Stricken

Stricken: Winterkollektion # 2 – Poncho

Hiermit eröffne ich die Wintersaison  mit meiner zweiten Winterkollektion.  Auch dieses mal werden es fertige Sets und eigene Tutorials zu sehen geben. Und damit das ganze nicht gleich zu hoch winterlich wird gibt es heute etwas leichtes herbstliches zum einkuscheln.

Einen Poncho in rot.

 

Ich habe ja letzten Herbst schon einmal einen für mich mit Sternchenmuster ohne Kragen gestrickt. Dieses Poncho ist also nicht für mich, weil ich habe ja inzwischen drei im Schrank hängen. Obwohl es mich ja schon in den Fingern gejuckt einen  für mich zu stricken.

Dieses gute Stück ist ein Geburtstagsgeschenk. Ich habe ihn mal eben schnell unter der Woche zwischen der Arbeit gestrickt. Die Wolle ist von meiner Lieblingsfirma.

Und weil ich selber in einer Woche Geburtstag habe gibt es heute für euch ein Geschenk. Ein Tutorial für den Poncho. Das mache ich ja auch nur noch höchst selten, weil es einfach zu viele Leute gibt die Ideen klauen und als ihre ausgeben. Die Erfahrung habe ich leider auch schon gemacht.

 

Ihr braucht:

1000g feine Schafswolle

Stricknadeln 8mm

Nadel und Schere

 

50 Maschen aufnehmen.

Stricke die ersten 8 Reihen das Perlenmuster. Also 1. Masche rechts,  2 M links, 3 M re, 4 M li, usw bis zu Ende.

Stricke die 2 Reihe entgegengesetzt. Wenn die letzte Masche also eine linke war muss die erste also auch eine linke sein. Die 2 M re, 3 Masche li usw.

Stricke nun bis Reihe 8 so weiter.

Nun stricktst du rechts glatt mit einem Perlenrand links.

Ab Reihe 9 bis zum Ende wie folgt:

Die ersten 40 Maschen rechts stricken und stricke die letzten 10 Maschen das Perlenmuster.  M 41 re, M 42 links, M 43 re usw  bis zum Ende.

Drehe das ganze und stricke die ersten 10 Maschen wieder das Perlenmuster aber entgegengesetzt. Also wenn Deine letzte Masche eine links war strickst du nun eine links.

1 M linke, 2 M re, bis zur 10 Masche. Stricke ab der 11 Masche alle restlichen Maschen links.

Stricke nun das ganze bis zu zwei Knäule verstrickt hast. Du hast dann einen langen Schal. Kettel die letzte Reihe ab.

Der 2 Schal wird genauso gestrickt nur entgegengesetzt.

Nimm 50 Maschen auf.

Stricke die ersten 10 Maschen das Perlenmuster und die restlichen 40 Maschen rechts.

Drehe das ganze und stricke nun die ersten 40 Maschen links und die restlichen Maschen das Perlenmuster.

Auch hier brauchst Du wieder zwei Knäule a 200g.

Stricke solange bis Du nur noch 9 Reihen übrig hast.

Die letzten 8 Reihen Reihen  das Perlenmuster komplett durchstricken und die letzte Reihe abketteln.

Jetzt solltest Du zwei Schals haben die auf jeder Seite eine Rand und eine unter bzw Oberkante mit Perlemuster.

Lege den linken Schal mit der rechten Seite vor Dir hin. So das der Perlenmusterrand nach außen zeigt. Lege den rechten Schal mit der schmalen Kante ohne Perlenmuster an die Längseite ohne Perlenmuster des linken Schals. Bei beiden Schals muss das Perlenmuster jetzt nach außen zeigen.

 

Nähe nun die beiden Schals zusammen. Klappe anschließend den rechten Schal über den linken Schal. bis an den Rand und lege den linken Schal an den rechten. Nähe das ganze zusammen. Wenn Du das ganze dann auf  rechts  drehst hast Du schon mal einen Poncho.

Nun muss der Rollkragen angestrickt werden.

Nimm am Kragenrand von Naht zu Naht die Maschen auf. Je mehr Maschen um so mehr Rippenmuster.  Knote das Garn an und stricke jetzt  1 M re,  2 M li, 3 M re, 4 M li bis zum anderen Ende. Die zweite Reihe strickst Du zurück Wenn also deine letzte Masche eine linke war stricktst Du nun eine recht, die 2 M li, 3 M re usw.

Strickte 19 Reihen mit diesem Muster kettel das ganze ab und wiederhole das ganze mit der anderen Seite.

Nun fasst du nur noch die beiden Enden zusammen und nähst sie zu einem Rollkragen zusammen.

 

Zum Schluss nur noch die Fäden vernähen und fertig ist der Poncho.

 

 

Creadienstag, HoT, Dienstagsding, Kreativ & Froh, Maschenfein 

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...