Persönliches

Fünf Fragen am fünften oder es liegt was in der Luft.

Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht mal mehr vier Wochen dann schließt das Kreativsofa wieder seine Pforten für die Sommerpause. Heute bricht die Kronprinzessin nach Costa Rika und Dom . Rep auf. In nicht mal drei Wochen verabschiede ich mich auch in den Urlaub.

Und passenderweise hat Nic zum Thema Urlaub ihre Fragen gestellt. Die Bilder sind übrigens von unserem Island Urlaub.

1. Wo bist du am liebsten?

Hmm, eine gute Frage. Mich hat das Reisefieber ja inzwischen verlassen und ich muss nicht permanent unterwegs sein. Zuhause ist es bekanntlich auch schön . Ich habe ja das Glück an der Ostsee zu wohnen und somit habe ich den Strand quasi vor der Tür. Allerdings auch die Touristen.

Ehrlich gesagt bleibe ich, wenn ich zu Hause Urlaub mache sehr gern auch daheim. Bei strahlenden Sonnenschein am liebsten auf Gartonin.

Wenn ich Urlaub für lau machen möchte, dann fahre ich nach Hamburg zur Kronprinzessin. Einmal im Jahr gönne ich mir einen Mädelsurlaub mit meiner Schwester und Bekannten, dann zieht es mich immer ins 1. Bücherhotel Deutschlands. Ich mag die Ruhe dort sehr gerne. Mehr dazu könnt ihr hier oder hier lesen. Hier können wir von allem und jedem abschalten. Keine digitalen Einflüsse. Nur Ruhe, 500 000Bücher, gutes Essen, nette Gespräche und Natur.

Ansonsten bin ich inzwischen mehr der spontane Typ was Urlaub betrifft. Früher hätte ich Monate lang planen müssen. Ich glaube ich werde langsam alt.


Ich glaube da war meine kleine Schwester gerade Seekrank. Und das als Küstenkind.

2. Was muss für dich unbedingt mit in jeden Urlaub?
Vier Dinge. Buch, Hörbuch und Strickzeug. Ich würde ja jetzt gerne noch Malsachen sagen. Aber das ist einfach zu viel Zeug. Da nehme ich doch lieber den Fotoapparat mit.

Ich war und bin eine Leseratte und gerade auf der Fahrt oder Flug ist ein Buch immer gut. Manchmal kann ich mich aber nicht auf das lesen konzentrieren und dann ist ein Hörbuch der perfekte Ausgleich.

Mein Strickzeug ist einfach meine Ergänzung zum Hörbuch, weil ich zu der Kategorie Leuten gehöre die immer was zu tun haben müssen.

Und das man den Fotoapparat mitnimmt ist doch irgendwie normal. Oder?

3. Welches ist dein liebstes Essen im Sommer?

Ich würde ja jetzt gerne Eis sagen. Aber das geht bei mir irgendwie immer. Also das ganze Jahr. Ich bin auch nicht so der Grilltyp. Als Flexitarier habe ich’s ja nur bedingt mit dem Fleisch. Obwohl ich gerade eher im Sommer mit Fleisch koche. Ich frage mich gerade woran das liegt.

Obst geht bei mir im Sommer immer. Ob Erdbeeren, Kirschen oder Melone. Das kann ich Kiloweise pur futtern. Ich liebe aber auch Gurkensalat, Schmorgurken, grünen Salat mit Buttermilchdressing.

Ach wisst ihr was ich vereinfachen das jetzt. Alles was im Garten an essbaren Sachen ist esse ich im Sommer gern. Bis auf Kohlrabi. Den hasse ich wie die Pest.
Außerdem mag ich im Sommer auch sehr gerne Grillkäse. Dazu gibt es diesen Monat noch ein Blogpost.

4. Bist du eher Team brütende Hitze oder lieber Team nordeuropäisch kühl?

Ernsthaft? Weder noch. Ich krieche so langsam auf die fünzig zu und dann hat man schon so seine Wehwehchen. Im Winter zwickt die Kälte im Rücken. Na gut, das hängt auch mit dem Job zusammen. Und im Sommer lässt die Hitze meinen Kreislauf abstürzen.

Für mich persönlich sind so 22 Grad genau die richtige Temperatur im Sommer. Da kann man morgens mit und ohne Jäckchen aus dem Haus gehen.

Ich bin eh eher Team Regen und Herbst. Ich mag das trommeln des Regens auf der Fensterbank und wenn der Wind ums Haus jauelt. Also wohl doch Team Kälte.

5. Wie kannst du im Urlaub am besten relaxen?

Urlaub heißt für mich inzwischen runterfahren und entschleunigen. Früher brauchte ich Action. Wollte unbedingt immer was von der Welt sehen. Heute, dank meines streßigen Jobs, genieße ich die Ruhe.

Ich stehe zwar gerne früh auf. Aber laufe auch gerne bis 10.30 Uhr im Schlafanzug rum. Im Sommer trinke ich dann auch gern meinen Tee oder Kaffee auf Gartonin. Schaue mir die Wolken an oder döse einfach auch mal vor mich hin.

Zuhause kann ich dann auch schon mal den ganzen Tag auf dem Sofa mit einem Buch verbringen. Oder im Sommer eben mit selbigen, im Strandsessel draußen. Vorzugsweise mit einem Kater an meiner Seite im Sessel und einer beobachtenden Katze auf der Katzentreppe.

Seit kurzen habe ich ja wieder mit dem malen angefangen. Damit kann ich mich auch stundenlang im Urlaub beschäftigen. Es gibt so viele Dinge für mich zum runterfahren.Lesen, stricken, nähen, malen, auf Gartonin rumgruppern.

Bin ich bei der Kleenen in Hamburg oder auf Städte/ Länder Tripp, dann will ich natürlich auch was sehen und erleben. Und bin dann auch unterwegs.

Und was macht ihr im Urlaub so?

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. says:

    Bis 10.30 Uhr im Schlafanzug klingt herrlich. Ich sitze im Sommer auch oft im Schlafhemd draußen und genieße die morgendliche Frische, das Vogelgezwitscher und das langsame Aufwachen der Nachbarschaft. Dazu ein Tässchen Kaffee und vielleicht eine leichte Decke über der Schulter… wunderbar.
    Hab ein schönes langes Wochenende mit viel Genuss.
    Viele Grüße
    Anni

Kommentare sind geschlossen.