Persönliches

Das Kreativsofa und ich oder schon wieder ist ein Jahr um

 

Ich beginne heute mal mit meinem persönlichen Lieblingszitat. „Ich bin wie ich bin. Ich lass mich nicht verbiegen. Und wer mich nicht so nimmt wie ich bin, der hat Pech gehabt.

Aha wird jetzt der eine oder andere sagen und nun? Was willst  du uns damit sagen?

Gute Frage. Ich habe nämlich gerade festgestellt das   mein  Kreativsofa schon wieder Geburtstag hat.  Es sind nur noch ein paar Tage und dann wird es quasi eingeschult. Das Kreativsofa wird  schon sieben Jahre alt .

Wow sieben? Wirklich? Schreibe ich schon so lange meinen Blog?  Ich muss erst mal im Nählkästchen nachwühlen.  Tatsache es sind wirklich schon sieben Jahre. Und wenn ich schon mal hier rumwühle, dann kann ich schon mal in Erinnerungen schwelgen.

O man, die ersten Anfänge sind doch sehr unbeholfen. Also eigentlich ist das ja  Quatsch was ich gerade schreibe. Natürlich ist aller Anfang schwer . Kein Blogger hat mit dem perfekten Blog angefangen. Wer das Gegenteil behaupt lügt oder hat die ersten Beiträge gelöscht.

Würde ich niemals machen. Sie gehören zu mir wie der Rest meines Lebens. Viele Blogger ziehen ja im Laufe ihrer Bloggerlebens mit ihren Blogs um. Ich übrigens im letzten Jahr auch. Und da wird dann schon mal das halbe Leben gelöscht. Klar, wenn man umzieht mistet man ja auch aus. Ja auch ich habe da 50 Beiträge rausgeworfen. Aber auch nur banalen Kram. Aber meine Anfänge löschen? Niemals.  Ich stehe dazu wie zu einer Modesünde.

Ich erinnere mich noch wie gleich in meinem ersten Jahr eine Bloggerin mich  belehrte das mein Blog zu bunt, zu laut zu unübersichtlich wäre. Hallo? Ich bin DIY Bloggerin mit Hang zum basteln, malen und filzen.  Damals jedenfalls.  Da muss es bunt und chaotisch zu gehen. Und unübersichtlich.  Ich hatte gerade erst angefangen und war noch mitten in der Probierphase. Und dieser ganze Internet- und Technikkram war Neuland für mich. Und da kommt dann so eine Naseweise 50er Jahre Nähtante daher und glaubt weil ihr Blog schon vier Jahre existiert kann sie mir erklären wie das so funktioniert?

Nö, das ist mein Blog. Also mein Baby. Hier bestimmt ich wo es lang geht. Klar habe ich auch Lehrgeld gezahlt. Ich habe so oft meinen Blog umgestaltet. Irgendwann habe ich aufgehört zu zählen wie oft. Aber das schöne an diesem Internetz ist ja das man auch viele nette Leute kennengelernt die einem mit Rat und Tat zur Seite stehen ohne von oben herab zu sein.  So ist es mir auch ergangen.  Gerade im letzten Jahr als ich die Entscheidung traf mit dem Kreativsofa umzuziehen.

Ich hatte echt schieß davor. Ein Blog selbst zu hosten. Schaffe ich das überhaupt? Im letzten Jahr habe ich wie viele andere Blogger dann auch meine Koffer gepackt und bin umgezogen. Dank der neuen Datenschutzgrundverordnung.  Doch erst musste ich mir Gedanken machen wie es weiter gehen sollte.  Was ist mir wichtig? Worauf kann ich verzichten? Was sollte ich neu einbauen. Und dann diese Datenschutzgeschichte.

Ich  habe mich im ganzen letzten Jahr mit meiner neuen Seite herumgeschlagen und bin erst vor einer Tagen wirklich fertig geworden. Ich bin immer noch kein  Technikfreak und brauche dafür ewig lange.

