Mal ehrlich. Warum packt uns im Januar eigentlich immer sofort die Sehnsucht nach dem Frühling? Liegt es einfach nur daran das uns nach Weihnachten die Tristesse des grau in grau gehalten Januar eiskalt erwischt oder brauchen wir doch mehr Farbe im leben als wir uns eingestehen wollen?
Dieses Jahr hat es mich auch erwischt. Vielleicht lag es auch einfach nur am traurigen Dezember im letzten Jahr.
Jedenfalls habe ich schon diesen Monat mit dem Frühjahrsputz begonnen. Und beim aufräumen ist mir dann mein alter Wok, ausgemusterte Töpfe, die schon mal als Übertöpfe hergehalten haben, über den Weg gelaufen.
Ich frage mich gerade warum ich das Zeug aufgehoben habe? Aber na gut. Alles ist für irgendwas noch gut.
Nun habe ich bei Lillilotta diesen Beitrag gelesen und mein Blick ging sehnsüchtig nach draußen wo ein trauriger Gartonin auf mich wartet. Ja auch ich weiß das es noch zu früh ist um da rum zu gruppern. Aber irgendwas musste ich doch tun. Und dann viel mein Blick auf das ausgemustert Geschirr, das ich gerade entsorgen wollte.
Was wäre wenn ich daraus einen Geschirrgarten mit Blumen, Steinen, Engeln und Kräuter für mich und speziell für Herrn Fuchsberger ein Kraut namens Schnittlauch bauen würde? (Blacky liebt Schnittlauch. Mehr als Katzengras, das verweigert er.) Miss la Diva interessiert sich nicht für draußen und Pflanzen. Noch nicht.
Gesagt getan. Ich holte also meinen alten Wok, zwei alte Töpfe, einen Blumentopf , Juteband und meine Engel hervor. Na gut und auch ein Buddha.
Nahm die Farbe, Küchenschwamm und Klebe aus dem Schrank.
Und besorgte Dekosteine, Vogelsand, Kräuter und Blumen.
Ach ja und Küchenfolie. Ganz wichtig
Und los ging es. Zuerst rückte ich den Töpfen mit Farbe und Schwamm zur Leibe. Das grundieren mit Schwamm geht am schnellsten. Danach hieß es geduldig warten bis das ganze trocken war.
Ich klebte dann den alten Blumentopf Kopf über in den Wok und füllte ihn ziemlich hoch mit Vogelsand auf.
Dann hieß es die ersten Blumen- bzw Kräutertöpfe in den Vogelsand setzen. Nun ist das ja so eine Sache mit Blumentöpfe. Also Pflanztöpfen. Sie sind immer hässlich und haben unten auch noch ein Loch. Also umwickelte ich sie von unten mit der Folie. Und weil die Töpfe eh oben etwas heraus schauen würden habe ich das ganze mit dem Juteband umwickelt. Nun weiter den Vogelsand aufschütten.
Auf den alten Blumentopf wurde dann eine der alten Töpfe geklebet und der andere Topf an der Seite an den alten Blumentopf bzw auf dem Rand des Woks.
Das gleiche Prozedere wie beim Wok. Vogelsand reinschütten. Folie um den Topf mit Juteband umwickeln und weiter mit Sand aufschütten.
Jetzt muss das ganze noch aufgehübscht werden. Mit Dekosteinen, in meinem Fall in weiß und grün, und Engel und Buddha darauf verteilt. Die Griffe von meinem Wok und meinen Töpfen habe ich dann auch noch mal mit Juteband umwickelt.
Und jetzt steht das ganze im Wohnzimmer des Schlösschen und verbreitet Frühlingslaune für alle. Und das tolle Herr Fuchsberger kann jetzt schon im Winter frischen Schnittlauch fressen. Fragt mich bitte nicht warum er das so gerne mag.
Im übrigen habe ich natürlich wieder zuviel Blumen gekauft und kurzerhand eine alte kleine Teekanne und meine Lieblingsmilchkanne damit gefüllt.
Das tolle an dem Projekt. Jetzt kann ich je nach Jahreszeit meinen Zimmergarten gestalten, denn das tolle daran die alten Pflanzen kann man einfach aus den Töpfen nehmen und durch neue ersetzen.
Merry Monday, Creadienstag, Pamelopee, The DIY Dreamer, HoT, Dienstagsding, Froh & Kreativ Handmade Kultur
Hej sanni,
Das war ja eine sehr coole idee…hab gerade erst bei pinterest feengärten in teetassen gesehen….so ein paar häuschen würden bei dir auch noch reinpassen :-) sieht toll ausdein topfgarten! Ganz lg aus dänemark, ulrike :-)
Hej sanni,
Das war ja eine sehr coole idee…hab gerade erst bei pinterest feengärten in teetassen gesehen….so ein paar häuschen würden bei dir auch noch reinpassen :-) sieht toll ausdein topfgarten! Ganz lg aus dänemark, ulrike :-)
Ja, supercool! Der kleine Frühlingsgarten fürs Wohnzimmer. Tolle Idee. Wir schaffen das mit dem durchhalten……. und dann, ganz bald, kommt die Sonne raus und wir können ab in den Garten.
Viele, liebe Grüße, Michéle
Ja, supercool! Der kleine Frühlingsgarten fürs Wohnzimmer. Tolle Idee. Wir schaffen das mit dem durchhalten……. und dann, ganz bald, kommt die Sonne raus und wir können ab in den Garten.
Viele, liebe Grüße, Michéle
Da hast du die alten Töpfe wunderbar recycelt, eine schöne Idee. Farbe kann man jetzt wirklich gebrauchen. Bei uns ist alles weiß und grau. Hoffentlich kommt, nach Wochen, die Sonne endlich mal raus.
LG Elke
Da hast du die alten Töpfe wunderbar recycelt, eine schöne Idee. Farbe kann man jetzt wirklich gebrauchen. Bei uns ist alles weiß und grau. Hoffentlich kommt, nach Wochen, die Sonne endlich mal raus.
LG Elke