
Ich gebe es ja zu Ponchos habe in den letzten Jahren ja so einige gestrickt. Ob für mich oder andere Leute egal.
Aber eines waren sie alle einmalig. Jeder hatte eine andere Farbe und Muster. Mit und ohne Fransen. Ob auf Nadeln oder Armgestrickt. Jeder ein Unikat.

Ich finde ja Ponchso kann man immer tragen. Irgendwie kommen sie ja nie ganz aus der Mode.
Egal ob als Jackenersatz oder Pulover. Sie sind einfach kuschelig warm oder seidenweich und fein. Je nachdem was für ein Garn man verwendet.

Meinen ersten Poncho bekam ich als Kind. Er war kunterbunt und wohl auch aus Wollresten gestrickt. Ich frage mich gerade was aus ihm geworden ist. Die Kronprinzessin hat ihn jedenfalls nicht mehr getragen. Jedenfalls kann ich mich nicht erinnern sie jemals mit dem Ding gesehen zu haben.
Jedenfalls ist meine Poncholiebe schon tief in meiner Kindheit verwurzelt. Und hat nie ganz aufgehört.
Diesen neuen sehr kuscheligen Poncho habe ich nicht ohne Grund gestrickt. Im Frühjahr musste ich mich von zwei meiner Lieblingsponchos verabschieden. Sie waren viele Jahre meine Wegbegleiter in den Herbst hinein. Doch irgendwann ist jede Wolle mal zu Ende. Das Garn mürbe. Die Farben verblasst. Und so habe ich mich von ihnen verabschiedet und einen neuen in meiner Lieblingsfarbe gestrickt.

Merinoshafswolle ist ja doch recht dick und schwer und so habe ich mit 15mm Nadeln gearbeitet und das Perlenmuster gestrickt.
Ganz einfach war das ganze nicht zu stricken. Auf Grund der dicke der Nadeln und weil auch ständig ein gewisser Kater namens Blacky Fuchsberger auf dem Strickstück saß.
Aber am Ende bin ich doch fertig geworden und freue mich jetzt ihn zu tragen.
Habt einen schönen Dienstag

Creadienstag, HoT, Maschenfein, Stricklust, Kreativ und Froh, niwibo, Caros Fummeley, Creativ Lovers DvD
Hallo Sanni,
dieser Poncho sieht sehr dick und warm aus. Die Farbe gefällt mir sehr.
Liebe Grüße, Marita
Der sieht richtig kuschlig aus.
LG Elke
Es ist die Zeit des Jahres, um einen schönen warmen Poncho zu tragen!
LG Greg