
Frühstück ist ja die wichtigste Mahlzeit des Tages besagt ein alter Spruch. Nun ist ja erwiesen das dieser Spruch nicht mehr so ganz stimmt, denn was den einen sin Uhl ist dem anderen sin Nachtigall.
Und da ist was wahres dran. Ich bin ein echtes Frühstückskind. Einige Familienmitglieder nicht. Ich brauche mein Frühstück morgens. Quatsch mich nie vor dem Frühstück an. Ohne bin ich nicht zu gebrauchen.
Nun sind wir ja alle oft sehr in unseren Strukturen gefangen dank Job und Verpflichtungen ist das halt so. Und deshalb gibt es oft morgens das gleiche bzw der Weg zum Bäcker macht uns es oft einfach. Seit mal ehrlich wie bewusst frühstückt ihr noch? Greift ihr nicht auch automatisch morgens zu dem gleichen? Und wie oft kaut man darauf lustlos rum?
Im kommenden Herbst verlagern sich meine Arbeitzeiten nach hinten und ich werde nicht mehr im Schichtsystem arbeiten. Deshalb nehme ich mir auch den Luxus jeden Tag oder sagen wir fast jeden Tag, es kommt ja auch darauf an was der Kühlschrank so her gibt, ein anderes Frühstück zu machen. Und bevor jetzt der Spruch von: Mit deinen Arbeitzeiten ist das auch möglich. Und ich habe die Zeit dafür nicht, kommen. Ganz ehrlich vieles bereite ich in der Woche abends schon vor so das ich es morgens nur zusammen setzen muss. Und die meisten Zutaten wie Mehl, Milch, Eier, Obst, Gemüse, Käse, Wurst, Joghurt oder Quark haben wir doch alle zu Hause. Ich koche auch nur mit Wasser. Man muss nur einfach ein bisschen kreativ sein.
Seit ich auch morgens wieder Abwechslungsreicher essen, esse ich bewußter, bin länger satt und habe mehr Energie. Und der Spruch mit der Zeit hat für mich oft nur was mit Bequemlichkeit zu tun. Wie oft hört man ihn wenn es ums kochen, Sport, Hobbys, treffen mit Freunde usw geht? Na wem kommt das bekannt vor? Ich kann mich davon auch nicht in allen Punkten frei sprechen.
Nach einem netten Gespräch mit Katrin von soulsister meets friends habe ich mich dazu entschlossen etwas zum Thema Frühstück zu schreiben. Und der ein oder andere hat sicher schon den einen oder anderen Hinweis bei Instagram dazu gesehen. Ich zeige euch heute ein paar sehr schnelle Rezepte die ihr auch gut mit zur Arbeit nehmen oder am Wochenende zum Frühstück aufpeppen benutzen könnt. Insgesamt werden es 18 Rezepte werden, die ihr so oder abgewandelt verwenden könnt. 8 Rezepte drehen sich um Brot und die restlichen um Smoothies, Pancakes, Müsli und Co.
Ich teile das ganze in zwei Beiträge die ich heute und im September hier einstelle. Dies sind wohlgemerkt nur Vorschläge bzw die Dinge die ich gerne bzw wir frühstücken. Ich bin Flexitarier und deshalb wird es hier wenig mit Wurst bzw Fleisch geben. Also nicht wundern wenn hier nur Speck als Fleisch/ Wurst auftaucht.
Heute dreht sich alles um Brot und Co.
Ich bin bekanntlich ein echtes Brot Esser Kind. Die dicke Wurststulle, als Kind, war mir tausend mal lieber als der Kuchen. Deshalb geht es jetzt erst einmal ums Brot
Als Grundbrotaufstrich benutze ich neben Butter auch gerne Kräuterquark, Avocadocreme oder Frischkäse.

