Es wird mal wieder Zeit über das Thema Verpackung zu reden. Im Normalfall würde jetzt hier ein Beitrag über meine allseits bekannten Weihnachtsschachteln stehen. Da ich aber inzwischen doch mehr auf Nachhaltigkeit wertlege habe ich mir überlegt dieses Jahr meine Pralinen in Gläser zu verpacken.
Und damit das ganze auch irgendwie hübsch aussieht bzw im Nachhinein nicht gleich im Müll landet habe ich mich entschlossen das ganze aufzuhübschen. So das, dass ganze am Ende nicht nur eine leere Pralinenschachtel sondern eine Weihnachtsdeko ist.
Dazu braucht ihr auch nicht viel.
Material:
Alte Marmeladengläser, Tiere aus Gummi, Tannenzweige, Chalky Kreideweiß Farbe, Klebe, Blumendraht, Kunstschnee, Dekoband oder Spitze, Schere, Pinsel.
Grundiert die Gläser, Deckel und Tiere in weiß. Ihr könnt auch eine andere Farbe nehmen. Lasst das ganze gut trocknen. Und streicht eventuell noch ein zweites mal alles, wenn die Farbe nicht gedeckt hat.
Bestreicht den Deckel mit Klebe und streut großzügig den Dekoschnee auf. Klebt das Tier in die Mitte des Deckels und lasst das ganze wieder gut trocknen.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten.
Möglichkeit eins
Legt die Tannenzweige um den unteren Teil des Glas und fixiert das ganze mit Blumendraht. Wem das nicht reicht kann auch erst etwas Klebe auf den unteren Rand des Gläser geben. Bindet dann noch das Band mehrfach herum und bindet eine Schleife.
Möglichkeit zwei
Bestreicht den unteren Rand des Glas mit Klebe und lasst dann den Dekoschnee darüber rieseln. Trocken lassen und den losen Schnee abklopfen. Nehmt einen kleinen Tannenzweig oder auch mehrere und klebt sie auf den Deckel unter das Tier.
Füllt zum Schluß das Glas und schraubt es zu. Fertig ist die Verpackung.
Habt einen schönen Dienstag