Nein, ich bin nicht verrückt geworden und ich bin auch immer noch nicht wild auf Weihnachten. Ja, ich bin auch weiterhin noch Euer Grinch. Aber trotzdem zeige ich Euch heute die ersten Adventskalender, denn die gehen jetzt schon in den Verkauf.
Wer, bitteschön, kauft denn jetzt schon Adventskalender, fragt ihr Euch? Nun dazu gibt es eine kleine feine Geschichte.
![]() |
Landhausherzkalender „Warten auf den Weihnachtsmann“ |
Ihr wisst ja, die Kronprinzessin und ich, wir lieben das Bücherhotel. Und dort gibt es eine witzige Tradition. Sie nennt sich Mitweihnachten oder wir feiern die Mitte von Weihnachten. Dieses Fest findet jedes Jahr am 24. Juni im Bücherhotel statt. Mit allem was zu Weihnachten gehört. Aber auch ein ganz klein wenig anders.
![]() |
Landhausherzkalender „Der Weihnachtsmann kommt“ |
Die alten Tannenbäume vom Vorjahr, ja die abgenadelten Teile, werden noch einmal geschmückt. Das Hotel glänzt in Weihnachtsdeko. Es gibt eine Schatzsuche, Weihnachtsbastelei, Weihnachtslieder, Weihnachtsmenü, Weihnachtsmann in kurzen Hosen, statt Glühweihn allerdings Sangria und Weihnachtsgeschenke mit Bescherung.
Und hier komme ich jetzt ins Spiel.
![]() |
Landhausherzkalender „Winterlandschaft“ |
Es gibt immer irgendwelche Leute die ihre „Geschenke“ vergessen haben. Na wie wäre es da mit einer Handtasche oder Eule? Oder vielleicht mit einem Adventskalender, denn Weihnachten kommt zum Endes des Jahres ja gleich noch mal.
Ich finde das ja ganz praktisch,
Obwohl ich sagen muss das es irgendwie komisch war schon im April und Mai Adventskalender anzufertigen. Aber das Wetter war ja eher Winter statt Frühling.
![]() |
Vintagesternkalender „Warten auf den Weihnachtsmann“ |
Ich habe mich diesmal nur für die Modelle Stern und Herz entschieden. Die habe ich aber zum Teil im Vintagelook und Landhausstil entworfen. Jeder Kalender hat im Boden und im Deckel ein kleines Überraschungsbild und ist somit wieder einzigartig.
![]() |
Vintagesternkalender „Winterlandschaft“ |
Verrückte Idee schon im Sommer Weihnachten zu feiern? Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Vielleicht nur was für Weihnachtsfans oder für Traditionsliebhaber, denn da fahren bestimmt immer die selben Leute zur Mitweihnachten hin. ;)
![]() |
Landhaussternkalender „Der Weihnachtsmann kommt“ |
In diesem Sinne Frohe (Mit)Weihnachten
Creadienstag, Merrtje, Pamelopee, The DAY Dreamer, HoT, Dienstagsding, Kreativ & Froh, Blogsommer
Weihnachten im Sommer, das finde ich witzig. Es gibt ja auch Läden, die das ganze Jahr über Weihnachtsschmuck verkaufen. Aber die kahlen Weihnachtsbäume mit Schmuck hätte ich gern gesehen.
LG Elke
Weihnachten im Sommer, das finde ich witzig. Es gibt ja auch Läden, die das ganze Jahr über Weihnachtsschmuck verkaufen. Aber die kahlen Weihnachtsbäume mit Schmuck hätte ich gern gesehen.
LG Elke