Ich bin ja nicht unbedingt bekannt dafür das ich hier auf dem Kreativsofa viel über meinen Job rede. Heute mache ich mal eine Ausnahme.
Bis zum Frühling habe ich als soziale Betreuerin gearbeitet. Dann habe ich mich dazu entschlossen endgültig in Pflege zu wechseln. Was nicht unbedingt einfach ist. Jeder der in dem Job arbeitet weiß wovon ich rede und was wir alles leisten müssen und wie bescheidenschön die Arbeit, egal in welchen Bereich, bezahlt und gewertschätzt wird. Ich habe das große Glück nicht in einem Pflegeheim gelandet zu sein, wo die Arbeit wie am Fliesband abläuft. Ich arbeite in einer WG speziell für Menschen mit Demenzerkrankung. Hier ticken die Uhren ganz anders. Wir können schalten und walten nach den Bedürfnissen unserer kleinen Gruppe. (In einer WG leben maximal 8 Bewohner). Das hat auch den Vorteil das wir gerade auch im sozialen Bereich keine festen Vorgaben haben. Für mich, die immer noch den sozialen Part in hat, ist das echt entspannend. Und ich kann jeden Tag etwas mit meinen Leuten machen ohne Druck dahinter zu haben.
Viele Menschen glauben das Demenzkranke gar nichts mehr können.
Quatsch, kann ich dazu nur sagen. Es ist eine Frage der Form wie man etwas anbietet. Und wie man die Leute, je nach Demenzgrad, einbindet. Ich habe aktive und passive Leute. Während die aktiven eben mitmachen und mit meiner Hilfe einen Kuchen, einen Stern basteln oder in unserem Fall eine neue Jahreszeitendauerdeko, so freuen sich die passiven Leute nachher darüber.
Diese süße kleine Deko die einen Platz in unserem Wohnzimmer gefunden hat habe ich mit zwei Bewohnern angefertig. Sie stellt den Herbst da.
Ich werde im laufe des nächsten Jahres die restlichen Dekobeispiele einestellen.
Hier nun die Materialen für den Herbst.
Die Basis ist für alle Jahreszeiten gleich:
Eine Baumscheibe bzw in unserem Fall eine Schale aus einer sehr dicken Baumschale und getrocknet Moos.
Für den Herbst braucht ihr dann noch: Tannenzapfen, geschnittenes Holz, kleine Baumscheiben, Rinde, Lampionblumen und Herbstpflanzen nach Wahl. (Darf auch beide künstlich sein), Herbstblätter aus Filz, und Pilze. Und kleine Keramikigel
Außerdem Klebe.
Solltet ihr mit einer Baumscheibe arbeiten klebt das Moos auf. Habt ihr wie wir eine Schale, dann könnt ihr das Moos einfach einlegen. Nun könnt ihr drauf los dekorieren. Der Fantasie ist keine Grenzen gesetzt.
Natürlich habe ich in meinem Fall meine beiden Schützlinge ein wenig gelenkt. Es soll ja auch schön aussehen.
Habt einen schönen Freitag.