Ursprünglich war ja nie eine ganze Reihe von Harry Potter Projekten geplant. Denn eigentlich war ja nur die Tasche ein Plan von mir. Doch dann lief mir Leakind über den Weg.
Und aus einem Schal und Handstulpen wurde ein Pullover und jetzt ein Cardigan. Ja ihr lest richtig ein Cardigan. Und natürlich in den Slytherin Farben.
Ich habe eine Weile im Netz gesucht und keine Anleitung gefunden. Deshalb habe ich jetzt eine geschrieben.
Und weil das Kreativsofa heute sieben Jahre alt geworden ist gibt es heute mal wieder ein Tutorial für euch.
Ich werde heute keine große Sofaansprache schreiben. Die könnt ihr hier nachlesen. Oder ihr lest die vom fünften Bloggeburtstag. Aber für die braucht ihr mindestens eine halbe Stunde Zeit.
Aber nun kommt mein Harry Potter Cardigan Tutorial. Diese Anleitung ist für die Größe XL
Für den Slytherin Cardigan habe ich 500g dunkelgraue Wolle von Cheval Blanc Laponie, 100g hellgraue Wolle der gleichen Marke und 50g dunkelgrüne Wolle von Lana Grossa Bingo gekauft. Ich habe die grüne Wolle leider nicht von der anderen Marke bekommen. Stricknadel 8mm
Die Anleitung ist wie gesagt für die Größe XL und wird rechts glatt gestrickt
Rückenteil
60 Maschen mit dem dunkelgrauen Garn aufnehmen.
Stricke die erste Reihe 1 M rechts, 2 M links, 3 M re, 4 M li bis zum Ende der Reihe weiter.
Drehe das ganze um und stricke das ganze entgegengesetzt zurück. Also wenn die letzt Masche eine rechts beginnst du mit einer linken.
Stricke das Rippenmuster bis Reihe 6.
Reihe 7: Stricke die ersten 4 Maschen rechts nehme mit der 5 Masche eine weitere Masche auf. Stricke wieder 4 Masche rechts und nimm wieder eine Masche auf. Mach das bis zum Ende der Reihe.
Reihe 8: Komplett links durchstricken.
Von jetzt an strickst du die ungeraden Reihe rechts und die graden Reihen links.
Reihe 9 bis 12
Wechsel jetzt in die hellgraue Farbe. Stricke nächsten 4 Reihen in hellgrau glatt.
Reihe 13 bis 16
Wechsel in die grüne Farbe. Solltest du auch die Bingo Wolle benutzen, dann stricke sie mit einem doppelten Faden. Stricke die vier Reihen in grün.
Reihe 17- 20
Wechsel in in die hellgraue Farbe zurück und stricke wieder 4 Reihen.
Reihe 21 – 79
Wechsel in die dunkelgraue Farbe und stricke das Rückenteil in dieser Farbe zu Ende.
Reihe 80 abketteln.
Vorderteile
Nimm 25 Maschen auf.
Stricke die erste Reihe 1 M rechts, 2 M links, 3 M re, 4 M li bis zum Ende der Reihe weiter.
Drehe das ganze um und stricke das ganze entgegengesetzt zurück. Also wenn die letzt Masche eine rechts beginnst du mit einer linken.
Stricke das Rippenmuster bis Reihe 6.
Reihe 7: Stricke die ersten 4 Maschen rechts nehme mit der 5 Masche eine weitere Masche auf. Stricke wieder 4 Masche rechts und nimm wieder eine Masche auf. Mach das bis zum Ende der Reihe.
Reihe 8: Komplett links durchstricken.
Von jetzt an strickst du die ungeraden Reihe rechts und die graden Reihen links.
Reihe 9 bis 12
Wechsel jetzt in die hellgraue Farbe. Stricke nächsten 4 Reihen in hellgrau glatt.
Reihe 13 bis 16
Wechsel in die grüne Farbe. Solltest du auch die Bingo Wolle benutzen, dann stricke sie mit einem doppelten Faden. Stricke die vier Reihen in grün.
Reihe 17- 20
Wechsel in in die hellgraue Farbe zurück und stricke wieder 4 Reihen.
Reihe 21 – 79
Wechsel in die dunkelgraue Farbe und stricke das Rückenteil in dieser Farbe zu Ende.
Reihe 80 abketteln.
Wiederhole das ganze nun noch einmal für die andere Seite.
Rand/ Kragen
Nimm mit der einen Stricknadel vom rechten unteren Ende an Maschen bis zum gegenüberliegendenden Ende auf. Knote den Faden ( dunkelgrau) an und stricke jetzt wieder eine Masche rechts eine Masche links bis zum Ende.
2 Reihe zurück. Wenn die letzte Masche eine rechte ist dann Beginn mit einer linken. So entsteht dann wieder das Rippenmuster.
Wiederhole dies bis Reihe 5.
6. Reihe abketteln.
Ärmel
Nimm 25 Maschen in dunkelgrau auf.
Stricke die erste Reihe 1 M rechts, 2 M links, 3 M re, 4 M li bis zum Ende der Reihe weiter.
Drehe das ganze um und stricke das ganze entgegengesetzt zurück. Also wenn die letzt Masche eine rechts beginnst du mit einer linken.
Stricke das Rippenmuster bis Reihe 6.
Reihe 7: Stricke die ersten 4 Maschen rechts nehme mit der 5 Masche eine weitere Masche auf. Stricke wieder 4 Masche rechts und nimm wieder eine Masche auf. Mach das bis zum Ende der Reihe.
