Ich liebe Schokolade. Vor allem Weihnachtsschokolade. Das blöde an der Weihnachtsschokolade ist das die meisten Orange enthalten. Blöderweise reagiere ich auf Orange allergisch.
Vor ein paar Tagen kam ich auf die glorreiche Idee mit der Stollenschokolade. Eigentlich bin ich ja nicht so versessen auf Stollen. Aber die Idee Stollen und Zitrone miteinander zu mischen und zu einer Weihnachtsschokolade zu verarbeiten gefiel mir. Ihr könnt das ganze auch mit Orangenaroma machen. Aber ich finde Zitrone echt schön. Es hat was frisches zwischen den süßen und würzigen Sachen die wir im Moment essen.
Hier nun die Zutaten zu meiner Stollenschokolade mit Zitronengeschmack
Zutaten:
100 g Vollmilchschokolade, 100 g Zartbitterschokolade, ein Fläschchen Zitronenaroma, Stollengewürz, 1 Tl Rübensirup, etwas Zimt
Schmelze 100 g von der Vollmilchschokolade über einem Wasserbad. Ziehe das ganze vom Herd herunter und rühre die 100 g Zartbitterschokolade runter bis sich das Ganze verflüssigt hat.
Nun gebe ein halbes Fläschchen Zitronenaroma dazu sowie Stollengewürz. Hier kannst du nach Belieben vorgehen. Daher auch keine Mengenangabe. Einen Teelöffel Rübensirup unterrühren. Lasse das ganze nun zwei Minuten ruhen.
Jetzt hast du verschiedene Möglichkeiten. Wenn du eine Tafel Schokolade machen möchtest, dann lege Backpapier auf einen Teller oder ein kleines Blech. Gebe die Schokolade darauf. Lass sie noch zwei Minuten ruhen. Und bestreue das ganze noch mit Zimt nach Belieben.
Nun geht das ganze in den Kühlschrank. Nach zwei Stunden ist die Schokolade fest. Danach kannst du die Schokolade verpacken oder auch gleich essen. Bei uns wird so etwas grundsätzlich nie alt Punkt
Alternativ zur Tafel kannst du natürlich auch kleine Figuren gießen oder Pralinen da draus machen. In dem Fall gieße die Schokolade in Silikonform. Lass sie wieder 2 Minuten ruhen und gib noch etwas Zimt darüber. Lass das ganze 2 Stunden im Kühlschrank ruhen und dann kannst du es wie gesagt Essen oder verpacken.