Ihr könnt euren Kräuterquark kaufen oder oder selber machen.
Mein selbstgemachter besteht aus:
500g Magerquark, frischen oder TK Kräutern euer Wahl, 2 Frühlingszwiebe, etwas Milch, Salz Pfeffer
Milch mit dem Quark verrühren. Kräuter und Zwiebeln waschen, klein schneiden bzw hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Ich mag Avocado. Da sie aber zum Superfood gehört, sehr teuer ist und auch viel Fett enthält gibt es sie bei uns nur selten bzw alle paar Monate. Außerdem bin ich kein Fan von so genannten hochgejubelten Nahrungsmitteln. Denn was für den einen gut ist kann für den anderen auch schlecht sein. Meine Alternative ist daher immer ein Frischkäse mit Kräutern. Aber ab und an kommt die Avocado hier auch auf den Tisch. Deshalb hier mein Rezept für Avocadocreme. Die ihr auch super als Dip für Gemüse oder Fleisch nehmen könnt. Alle herzhaften Rezpte in denen also Avocado oder Kräuterfrischkäse vorkommt könnt ihr also variieren
Ihr braucht dafür:
1 Avocado, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 1 El Frischkäse und vier kleine Tomaten
Avocado aufschneiden, Kern entfernen, schälen. Mit dem Zitronensaft verrühren und anschließend den Käse unterrühren. Tomaten würfeln und unterheben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Das ganze hält gut 4 Tage im Kühlschrank.

Ein weiteres Basisrezept für mein Frühstück ist auch mein Frühlingstomatensalat. Man kann ihn pur essen, aufs Brot geben oder er ist auch mit Ei lecker. Daher hier noch das Rezept dafür. Das Rezept mit dem Ei kommt übrigens erst im September.
Ihr braucht dafür:
Tomaten, Frühlingszwiebel, Mozarella, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Petersilie und Schnittlauch
Tomaten, Zwiebeln und Käse würfeln und vermischen. 1 TL Olivenöl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter zum Schluss unterheben.
Und jetzt kommen endlich meine Stullenrezepte.
Dreierlei von Brot, Ei und Speck
Dies werden jetzt drei Rezepte wo die Basis, Ei, Speck, Brot oder Brötchen sind.
Eierbrötchen

Ihr benötigt ein dunkles Brötchen, Avocadocreme, Gurkenscheiben, pro Brötchenhälfte ein hartgekochtes Ei, Honigsenf nach Geschmack
Ich schneide das Brötchen immer auf und toaste es noch einmal. Dann bestreiche ich die beiden Hälften mit Avocadocreme. Lege ein paar Gurkenscheiben darauf. Schneide das Ei in Scheiben darauf. Da ich Honigsenf liebe gebe ich immer noch ein bisschen davon oben drauf. Das mache ich allerdings nur wenn ich mir das als Mittagessen für die Arbeit mache. Dazu passt dann auch noch super der Tomatensalat.
Alternativ zum Brötchen könnt ihr auch Vollkornbrot nehmen.
Fruchtiges Speckbrot

Ich bin ja Flexitarier und esse somit wenig Fleisch und Wurstwaren. Aber für gebratenen Speck würde ich wer weiß wie weit laufen.
Für das Speckbrot braucht ihr: 1 Scheiben Vollkornbrot, Kräuterfrischkäse 1/2 Nektarine und Frühstücksspeck
Brate die Speckscheiben in der Pfanne schön knusprig. Ich brate sie immer ohne zusätzliches Öl und lege sie hinterher immer noch auf ein Küchentuch. Lege die in Spalten geschnittene Nektarine in die Pfanne und grille sie kurz an.
Toastet in der Zwischenzeit das Brot. Bestreicht es mit Käse. Belegt das ganze mit den Nektarinenspalten und darauf einfach den Speck legen.
Eier & Speck to go …

…. oder einfach ganz simpel als Sandwich. Phantastisch zum mitnehmen, für die Arbeit, zum Frühstück oder Mittagessen.
2 Scheiben Toastbrot oder Vollkornbrot, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Butter, Fischkäse, Gurke, 1 Ei und ein paar Scheiben Speck
Den Speck in der Pfanne ohne Öl kross braten. Auf ein Küchentuch abtropfen lassen. Etwas Öl in die Pfanne geben und das Ei in die Pfanne schlagen. Mit Salz, Pfeffer würzen und mit Schnittlauch bestreuen. Nicht vergessen das Ei zu wenden und von der zweiten Seite auch durchzubraten. Denn sonst kann das essen später eine Sauerei werden.
Das Brot toasten. Mit Butter und Käse bestreichen. Anschließend mit Gurkenscheiben belegen. Anschließend den Speck und das Spiegelei darauf stapeln. Die zweite Toastscheibe drauf legen und im Dreieck durchschneiden.
Bagel mit Antipasti

