Allgemein

Kleine süße Fledermäuse zu Halloween für kleine und große Kinder

Meine Lieblingsjahreszeit ist da und mein Lieblingsmonat auch. Und das hat nichts damit zu tun das ich heute Geburtstag habe. Nein, eher damit das mein Lieblingstag ins Haus steht. Halloween.

Ich mag diesen Tag und ein Stück weit zelebriere ich ich schon von Anfang September bis kurz vor Advent. Will heißen hier stehen in der Zeit meine geliebten Kürbisse und mein kleines Gruselhaus rum.

Früher haben wir auch regelmäßig Halloweenpartys gegeben. Und dann musste natürlich alles ganz klassisch für Halloween dekoriert werden. Das eine oder andere habe ich dafür auch im Laufe der Zeit gebastelt und gekocht.

Nun hat Ulrike von Ulrikes Smaating zu einer Blog Hop Party zum Thema Halloween geladen. Und ich bin dieses Jahr mit dabei. Dafür habe ich mal in den Untiefen meines Blogs gekramt und eine Geschichte aus meinen Bloganfängen hervor geholt – Fledermäuse aus Merinowolle und Filz. Eine ganz einfache Geschichte die ihr auch super mit Kindern machen könnt. Und die am Ende überall Kopf über herum hängen.

Ihr braucht dafür folgendes:

2 Pompom Maker in unterschiedlichen Größen. Oder jeweils zwei Papringe in unterschiedlichen Größen. Merinowolle in braun, Filzstoff in schwarz, Nähgarn, Katzenaugen alternativ Wackelaugen, Klebe, Nadel und Schere.

Und los geht’s.

Umwickelt beide Pompom Maker mit dicken Wollsträngen bis nichts mehr durch geht.Schneidet anschließend die Wolle am Rand auf und bindet sie mit dem Nähgarn fest. An dem großen Pompom könnt ihr das Garn ruhig länger machen und hängen lassen. Das wird dann später euere Aufhängung.

Schneidet nun die Pompoms rund und zieht eventuell lose Fäden raus.

Jetzt habt ihr zwei Möglichkeiten. Entweder klebt ihr den kleinen Pompom an den großen. ( Gut für Kinder geeignet.) Oder aber ihr näht ihn an. Achtet darauf das der Kopf am gegenüberliegenden Ende des Fadens klebt.

Klebt die Wackelaugen auf den kleinen Pompom. Schneidet euch aus dem schwarzen Filz einen ganz kleinen Kreis für die Nase und zwei Dreiecke für die Ohren. Faltet die Dreiecke ein bisschen. Nun klebt ihr das ganze nur am Kopf an.

Jetzt braucht ihr noch Flügel. Mal euch eine Schablone oder ladet euch eine aus dem Netz. Zeichnet diese auf den restlichen Filz. Schneidet sie aus und klebt sie auf den Rücken

Zu guter letzt macht ihr noch eine kleine Schleife in euer Nähgarnende für die Aufhängung. Bzw falls ihr diesen abgeschnitten haben sollt einfach ein Stück Nähgarn auf eine Nähnadel ziehen und durch das untere Ende des Pompom ziehen. Verknoten und Schlaufe knoten.

So das war’s für heute. Tut mir leid das die Bastelbilder selber nicht ganz so gut geworden sind, aber mein Kreativkleiderschrankzimmer ist noch nicht fertig. So das ich an einem nicht ganz so optimalen Ort die Bilder machen musste.

Ich wünsche euch noch einen schaurig schönen Restoktober und viel Spaß bei Ulis BlogHop. Morgen geht es dann bei Karinnettchen weiter.

Froh& Kreativ, Creativ Lovers, HoT, Sonntagsglück Pamelopee niwibo Magic Crafts

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

16 Kommentare

  1. says:

    Guten Morgen, liebe Sanni,
    das ist ja eine süße Fledermaus *ganzverliebtguck* …
    Herzlichen Dank für dieses schöne DIY zum Bloghop :O)
    Ich wünsche Dir einen zauberhaften und freundlichen Wochenteiler!
    ♥️ Allerliebste Grüße, Claudia ♥️

  2. says:

    Liebe Sanni, das sind ja süße Fledermäuse!
    Danke für die schöne Bastelidee.
    Liebe Grüße, Marita

  3. Sensationell!!! Aber erst einmal HAPPY BIRTHDAY TO YOU- liebe Sanni!!! Ich wünsche Dir alles Liebe zu Deinem heutigen Geburtstag und bleib so verrückt und kreativ, wie Du bist :0) Die Anleitung für die Fledermäuse ist super, die sehen grauselig süss aus :0) die idee ist schon gebunkert, auf die idee mit der merinowolle wäre ich überhaupt nicht gekommen :0) Vielleicht kriegen wir ja noch deinen Cocktail im Oktober zu sehen, wenn du noch mehr Ideen hast, verlink sie gerne in der Linkparty, sie ist bis Ende Oktober offen :0) Herzlichen Dank nochmal fürs mitmachen und verlinken. Ich freue mich sehr, das Du mit dabei bist ! ganz LG ins Hexenhaus, Ulli :0)

  4. says:

    Servus Sanni!
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Deine kleinen Geister machen sich gut als Deko! Liebe Grüße
    ELFi

  5. says:

    Liebe Sanni, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Die Idee mit der Merinowolle ist toll. Bisher habe ich immer „normale“ Wolle genommen, aber deine Fledermäuse sehen viel schöner aus.
    Liebe Grüße, Bettina

  6. Ein-kleiner- Blog says:

    Die Fledermaus sieht fast echt aus.
    LG Elke

  7. says:

    Hallo Sanni,
    auch von mir noch liebe Geburtstagsgrüße.
    Die Fledermäuse sehen mega stark aus.
    L.G.KarinNettchen

  8. says:

    Happy Birthday, Geburtstagskind! Toll dass du beim Spuchtober dabei bist! Das erinnert mich an alte Zeiten.
    Die Wolle, die du benutzt hast ist ja echt absolut perfekt für die Fledermäuse. Da muss ich mal Ausschau nach halten.
    Ganz liebe Geburtstagsgrüße schickt dir Pamela vom pamelopee-Blog

    1. says:

      Die bekommst du in jedem Bastelladen.

  9. says:

    Eine feine Idee!!!
    Auch von mir noch ein Happy Birthday hinterher, alles Liebe!!!
    Katrin

  10. Hallo Sanni,

    oh, die Fledermaus ist klasse! Das ist ne super Bastelanleitung auch für einen Kindergeburtstag! Danke für die Anleitung :).

    Lieber Gruß,
    Sonja

  11. says:

    Gelten Geburtstagsglückwünsche noch? Bestimmt. Auch von mir einen Herzlichen Glückwunsch! Deine Fledermaus ist supergoldig geworden und wirkt durch die Merinowolle richtig echt! Cool!
    LG
    CHristiane

  12. says:

    Sehr niedlich diese Fledermaus und diese wollige Wolle! LG Ingrid

  13. says:

    Allerliebst! Nein, allerallerliebst! :-) Liebe Grüsse zu dir. Regula

  14. Pia Verena says:

    Ich möchte mich den Gratulanten anschliessen und dir alles Liebe wünschen. Was für eine allerliebste Fledermaus zeigst du uns.
    L G Pia

  15. says:

    Jesses! Wie großartig sind die denn?! Ich bin schockverliebt!
    Viele Grüße
    Anni

Kommentare sind geschlossen.