Reihe 8: Komplett links durchstricken.
Reihe 9 bis 10 Farbwechsel hellgrau
Reihe 9. Stricke die erste Masche rechts und nimm mit der zweiten Masche eine auf. Stricke bis zur vorletzten Masche weiter. Nimm mit der vorletzten Masche noch eine Masche auf. Stricke die letzte Masche rechts.
Re 10 komplett links stricken.
Reihe 11 und 12 Farbwechsel dunkelgrüne
Re 11 komplett rechts stricken.
Re 12 komplett links stricken
Reihe 13 und 14 Farbwechsel hellgrau
Re 13 Stricke die erste Masche rechts und nimm mit der zweiten Masche eine auf. Stricke bis zur vorletzten Masche weiter. Nimm mit der vorletzten Masche noch eine Masche auf. Stricke die letzte Masche rechts.
Re 14 komplett links stricken.
Re15 bis 40 Farbwechsel dunkelgrau
Re 15 rechts stricken
Re16 links stricken
Re 17 Stricke die erste Masche rechts und nimm mit der zweiten Masche eine auf. Stricke bis zur vorletzten Masche weiter. Nimm mit der vorletzten Masche noch eine Masche auf. Stricke die letzte Masche rechts.
Re 18 links stricken.
Re 19 rechts stricken
Re 20 links stricken
Re 21 Stricke die erste Masche rechts und nimm mit der zweiten Masche eine auf. Stricke bis zur vorletzten Masche weiter. Nimm mit der vorletzten Masche noch eine Masche auf. Stricke die letzte Masche rechts.
Re 22 links stricken.
Re 23 rechts stricken
Re 24 links stricken
Re 25 Stricke die erste Masche rechts und nimm mit der zweiten Masche eine auf. Stricke bis zur vorletzten Masche weiter. Nimm mit der vorletzten Masche noch eine Masche auf. Stricke die letzte Masche rechts.
Re 26 links stricken.
Re 27 rechts stricken
Re 28 links stricken
Re 29 Stricke die erste Masche rechts und nimm mit der zweiten Masche eine auf. Stricke bis zur vorletzten Masche weiter. Nimm mit der vorletzten Masche noch eine Masche auf. Stricke die letzte Masche rechts.
Re 30 links stricken.
Re 31 rechts stricken
Re 32 links stricken
Re 33 Stricke die erste Masche rechts und nimm mit der zweiten Masche eine auf. Stricke bis zur vorletzten Masche weiter. Nimm mit der vorletzten Masche noch eine Masche auf. Stricke die letzte Masche rechts.
Re 34 links stricken.
Re 35 rechts stricken
Re 36 links stricken
Re 37 rechts stricken
Re 38 links stricken.
Re 39 rechts stricken
Re 40 links stricken
Reihe 41 und 42Farbwechsel hellgrau
Re 41 rechts stricken
Re 42 links stricken
Reihe 43 bis 46 Farbwechsel dunkelgrau
Re 43 rechts stricken
Re 44 links stricken
Re 45 rechts stricken
Re 46 links stricken
Reihe 47 und 48 Farbwechsel hellgrau
Re 47 rechts stricken
Re 48 links stricken
Reihe 49 und 59 Farbwechsel dunkelgrau
Re 49 rechts stricken
Re 50 abketteln
Wiederhole das ganze noch einmal für den zweiten Ärmel.
Zusammennähen.
Näht als erstes die Ärmel an. Klappt dann das ganze Strickstück auf links und näht die Ärmel und die Seiten zusammen. Dreht das ganze auf rechts.
Nun müsst ihr nur noch Knöpfe annähen und wenn ihr wollt das Hauswappen anbringen. Leider ist der Patch für den Cardigan bis heute nicht angekommen. So das ich euch das nur ohne zeigen kann.
Und weil ich oben schon angedeutet habe das es noch ein weiteres Harry Potter Projekt gibt kommt hier noch eine kleine Überraschung für Uli von Ulrikes Smaating. Sie ist ja regelrecht besessen von Harry Potter und für ihre Potter Projekte auf ihrem Blog bekannt. Ulis Blog hat ja schon letzte Woche sieben jähriges Bestehen gefeiert und weil wir beide uns schon ein paar Jahre kennen und hin und wieder auch per Email Kontakt habe, da habe ich mir noch schnell was kleines ausgedacht.
Seit ich ja zum Malkurs war bin ich wieder von Farben und Pinseln besessen. Ja es ist eine regelrechte Obsession geworden. Fasst so wie früher oder so wie bei Uli mit Harry Potter. Und deshalb habe ich mal eben schnell den Pinsel geschwungen und eine feine kleine Silhouette von Hogwarts gemalt. Natürlich in den Gryffindor Farben. Wie sollte es auch anders sein.
Ich hoffe das Bild ist schon angekommen, wenn dieser Blogpost erscheint.

So, da war mal ein etwas anderer Blogpost zum Geburtstag. Mit einer kleinen Überraschung für die kreativstrickwütigen unter euch und noch einem kleinen Geschenk für eine andere Blogmutti. Deren Blogkind letzte Woche schon sieben Jahre alt geworden ist.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und beende das alte Blogjahr mit dem gleichen Satz wie in den Jahren zuvor. Vielen Dank für eure Treue und ich hoffe wir lesen uns im nächsten Jahr wieder.

Maschenfein, Stricklust, Liebste Maschen, Creativ Lovers, Froh & Kreativ, Freutag, Sonntagsglück, HoT Magic Crafts