Antipasti ist eine feine Sache. Man kann sie super so essen, warm oder kalt. Oder aber auch auf Brot. Die meisten von euch werden es wohl eher zum Mittagessen oder Abendbrot vorziehen.
Ihr benötigt:
1 Bagel, Butter, Kräuerfrischkäse, und für die Antipasti : Zucchini, Paprika, Tomaten, Petersilie, Olivenöl, Salz
Antipasti:
Tomaten, Zucchini und Paprika grob klein schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Mit etwas mit Salz bestreuen.
Petersilie, Salz und Olivenöl pürieren und dann über das Gemüse geben.
Das ganze 20 Minuten bei 220 Grad backen. Wenn ihr die Antipasti auf das Brötchen geben wollt bitte auskühlen lassen. Sonst kann man das ganze auch warm essen.
Bagel aufschneiden mit Butter und Käse bestreichen. Und zum Schluss mit Antipasti belegen.
Quarkbrot

Ich esse ja für mein Leben gern Quark. Vor allem Kräuterquark hat es mir angetan. Und so ist es wohl klar des er nicht auf meinem Frühstückstisch fehlen darf. So einfach und so lecker.
Ihr braucht einfach nur Vollkornbrot oder Toastbrot , Butter, Kräuterquark, kleine Tomaten, Salz und Pfeffer
Brot toasten. Mit Butter bestreichen. Quark darauf verteilen. Tomaten halbieren und auf die Quarkstulle legen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Und damit die Süßmäuler unter euch nicht leer ausgehen gibt es jetzt noch drei süße Varianten für Brot
Süßer Frischkäsebagel

Frischkäse mit süßem ist für mich ja genau das richtige für’s Wochenende
1 Bagel, Butter, Frischkäse, Marmelade, Nugataufstrich.
Bagel aufschneiden beide Seiten mit Butter und anschließend mit Frischkäse bestreichen. Jetzt auf eine Hälfte mit Marmeladen und die andere mit Nougataufstrich verteilen.
Obst- Toast

Obst ist eine feine Alternative zur Marmelade. Hier meine Variante.
Toastbrot oder Weizenbrot, Butter, Frischkäse, ein paar Erdbeeren, ein paar Heidelbeeren
Brot toasten. Mit Butter und anschließend mit Frischkäse bestreichen. Erdbeeren halbieren zusammen mit den Heidelbeeren auf dem Toast verteilen.
Ihr könnt jedes Obst nehmen. Probiert es einfach aus.
Süße Grütze auf Toast

Wer hat eigentlich gesagt das man rote oder gelbe Grütze nur als Nachtisch essen kann. Das geht auch super auf Toast. Mein Rezept ist eine Nektarinengrütze. Für mein Rezept braucht ihr:
3 Nektarine, 4 Tl Zucker, 1 El Zitronensaft, 50 ml Wasser, 1 El Speisestärke und etwas Wasser, 1 Tl Zimt, 1 Scheibe Toast, Frischkäse, Butter und Ahornsirup
Nektarine Würfel mit Zitronensaft und Zucker mischen und zum kochen bringen. Wenn das Obst anfängt weich zu werden mit Wasser ablöschen. Speisestärke mit Wasser anrühren und unter das warme Obst rühren bis es anfängt zu gelieren. Zimt einrühren und kalt stellen.
Toastbrot rösten. Mit Butter und Frischkäse bestreichen. Die Grütze großzügig drauf geben. Und wer mag kann noch etwas Ahornsirup rüber gießen.
So das war der erste Teil zum Thema mein persönliches Frühstück. Die Rezepte sind bewusst einfach und ohne viel Schischi gehalten, weil wohl die wenigsten von uns unter Woche Zeit für ein aufwändiges Frühstück haben. Und Zeit zum genießen ist doch weit aus wichtiger als Zeit zum vorbereiten. Im nächsten Teil geht es dann um Frühstück ohne Brot und in erster Linie um die süßen Sachen. Ein paar herzhafte Dinge wird es aber dann auch geben. Aber das kommt erst im nächsten Monat.
Habt ein schönes Wochenende und viel Spaß beim ausprobieren.