Und schließlich habe ich auch noch einen Beruf, eine Familie, Freunde und Hobbys. Ohne letzteres oder einem Teil davon  würde es das Kreativsofa gar nicht geben.

Ich kürze hier mal ab. Ich bin umgezogen. Habe die Kommentare auf dem Blog  abgestellt und mich doch für Instagram entschieden.

 

Wie wichtig sind mir eigentlich Follower und Kommentare?

Klar freue ich mich über jeden neuen Sofagast und auch über liebe Worte. Vor allem von langen Dauersofagästen. Und auch ich habe ein paar davon. Aber für mich ist das nicht elementar wichtig.

Bei manchen Bloggern habe ich so das Gefühl das es schon eine Art Sucht ist wie viel Likes, Herzchen und Kommentare sie haben. Brauchen die das für’s Ego?

Ich bin ehrlich. Die Kommentare habe ich aus Bequemlichkeit auf dem Blog ausgestellt. Ich habe keine Lust irgendwelche Listen wegen des Datenschutz zu schreiben. Die Zeit kann ich sinnvoller nutzen. Zum Beispiel für neue Projekte und Tutorial.

Jetzt stellt sich wohl die Frage: Warum schreibst du dann einen Blog wenn wenn Kommentare und Co dir nicht so wichtig sind?

Ganz ehrlich? Kommentare gehen ja zu  größten Teil mit Lob einher. Und irgendwie mag ich nicht gern gelobt werden . Also ich mag auch keine Kritik . Aber eben auch kein Lob. Das ist mir irgendwie immer unangenehm.  Ich weiß auch nicht warum. Ich bin halt so. Ich mache einfach mein Ding und fertig. Wenn sich andere freuen, dann freue ich mich für sie. Aber hofieren lassen liegt mir einfach nicht. Das ist wie diese Sache mit den Follow me. Folge mir, dann Folge ich Dir. Ernsthaft? Wenn ich dir Folge dann folgst du mir, auch wenn mein Blog dich nicht wirklich interessiert? Und du nur deine Followerzahl  damit hochdrehen willst?  Ich finde das ganz schrecklich. Auf Instagram sehe ich das ganz besonders oft wie die Follwer steigen und auch wieder sinken. Ich bin kein Blogneuling mehr, nach sieben Jahren. Wenn mir jemand folgt und er hat auch eine Seite die mir gefällt, dann folge ich ihm. Und wenn nicht dann eben nicht.  Und wenn er mich dann entfolgt, dann  ist  es halt so und für mich auch alles klar.

Das mit dem Blog  war einfach so eine Laune der Natur.  Von jeher war ich kreativ. Und wann immer die Leute ein Problem auf dem Gebiet hatten sind sie zu mir gekommen.  Aber auch ich habe nur begrenzt Zeit und ich mag mich auch nicht gerne ausnutzen lassen. Also sag ich dann immer da gibt’s ein Tutorial auf meinem Blog setzt es selber um!

Bei meiner Schwester, die ihr ja hier als Kronprinzessin  kennt, ist das ganz ähnlich. Wir lieben es beide kreativ zu sein. Für uns bedeutet das  abschalten von unseren streßigen Jobs. Und unser Wollkram ist nur eines unserer Hobbys.

Das Shirley, hier auf dem Blog gelandet ist, daß   war Zufall, weil sie mit dem häkeln einfach nicht mehr aufhören konnte.  Da ihr aber die Zeit für eine eigene Seite fehlt ist sie vor vier Jahren hier mit eingestiegen.

So viele Tutorials hast du doch gar nicht auf dem Blog

Stimmt. Ich habe ganz viele wieder raus genommen, denn leider ist der Datenklau für Tutorials im Netz recht groß. Dani von Misses Cherry hat sich auf ihrem Blog dazu auch lang und breit ausgelassen.  Wer konnte ahnen das ich eine Woche später eines meiner Tutorials auf einem anderen großen Blog wiederfinden würde. Mi trichtig vielen Followern. Ja, das lässt für mich schon tief blicken.

