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

2 Kommentare

  1. says:

    Das sind niedliche Glücksbringer. Ich wünsche dir für 2017 auch alles Gute.
    LG Elke

  2. says:

    Das sind niedliche Glücksbringer. Ich wünsche dir für 2017 auch alles Gute.
    LG Elke

Kommentare sind geschlossen.