Sonstiges

Sonstiges: Rückkehr aus der Sommerpause und eine Blogparade

Da bin ich wieder.
Hiermit melde ich mich aus meiner Sommerpause zurück. Etwas früher als geplant. Aber manchmal geschehen eben Dinge die so eben nicht geplant sind oder waren.

Das war vielleicht ein Sommer voller Regen und Sonnenschein. Mit vielen Büchern zum lesen. Und ungeduldigen Momenten die mich fast zur Verzweiflung gebracht haben.

Doch wie heißt es so schön. Auf Regen folgt auch wieder Sonnenschein. Und ich habe allen Grund zum jubeln.
Letztes Jahr im Juli habe ich ja beruflich einen Schlussstrich gezogen, weil ich einfach nicht mehr konnte. Wer Schuld hat ist klar. Und Arbeitgeber wie mein damaliger gehören echt verboten.
Ich war so verzweifelt das ich den erstbesten Job annahm. Doch der machte mich nicht glücklich. Und Anfang des Jahres stand für mich fest ich kehre in meinen alten geliebten Job zurück. Sofern ich was finde zu meinen Bedingungen.
Lange habe ich gesucht. Doch jetzt bin ich fündig geworden und ich bin wieder zurück an der Front. Froh und glücklich hüpfe ich jetzt hier schon seit Tagen durch das Schloss und nerve die königliche Familie und meinen Hofstaat.
Natürlich habe ich die verregneten Tage für ein paar Projekte genutzt. Die ich euch ab übernächste Woche wieder zeigen werden. Ja bis übernächste Woche müsst ihr euch noch gedulden. Im Moment habe ich noch ein paar andere Sachen zu erledigen die wichtiger sind.

Aber soviel sei schon mal gesagt: Es wird  noch ein letzten Sommerbeitrag geben. Kuschliges für den Herbst, ein paar neue Eulen, Buchhandtasche und das ganz große Weihnachtsprojekt ist auch schon fertig. Wie ein Weihnachtsprojekt? Jetzt schon? Klar, es ist ein Geburtstagsgeschenk. Und keine Angst ich zeiges Euch erst im November.

Und wenn ich schon mal hier bin. Bei Ulrike habe ich heute das hier gelesen.

Ich habe mich ja schon einmal lang und breit über gewisse Themen an meinem Bloggeburtstag ausgelassen und dort an Bärbels Blogparade teilgenommen.

Aber gut man kann es ja gar nicht oft genug sagen und deshalb nehme ich jetzt auch an Steffis  Blogparade  teil.

Worum geht es?

Zitat Steffi:

„Die Stimmen werden immer lauter, dass es in der Bloggerwelt unrund läuft. Ich finde es so schade, dass Neider und Missgunst die Blogger gegenseitig aufhetzen. Ich frage mich immer was das soll!? Alle schreien nach Toleranz und Akzeptanz. Und die Wenigsten halten sich auch dran. Es fehlt einfach der gegenseitige Respekt untereinander. Ich habe den Eindruck, dass oft nicht bedacht wird, dass ein Mensch hinter dem Blog steckt.“

Ja leider ist das so. Im Netz ist man Anonym. Und man kann sich all zu leicht hinter seinem Laptop und Co verstecken. Ist ja niemand da, der einem eins auf die Nase gibt oder mal die Meinung zurück geigt, denn im wahren Leben würden  solche Menschen wohl eher Feiglinge sein und nicht so offen reden. 
Mir ist das Gott sei dank noch nicht passiert. Aber ich habe auf anderen Blogs schon Sachen gelesen das sich mir die Haare zu Berge stellten. Das ist auch einer der Gründe warum ich so wenig kommentiere. 

Deshalb:

Zeig, dass du ein Mensch hinter deinem Blog bist.
Zeig, dass wir für einander einstehen und zusammenhalten.
Zeig, dass Neider und Missgunst unnötig sind.


Steffi stellt 8 Fragen die ihr ganz einfach beantworten könnt. Verlinkt das ganze unter ihren Blog und schon habt ihr Flagge gezeigt. 


Du und Dein Blog



1. Wer bist du? Stell dich vor!
Mein Name ist Sandra. Ich bin eine echte Mecklenburger Dirn. Lebe in der schönen Hansestadt Rostock und werde in 5 Woche 44 Jahre alt. Hier lebt noch meine königliche Familie plus meine beiden Minipapageien Mr. Abu und Earl Grey. Sowie meine Bombay-Mix Kater Blacky Fuchsberger. Von Beruf bin ich soziale Betreuerin und arbeite in einem Seniorenstift. Ich war schon immer sehr kreativ und das wollte ich auch schon immer beruflich sein. Eigentlich wollte ich ja Modedesingerin werden. Schließlich komme ich aus einer alten Schneiderfamilie. Das hat aber nicht ganz geklappt. Deshalb habe ich mich in meinen zweiten Beruf für den sozialen Bereich entschieden, denn hier kann ich mich auch kreativ austoben. Auch wenn das am Anfang ziemlich viel Mut verlangt hat.
Seit einiger Zeit habe ich auch noch ein Kleingewerbe, ohne Onlineshop, am laufen. Inzwischen verkaufe ich meine Buchhandtaschen und Adventskalender sehr erfolgreich. 

2. Seit wann bloggst du? Und wie bist du zum Bloggen gekommen?
Schuld am bloggen sind meine Familie und Freunde. Ich war schon immer sehr kreativ und habe mit meinem Zeichenkünsten, Näh-, Filz- und Strickarbeiten alle beglückt oder unterstützt. Außerdem probiere ich nicht nur im Job sondern auch privat immer wieder gerne mal was neues aus.  Ich bekam immer von allen zuhören: Du brauchst eine eigene Seite. Also habe ich eine erstellt. Sannis Kreativsofa.  
Mein Kreativsofa existiert seit 24 Mai 2012. Also 5 Jahre schon. 
3. Weiß dein Umfeld davon, dass du bloggst? Wenn ja, was sagen sie dazu? Wenn nein, warum nicht?

