Stricken

Home Kollektion #1 – Sofaüberwurf

Kennt ihr das auch? Man hat eine Wohnung richtet sie gemütlich ein und lebt dann glücklich und zufrieden darin. Bis man sich eines Tages umschaut und feststellt das sie Wohnung bzw das Zimmer in dem man gerade steht gar nicht so toll ist.

Irgendwas fehlt. Oder man hatb sich irgendwie satt gesehen. Das Zimmer ist nicht mehr so kuschelig, gemütlich.  Doch was tun?

Alles rauswerfen und neu machen? Ich glaube das kann sich kaum einer von uns leisten. Meine Erfahrungen darin sind einfach mal Möbel rücken, Fenster putzen, eine neue Wandfarbe oder umdekoriert. Das hilft schon ganz oft. Es sind die kleinen Veränderungen die das große ganze oft verschönern und wieder gemütlich machen.

So erging es mir im letzten Jahr mit unserem Wohnzimmer.

 

Ich habe bekanntlich eine Schwäche für Antiquitäten.  Und deshalb sieht unser Wohnzimmer auch so aus wie es eben aussieht. Doch es gab einen so genannten  Schandfleck der mich schon über ein Jahr anschaute.  Unsere Sofalandschaft.  Durch zwei Katzen und zu viel Sonne haben die orangen Schonbezüge im Laufe der Jahre eben gelitten. Und den Rest hat die Waschmaschine dazu beigetragen.

Ja wir haben Schonbezüge drauf, weil Sofa und Sessel ursprünglich mal aus einer schwarz, weiß, grau blau Ära stammen. Wozu neu kaufen, wenn man das auch anders gestalten kann.

Doch wie gesagt im Laufe der Zeit nutzen sich solche Dinge auch ab. Hinzu gab es da diese kahle dunkle Ecke zwischen Sofa und Sessel. Dunkel gerade am Abend.

Letztes Jahre habe ich dann Nägel mit Köpfen gemacht und angefangen diesen letzten Teil des Zimmers neu zu gestalten.

Da ich alte Nähmöbel liebe fuhr ich zu meinem Lieblingsantiquitätenhändler Torsten* und kaufte einen alten Nähstock, mit dem ich schon lange geliebäugelt habe, als Beistelltisch und eine passende Lampe kam auch noch dazu.  Und schon war das Problem kahle dunkle Ecke gelöst. Jetzt schauten mich nur noch das Sofa und der Sessel trostlos an.

Doch ich wäre ja nicht ich, wenn ich nicht dafür auch schon eine Lösung auf Lager gehabt hätte. Irgendwie hatte sich in meinem Kopf die Idee mit den gestrickten Überwürfen festgesetzt. Und nachdem ich eine Weile über Muster, Nadeln und Wolle nachgedacht hatte entstand dann so nach und nach ein Konzept für mein Problem im Kopf. Und daraus entstand dann die erste Home Kollektion.

Insgesamt sind für die erste Kollektion in diesem Zimmer 6 Projekte entstanden. Die ich euch in den nächsten Wochen nun zeigen werde.  Und heute geht es um das Projekt Sofa Teil eins.

Ich habe mich dafür entschieden zwei Überwürfe zu stricken, da ich die eine Decke aus Merinowolle gestrickt habe und ungefähr 1200g Wolle in zwei Farben verstrickt habe. Da ich auf Qualität in dem Fall wert gelegt habe, habe ich mich für die Meriwool  von we are knitters* entschieden.

Da Merinowolle dick und somit schwer ist habe ich auch 15mm Nadeln gestrickt. Und trotzdem habe ich ein Muster eingearbeitet.  In dem Fall den Rand in Rippe bzw in rechts Kraus. Und in der Mitte zwei Reihen Perle und zwei Reihen rechts glatt.

Man beiden Stubentiger sind übrigens auch Fans von der Home Kollektion.  Blacky Fuchsberger bevorzugt übrigens diese Decke. Er schläft im Moment fast ausschließlich auf dem Sofa und auf dieser Decke.

 

Dieser Beitrag enthält Werbung für we are knitters und Antik Fundgrube ohne Auftrag/ Bezahlung  und spiegelt legentlich meine persönliche Meinung wieder.

Creadienstag Maschenfein HoT DvD Kreativ & Froh Liebste Maschen Stricklust Creativ Lovers

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...