HoT, Creativ Lovers, Froh& Kreativ, Samstagsplausch & Sonntagsglück
Frühstück geht bei mir auch unter, wegen dem Schichtdienst. Die Rezepte klingen lecker.Die werde ich mal ausprobieren .
Schöne Woche carlinda
Hallo Sanni ,
das Frühstück , da geht doch wirklich alles .
Ich bin eher der Mittagesser , aber Frühstück gibt es trotzdem meist .
Meist , weil wenn ich keinen Appetitt habe , lass Ichs weg . Und dann
als auch Schichtarbeiter , passt es manchmal nicht in meinen Ablauf .
Ich esse auch sehr unterschiedlich und einiges deiner Rezepte mache
auch ich gerne . Obst mit Speck hab ich allerdings noch nie probiert ,
viell. wage ich mich mal ran .
Frühstück To go bin ich etwas einfallslos , nee eher faul oder unmotiviert.
So frisch zubereitet ist immer noch am leckersten . Aber vor der Frühschicht ?
Ach nö , da wird es dann doch sehr klassisch Stulle mit Wurst, Käse oder
Brötchen , bissl Obst ,Gemüse . Besser als garnix , gell .
Schönes WE und lieben Gruß JANI
Und genau das ist ja das Problem. Unregelmäßiges essen wegen der Schichten. Das kann auf Dauer nicht gesund sein. Fast all die Rezepte eignen sich als Frühstück to go. Und das bedeutet für mich nur das man auf Arbeit isst. ;)
Hej Sanni,
ohne Frühstück bin ich nicht zu geniessen! Ich brauche das, ganz in Ruhe und mit Kaffee :0) Wenn die anderen Mahlzeiten ausfallen, kratzt mich das nicht, da kann ich locker mal verzichten, aber Frühstück muss sein. Ich hab ja das Glück, das ich 7 Nachtwachen habe, dann frühstücke ich nach der Arbeit mit meinem Mann und dann hab ich 7 Tage frei – Frühstück gesichert! Deine rezepte finde ich interessant, obst und tomaten gehen immer. Morgens brauch ich auch immer was süsses, also meist marmelade. das mit dem obst probier ich mal aus. ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Na warte mal ab was nächsten Monat noch so kommt.
Ja und genauso ging/ geht es mir auch. Ohne Frühstück zu Hause geht gar nichts.
Heute morgen gehen wir auswärts frühstücken und mich muss mich noch gut 2 Stunden gedulden. Und dann sowaaas…;-) Liebe Sonntagsgrüße Birgit
Oh viele leckere Rezepte, das klingt gut! Ich bin immer hin und hergerissen, ist jetzt frühstücken oder fasten die bessere Wahl. Ganz liebe Grüße, Bianca
Hallo Sanni,
ja, man ist / isst schon oft sehr bequem und einseitig. Ich habe mir daher angewöhnt am Sonntag einen groben Plan für die Woche zu schreiben, was ich kochen werde. Da versuche ich auch immer etwas neues einzubauen. Ohne Frühstück geht bei mir auch eher wenig. Ich ess aber auch gerne ein Müsli und wie du eine Scheibe Brot.
Danke für die Inspiration
Lieben Gruß
Ivonne
Müsli und Co gibt es nächsten Monat.
Das sind tolle Rezeptideen für´s Frühstück. Da habe ich direkt Hunger bekommen.
LG Elke
liebe Sanni,
da ist es ja … dein tolles Frühstück! Ich freu‘ mich so, dass du dich dazu entschlossen hast, deine leckeren Ideen zu teilen. Mit der Community und natürlich auch bei meiner Blogparade #sonntagsglück. Danke dafür, meine Liebe! jetzt werd‘ ich mich bei dir mal durchprobieren … das sieht echt gut aus!
herzlichst Katrin / soulsister meets friends