Ja, sie wissen es. Und sie finden es toll, cool, genial. Je nach Generation. Inzwischen habe ich schon Visitenkarten, weil ich immer wieder nach der Blogadresse gefragt werde. 

4. Nutzt du Social Media? Und wie kann man dir folgen?

Zu Social Media habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Ich nutzte sie zum Teil auch, aber bin nicht unbedingt ein Fan davon. Weil sich gerade dort ja die sogenannten Unruhestifter herum treiben. 
Hier habe ich mich ja dazu mal lang und breit ausgelassen. Wer mir aber gerne dort folgen möchte kann das über Facebook, Pinterest, google plus oder  Bloglovin. 

5. Gibt es etwas, was dich an der Bloggerwelt stört? Und was würdest du dir wünschen? 
(Trau dich und sei ehrlich)

Ja, zwei Dinge. Erstens der Ideendiebstahl. Ich finde es schade das Blogger ihre Ideen nicht mehr mit anderen teilen wollen, weil andere ihre Idee „geklaut“ haben und sie als ihre ausgeben. Aber ich kann das verstehen. Zumal auch mir das schon passiert ist. 
Und dann die Nummer: Wie werde ich mit meinem Blog erfolgreich. Ich frage mich immer wieder warum einige Leute es sich heraus nehmen anderen vorzuschreiben wie ihr Blog aussehen muss oder was man wie, wo, wann schreiben soll oder nach welcher Form. 
Jedes mal wenn ein anderer Blogger von so einem  „Vortrag“ berichtet hat und hinterher zu tief geknickt war und seinen Blog am liebsten schließen möchte, weil er nicht “ der Norm“ entspricht bringt mich das auf die Palme. 

6. Und was magst du an der Bloggerwelt?

Was ich echt schön finde das es doch noch echte Freundschaften gibt, die sich durch die  Blogs entwickelt haben. Leute die sich vielleicht nie im Leben kennengelernt haben sind wirklich Freunde geworden. Schreibe sich, fahren zu Treffen oder sogar gemeinsam in den Urlaub. 
Ich habe auch so eine Freundin. Die liebe Manu. 


7. Liest du auch außerhalb deines eigenen „Blogbereiches“ oder liest du als z. B. Buchblogger nur Buchblogs?

Klar mache ich das. Auf meinem Blog geht es vielfältig zu. Also ist das auch meine Leseliste. Ich bin ja nicht nur ein Selber-mach-Mädchen sondern auch eine Leseratte, Zimmerumräumerin und  reiselustig. 
8. Vernetzen ist wichtig. Hast du Lieblingsblogs? Zeig mal!

Meine Leseliste  findet ihr hier.  Das sind allerdings nur die Blogs bei denen ich regelmäßig vorbei schaue. 
So das war es erst einmal für heute. Für den Endsommer war der Beitrag wohl lang genug. Und übernächste Woche gibt es dann wieder etwas aus dem DIY Bereich. Ich sag nur Sommerträumchen.
Ach ja und heute in 4 Monaten ist Weihnachten.  Schon wieder.  

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

8 Kommentare

  1. Hey Sanni,

    vielen Dank, dass du mitgemacht hast. :)

    Deine Papageien haben ja coole Namen. :D

    Hab einen tollen Tag.

    Ganz lieben Gruß
    Steffi von angeltearz liest

  2. Hey Sanni,

    vielen Dank, dass du mitgemacht hast. :)

    Deine Papageien haben ja coole Namen. :D

    Hab einen tollen Tag.

    Ganz lieben Gruß
    Steffi von angeltearz liest

  3. Hej Sanni,
    na das ist ja eine Überraschung :0) schön, das du wieder da bist! ich habe jetzt wirklich einiges von dir erfahren, wie schön! beruflich hab ich als ergo auch viel kreativ gearbeitet, das fehlt mir auch. Schön, das du wieder einen passenden job gefunden hast, es ist aber auch total frustrierend im sozialen bereich. auch bei uns! deine stöffchen sehen prima aus, hab auch ein weihnachtsprojekt in planung :0)irgendwie bin ich ganz deiner meinung, setlll ich gerade fest :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

  4. Hej Sanni,
    na das ist ja eine Überraschung :0) schön, das du wieder da bist! ich habe jetzt wirklich einiges von dir erfahren, wie schön! beruflich hab ich als ergo auch viel kreativ gearbeitet, das fehlt mir auch. Schön, das du wieder einen passenden job gefunden hast, es ist aber auch total frustrierend im sozialen bereich. auch bei uns! deine stöffchen sehen prima aus, hab auch ein weihnachtsprojekt in planung :0)irgendwie bin ich ganz deiner meinung, setlll ich gerade fest :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

  5. Danke. Early ist nach einen meiner Lieblingsteesorten und Abu nach dem Affen aus Aladin benannt. Blacky hat seinen Namen von dem Schauspieler Joachim „Blacky“ Fuchsberger. ;)

  6. Danke. Early ist nach einen meiner Lieblingsteesorten und Abu nach dem Affen aus Aladin benannt. Blacky hat seinen Namen von dem Schauspieler Joachim „Blacky“ Fuchsberger. ;)

  7. Das sind die Stoffe zu meinem großen Weihnachtsprojekt. Na ja ein Teil zumindestens.

  8. Das sind die Stoffe zu meinem großen Weihnachtsprojekt. Na ja ein Teil zumindestens.

Kommentare sind geschlossen.