Jetzt wird  sicher der eine oder andere sagen das,  daß Zufall war. Also so viel Zufall kann es nicht geben  das zwei Leute den gleichen Fehler in einer Anleitung haben. Im übrigen hatte ich meinen Beitrag eine Woche zuvor auf meinen Blog eingestellt.

Seitdem gibt es nur noch wenig Tutorials bei mir. Tut mir Leid.  Bedankt euch bei den Dieben.

Bist du nun ein Strickblog?

Gute Frage. Die ich nicht so richtig beantworten kann. Das Kreativsofa war von jeher ein Bäumchen Wechsel dich Blog. Doch seit gut 1 1/2 Jahren gibt es eine feste Konstante und das ist das Thema Wolle. Wobei ich den Fokus aufs stricken gelegt habe und meine Schwester  aufs häkeln.  Es wird aber auch weiterhin andere Sachen geben.  Ich werde auch weiterhin nähen, filzen und basteln. Und seit ein paar Wochen habe ich ja auch wieder mit dem malen angefangen. Außerdem habe ich ja meinen Zweitblog dicht gemacht und die Rubriken Küche und Herr Fuchsberger rübergeholt.

Meine beiden Couchbesetzer sind ja bekanntlich keine Tiere vom Züchter. Auch wenn beide Rassekatzenanteile in sich tragen. Blacky Fuchsberger  habe ich aus dem Tierheim geholt und Cera la Diva hat eine Zeit auf der Straße gelebt bevor sie vom Katzenschutzbund eingefangen wurde. Leider haben viele Menschen diesen gemeinnützigen Organisationen oder den Tieren die dort leben gegenüber Vorurteile.  Ich möchte einfach nur zeigen das daß  Quatsch ist.  Es ist nicht immer einfach mit einem Traumatier. Geduld sollte man schon mitbringen.  Aber sie haben Liebe genauso verdient wie andere. Und ganz ehrlich diese Tiere sind oft viel dankbarer. Das ist meine jahrelange persönliche Erfahrung.

Inzwischen ist das Kreativsofa ja ein DIY Blog und noch irgendwas anderes. Wobei sich das irgendwas anderes auf persönliches,  meine beiden Couchbesetzer und kochen und backen bezieht. Aber in erster Linie bleibt das Kreativsofa ein DIY Blog. So soll es auch bleiben.

Mein Blog ist nicht perfekt . Ich bin es auch nicht. Aber genau das finde ich gute. Meine Sofagäste sind ganz normale Menschen mit und ohne Blog. Mit vielen oder weniger Follower. Mit dem einen oder anderen habe ich auch schon mal privat geschrieben. Und es ist immer wieder schön den Mensch dahinter kennenzulernen. Menschen die man wohl nie kennengelernt hätte, weil man am anderen Ende des Landes oder gar der Welt lebt.

 

 

Und zum Schluss

Ich komme jetzt mal zum Ende, denn ich scheine mal wieder einen Roman zu schreiben. Ich bin wie ich bin  und ich lass mich nicht verbiegen. Das Kreativsofa ist mein Baby und es gefällt mir gerade so wie es ist. Ich freue mich über jeden Leser und auch Kommentare auch wenn sie nicht mein Bloglebenselexier sind. Das sind und bleiben meine Blogprojekte.

Und wer hier bis zum Ende mitgelesen hat,  der liest jetzt noch folgendes. Nächsten Freitag feiert das Kreativsofa seinen siebten Geburtstag und es gibt  eine Überraschung für euch. Jedenfalls für die Kreativwütigen unter euch.  Über die sich Uli von Ulrike Smaating bestimmt wieder wie ein Schnitzel freuen wird.

Ich weiß ich war mal wieder gnadenlos ehrlich und direkt. Aber manchmal muss man das einfach sein. Habt ein schönes Wochenende

 

Samstagsplausch und Sonntagsglück

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...