Allgemein

Vintage: Hochzeitstortedeko mal anders oder aber die Hochzeitstorte des Grauens

Heute gibt es mal einen Beitrag zum Thema Hochzeit. Genauer gesagt Hochzeitstorte als Geschenkverpackung. 

Doch wer jetzt hier ein rosa weißen Spitzenetwas mit Bling Bling, Schischi und diesen weißen  Mädchentraum erwartet, der wird heute mächtig enttäuscht.  Denn ich bin in dem Punkt so was von Antimädchenhochzeitstyp. Ich konnte noch nie was damit anfangen. Ich heule ja noch nicht mal auf Hochzeiten und verstehe die Welt nicht mehr wenn wenn alles um mich rum in die Taschentücher schluchst. Das ist doch eher ein Fest um sich zu freuen.

Ja, ich bin alles nur kein Hochzeitstyp. Vielleicht weil ich kein Sinn darin sehe Geld zu verpulvern das man sinnvoller unter die Leute bringen kann. Weil Ich Partyspiele, wo man sich möglichst noch blamieren muss, verabscheue. Und weil … ich könnte das jetzt endlos fortsetzen. Aber darum geht es jetzt ja gar nicht.

Diesmal geht es um die Kronprinzessin.  Neee, keine Panik, die heiratet nicht. Aber sie muss mal wieder zu einer Hochzeit.

Eine ihrer ältesten Hofdamen heiratet. Und wie in fast allen Beziehungen lebt das Paar schon ewig zusammen. Hat alles und so weiter und so fort. Kurz man wünscht sich Geld.

Geld zu verpacken ist ja inzwischen eine kleine Kunstform geworden und jeder hat da seine eigene Art. Bei uns sehr beliebt als Hochzeitsgeschenkverpackung Adventskalender. Nur hat das Paar schon einen von mir für ihre Tochter. Also kamen die Kronprinzessin und ich im letzten Jahr so ins Gespräch über die Verpackung für besagtes Geldgeschenk. Und sehr schnell viel das Wort Hochzeitstorte.

Nun muss ich dazu sagen ist die Braut, die nebenbei gesagt fast so lange kenne wie mein Schwesterherz, sehr speziell.  Sie liebt Gothickleider, historische Kostüme, Prinzessinkleider und Vampire. Kein Wunder also das ihre Tochter zur Geburt von der Kronprinzessin eine Halloweenmobile bekam.

Die Braut wird ein Disney Traum aus die Schöne und das Biest als Hochzeitskleid tragen.  Sprich eine Hochzeit die ihres gleichen sucht. Also muss die Hochzeitstorte, als Verpackung, auch speziell sein. Und in dem Fall vampirrisch angehaucht sein.  So fern es das Wort überhaupt gibt. Und wenn nicht dann habe ich eben eine meue Wortschöpfung erschaffen.

Also wie schon gesagt kein rosaroterweißcremefarbender Spitzentraum. Na gut Spitze gibt es schon. Nur in  rot. Und die Farbe schwarz kommt auch auf meiner Torte vor.

Ja, Mädels ihr lest richtig.  Eine schwarzrote Torte mit roter Spitze, schwarzen Rosen und entzückend kleinen Fledermäusen wird es sein. Und um das ganze perfekt als Vampirhochzeitstorte auszustatten gibt es Dracula und seine Braut als Hochzeitspaar oben drauf. Ein muss für jeden Vampir Fan.

Jetzt fragt ihr euch bestimmt wo bekommt man so ein seltsames Hochzeitspaar als Tortenaufsatz her. Im Internet. Und ich verrate euch zum Abschluss noch ein Geheimnis. Das ist gar kein Tortenaufsatz sondern Pfeffer- und Salzstreuer.

Habt einen schönen Dienstag und erholt euch von meiner Hochzeitstorte des Grauens.

Creadienstag, HoT, Froh & Kreativ, DvD, Creativ Lovers, Sonntagsglück , Magic Crafts

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

2 Kommentare

  1. Kicher :-) ich glaube, du wärst die allerletzte in der bloggerwelt, wo ich mädchenträume, weisses spitzenetwas und blingbling erwarten würde :-) die torte ist wahrlich genial geworden, das vampirpärchen setzt dem ganzen die krone auf! Gefällt mir total obwohl ich kein gruftie bin, naja altersmässig vielleicht schon…:-) ganz lg aus dänemark, ulrike :-)

    1. says:

      Daran erkennt man das wir alt sind. Das Wort Gruftie kennen wir beide ja noch aus unserer Jugend. Wobei ich eher wie ein Popper aussah, aber im Herzen ein Punker war.
      Es ist eben eine spezielle(s) Hochzeitstorten(geschenk).

Kommentare sind geschlossen.