Ich habe mal wieder gerade festgestellt das ich schon lange nichts mehr im Küchenbereich geschrieben habe. Und weil wir Mitte Februar ja schon die ersten warmen Frühlingstage hatten, da gab es auch gleich mal was frühlingshaftes zu essen. Unsere Spinatsuppe.
Spinat ist eine feine Sache. Und ich kann bis heute nicht verstehen warum viele Menschen ihn nicht mögen. Ich war als Kleinkind schon verrückt nach Spinat. Man könnte glatt weg sagen süchtig nach den Babygläschen.
Ich war weiß Gott ein schlechter Esser. Was man sich heute bei mir nicht mehr vorstellen kann. Aber wenn es Spinat gab, dann habe ich immer aufgegessen. Ich liebe ihn heute noch.
Und deshalb gab es auch gleich nach dem die ersten warmen Tage in diesem Jahr an den Start gingen die Spinat bzw Frühlingssuppe. Hier nun das Rezept.
Zutaten:
500g Blattspinat ( TK oder frisch ist egal)
500 ml Gemüsefond
100 ml Sahne
Meersalz, Muskat
1 Bund Frühlingszwiebel
Rapsöl
Torteloni ( bei uns mit Frischkäse Füllung und als Fertigprodukt. Ihr könnt sie aber auch gerne selber machen bzw mit einer anderen Füllung nehmen)
2 Hände voll Cocktailtomaten
Zwiebeln waschen, würfeln und in 3 El Öl anbraten. Spinat, wenn frisch waschen, dazugeben und da 2 Minuten schmoren lassen. Dann mit dem Fond auffüllen und 20 Minuten kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Tomaten in klein Würfel schneiden und die Torteloni kochen.
Den Spinat pürieren und die Sahne anschließend unterziehen. Noch mal kurz aufkochen lassen. Anschließend mit Meersalz und Muskatnuß würzen.
Suppe in eine Schüssel oder tiefen Teller füllen. Die Pasta zugeben und das ganze mit Tomatenwürfel dekorieren.
Das so eine Suppe hier nicht alt wird ist ja wohl klar.
Habt einen schönen Freitag