Das Jahr 2019 ist noch recht jung und ich bin noch gar nicht richtig angekommen. Geht euch das auch so, das der Januar irgendwie ein komischer Monat ist. Alles ist irgendwie so trist und grau. Ist doch aber auch kein Wunder nach all dem Bling Bling, der Heile Welt Musik und den vielen Partys mit zu viel Essen und Trinken.
Nichts desto trotz muss das Jahr und das Leben weiter gehen. Und Nic fährt auch dieses Jahr mit ihren 5 Fragen am fünften weiter fort. Soweit es meine Zeit und die Fragen zulassen werde ich auch dieses Jahr wieder mit dabei sein.
Und los geht es.
1. Was wünschst du dir für 2019?
Das ist eine gute Frage. Konstante in meinem Job. Das war ja in den letzten drei Jahren nicht so der Fall. Da bin ich schon mal auf einem guten Weg. Das unser Gesundheitsminster endlich mal handelt und sich nicht nur auf Kosten der Pflegekräfte im Netz und Fernsehen profiliert. Sonst gibt es bald gar keine guten Pflegekräfte mehr und nur noch Leute in dem Job die da nicht hingehören. Und davon haben wir weiß Gott schon genug rumlaufen.
Gesundheit für meine Familie. Vorallem für den Herrscher. Ich würde mir wünschen das ein anderes Familienmitglied dieses Jahr nicht stirbt und wieder gesund wird. Ich sage bewusst wird, denn leider ist der Krebs im Endstadium angekommen. Ich glaube mehr muss ich nicht sagen.
Mehr Zeit für mich selbst. Nicht so viele Überstunden.
Ich glaube das reicht erst einmal an Wünschen. Ich wünsche mir eh lieber eher was für andere als für mich selbst.
2. Möchtest du im kommenden Jahr etwas Neues lernen? Was ist es?
So etwas entscheide ich immer sehr spontan. Ich würde mich gerne mal wieder an den Webstuhl setzen. Das habe ich in den letzten beiden Jahren arg vernachlässigt. Spinnen lernen würde ich gerne. Ich stelle mir das sehr entspannend vor. Auch wenn es wohl nicht sehr leicht zu lernen ist.
Aber ob das dieses Jahr was wird. Schaun wir mal.
3. Wie persönlich ist deine Einrichtung und was ist dein liebstes Möbelstück?
Sehr persönlich. Würde ich mal behaupten. Die meisten meiner Freunde kaufen ihre Möbel beim Schweden. Ich besitze nicht ein Teil von dort. Nee stimmt nicht ganz. Meine Bettwäsche und Wokpfanne ist von dort. Aber sonst nichts.
Ich finde ja das die Schweden Wohnungen alle irgendwie gleich aus sehen. Kennst du eine kennst du alle. Meine persönliche Meinung.
Ich habe eine Schwäche für Antiquitäten. Das habe ich von der Königinmutter. Die hat mich als Kind schon mit in diese Läden geschleppt. Außerdem habe ich als Kind die alten Möbel meiner Urgroßmutter und meiner Stiegroßmutter geliebt. Da ist es ja auch kein Wunder das ein Teil meiner Wohnung aus sehr alten Möbeln besteht. Natürlich sind nicht alle meine Möbel echte Antiquitäten. Einige sind auch feak.
Ich liebe allerdings auch Bilder, Kuscheldecken und Kissen. Bücherregal spielen hier auch eine große Rolle, weil hier sehr viel gelesen wird. Ein Teil meiner Bilder stammen noch aus meiner Ära als ich selbst gemalt und zeichnet habe.
Ach ja und um dem ganzen eine persönliche Note zu geben fliegt hier auch reichlich Katzenspielzeug rum. Mit zwei Katzen ist das aber auch normal. Wobei eher Cera mit den Sachen spielt als Herr Fuchsberger.
Mein Lieblingsmöbelstück da kann ich ehrlich gesagt nicht nur eins nennen. Ich liebe mein Vertiko aus der Gründerzeit. Dieser Schrank war mein erstes antikes Stück das ich selbst gekauft habe.
Meine Rokokostafellei liebe ich auch sehr. Das Bild darauf habe ich selbst gemalt nach einer Figur aus dem Roman eines Freundes ist.
Da wäre noch mein Nähstock. Den habe ich erst letztes Jahr gekauft. Allerdings fungiert dieser jetzt als Beistelltisch und nicht mehr als Nähtisch. Überhaupt habe ich eine Schwäche für alte Nähmöbel. Gerade letzten Monat habe ich bei Gittas Charity Auktion wieder einen alten Nähkoffer ersteigert. Asche auf mein Haupt. Allerdings wird dieser diesmal, wie auf Instagram angekündigt, nicht als Nähkoffer enden, sondern wenn er aufgearbeitet ist als Kosmetikkoffer im Bad landen.
Zur Zeit arbeite ich ja an meiner ersten Home Kollektion. Hier könnt ihr schon mal ein erstes Bild erhaschen.
Und last but not least mein Bett. Hier kann ich lesen, schreiben, stricken, mit den Katzen kuscheln und natürlich auch schlafen.
4. Welche Blumen kaufst du am liebsten für dich selbst?
Egal welche Hauptsache orange müssen sie sein. Ich habe eine Schwäche für diese Farbe. Obwohl ich mag auch bunte Wald und Wiesensträuße.
5. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu?
Jep. Ich bin Sternzeichen Waage. Die sind unausgeglichen, lieben die Gerechtigkeit, sind kreativ und wahrscheinlich noch viel mehr. Um nur mal ein ganz klein wenig aufzuzählen. Das trifft auf mich wirklich zu.
Das ich kreativ bin sieht man ja an meinem Blog. Und wann und wo immer tobe ich mich aus. Das ist quasi mein Ausgleich zum Job.
Das ich launisch sein kann ist mir selbst bewusst. Ich kann fröhlich und lustig sein und einen Moment später knurrig und wütend. Waagen sind nämlich nicht ausgeglichen wie immer alle behaupten.
Dafür haben sie es sehr mit der Gerechtigkeit. Ich auch. Allerdings bin ich immer eher die Stimme aus dem Hinterhalt oder ziehe von hinten die Strippen. Ich höre mir auch immer erst beide Parteien an bevor ich vermittle. Und bleibe immer ruhig. Na gut nicht immer. Wenn ich explodiere dann schon richtig. Aber das kommt selten vor. Ich habe aber eh ein großes Herz für schwächere. Das liegt wohl auch daran das ich früher auch zu den Leuten gehört habe. Heute aber nicht mehr.
So das war’s auch schon wieder. Und wie sehen euere Antworten aus?
Habt ein schönes Wochenende.